Von Holyhead nach Dublin kostet die Fähre knappe 30 Englische Pfund (ein Erwachsener ohne Auto).

http://www.directferries.de/holyhead_dublin_faehre.htm

Das ist zwar nicht wirklich Südengland, aber über die Seite findest Du sicherlich auch noch andere Möglichkeiten.

...zur Antwort

Das Touristenvisum ist in Ägypten weiterhin maximal 30 Tage gültig. Danach kannst Du es auf dem Sinai in El Tur verlängern.

Oder Du lässt Dir im Vorfeld von der Botschaft ein longterm-resident-visa über 6 Monate ausstellen - das ist allerdings mit etwas mehr Kosten und Zeit verbunden.

Hier hast Du eigentlich alle aktuellen Visumsbestimmungen: http://www.mein-aegypten.de.tl/Visum-ja-oder-nein--f-.htm

...zur Antwort

Mein Mitbewohner ist heut morgen geflogen, ich bin in 3 Wochen endlich wieder auf dem Sinai. :-)

Unsere Favouriten (für uns und für Freunde in unsortierter Reihenfolge):

  • Curry,

  • Karkadé (Hibiskusblüten für Tee),

  • Sheesha, Sheeshatabak, Sheeshakohle,

  • Bilder (in Dahab z.B. malt Achmed wunderschöne Sachen: http://www.mein-aegypten.de.tl/Dahab-2010.htm),

  • Tauchkram (Neoprenkleidung ist in Ägypten wirklich günstig - auch Markenware!),

  • Silberschmuck,

  • Glühbirnen (es gibt dort recht günstig 100 Watt Birnen - die ich in der Küche gern hab, statt den doch recht dunklen Energiefunzeln),

  • helle (27 Watt) Energiesparlampen für kein Geld (unglaublich billig und halten definitiv ein bis zwei Jahre),

  • tönerne Lampenschirme für Wandlampen,

  • das schon erwähnte Parfum (ich hab mir eins zusammenstellen lassen nach meinen Vorstellungen - super!),

  • Medikamente (Schmerzmittel und Kohletabletten z.B. kauf ich nur noch in Ägypten. Gut und günstig)

  • Zigaretten

...zur Antwort

Portsteward und Bushmill sind in der Nähe und schön. Portsteward liegt direkt am Wasser, in Bushmill gibt es die Distillery zu besichtigen. :-)

...zur Antwort

Das ist einfach: Tauchkurs!

Tauchen ist einfach absolut g.eil! Diese Schwerelosigkeit ist unübertrefflich. Du siehst in der Tiefe ganz andere Dinge, als beim reinen Schnorcheln.

Ich hab vor 5 Jahren in Kroatien meinen ersten Tauchschein gemacht, bin jedes Jahr für 2-4 Wochen im Frühjahr in Ägypten zum Tauchen, im Sommer nochmal 3 Wochen Deutschland oder Kroatien und tauche so häufig es geht zwischen März und Oktober in deutschen Seen.

Für mich hat sich der Schein auf jedenfall gelohnt, vor allem nachdem ich meine eigene Ausrüstung gekauft habe und ein Tauchgang damit nun weniger kostet, als ein Döner.

Aber mach doch vor Ort einfach einen Schnuppertauchgang und entscheide dann, ob das was für Dich ist. :-)

...zur Antwort

Hi!

Du brauchst nicht soviel Bargeld mitnehmen. An jedem Bankautomaten der Bank of Cairo und auch der anderen großen Banken bekommst Du mit Deiner normalen EC-Karte (nicht Kreditkarte!) Geld.

Die Arztrechnungen sind recht günstig, zumindest Zahnärzte.

Es kommt darauf an, aus welchem Grund jemand zum Arzt muss. Wenn ihr als Taucher z.B. einen Tauchunfall habt und in die Dekokammer müsst, dann wird z.B. DAN oder AquaMed dies direkt bezahlen und nicht erst Vorkasse verlangen.

Aber wie gesagt: Soviel Geld würde ich nicht mitnehmen, wenn Du nicht gerade in einem Ort festsitzt, in dem es keine Bankautomaten gibt.

Viel Spaß und besten Gruß von Baiana (die in 6 Wochen endlich wieder nach Ägypten fliegt!)

...zur Antwort

Die Frage find ich nicht im Geringsten seltsam, da Irland nahezu komplett abgeholzt wurde, um Holz für die britische Flotte zu bekommen.

Eine ganze alte Baumgruppe fällt mir gerade nicht ein.

Aber kennst Du Muckross House bei Killarney? Auf dem Gelände, ca. 1,5 km vom Ansitz entfernt, findest Du Muckross Abbey, die zu der Zeit, als ich das letzte Mal dort war (das muss '97 oder '98 gewesen sein) nicht sonderlich gut besucht war. Muckross Abbey hat einen Kreuzgang, zu dem man sich durchkämpfen kann und in der Mitte dieses Kreuzganges steht ein beeindruckender alter Baum.

Eine andere Möglichkeit fällt mir auch noch ein, eher im Süden Irlands allerdings: Im Schlossgarten des Blarney Castles (Co. Cork) sind einige sehr imposante alte Bäume. Vor allem der Baum an der sog. "witch's kitchen" ist irre - das Wurzelgeflecht ist fast komplett mit einem Felsen verwachsen. Auch sonst gibt es in dem Park-Garten einige alte und wunderschöne Bäume.

Auf dem Gebiet von Glendalough gibt es ebenfalls ein paar wenige schöne alte Bäume, allerdings nicht freistehend, sondern von Grabsteinen umgeben.

Rund um Blarney Castle solltest Du am ehesten fündig werden.

...zur Antwort

Hallöchen!

Das Visum wird in Dollar/Euro bezahlt.

Ich tausche das Geld immer vor Ort, gleich am Flughafen ein bisschen und dann am jeweiligen Urlaubsort in einer Bank. Die Umtauschgebühren in Ägypten sind nicht sonderlich hoch (ich meine, dass es gar keine gibt?), auch die Kurse in den Banken sind die ganz normalen internationalen Wechselkurse.

Da die Entwicklung der Währung nicht abzusehen ist und Du nicht wissen kannst, wie es im Mai aussieht (ob es steigt oder weiter fällt), würde ich wirklich erst dann tauschen.

Ich weiß nicht, wohin ihr fliegt und wie lange ihr bleibt, aber evtl. ist dieser Tipp für Dich interessant: http://www.reisefrage.net/tipp/sinai-only-kleines-kostenloses-sinaivisum-fuer-15-tage

Viel Vergnügen - bei mir geht es Ende März wieder auf den Sinai. :-)

...zur Antwort

Wenn Du Umzüge magst: Ja.

Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, ich war '98 da. Die Liffey wurde quietschgrün gefärbt, es gab einen langen Umzug mit verschiedenen Wagen und Akrobaten und anschließend ging es ins Pub.

Hat Spaß gemacht - aber extra deshalb würd ich nicht nach Dublin fahren.

...zur Antwort

Luxor ist total schön und wirklich sehenswert, aber wo willst Du da baden?

Maximal im Hotelpool, denn Luxor liegt nicht an der Küste und im Nil zu baden ist absolut ungesund --> Parasiten.

...zur Antwort

Ja, Du kannst Deinen Hund innerhalb Europas mitnehmen, wenn ...

... wenn der Hund kein sogenannter "Listenhund" ist (einige Länder verweigern die Einreise von bestimmten Hunderassen oder Mischlingen, bei denen bestimmte Hunderassen mitgemischt haben).

... wenn er einen europäischen Heimtierausweis hat (der blaue) und einen Mikrochip, dessen Nummer dort eingetragen ist. Den Chip setzt der Tierarzt ein. Dann würde ich ihn auch gleich bei www.tasso.net anmelden.

UND

... wenn er einen positiven Titertest hat, also eine Bestätigung, dass der Hund genügend Antikörper gegen Tollwut aufgebaut hat. Dieser Test dauert seine Zeit, ich würde ein halbes Jahr vor der Reise anfangen, die einzelnen Formalitäten zusammenzusammeln.

Diverse Entwurmungen oder Impfungen gegen Mittelmeerkrankheiten (da gibt es noch einen offiziellen umfassenden Namen, der mir entfallen ist) können bei einigen Ländern dazu kommen, außerdem Untersuchungen beim Amtstierarzt.

Reisen mit Hund kann wirklich eine lange Vorbereitungszeit bedeuten. Gerade in den skandinavischen Ländern ist es nicht einfach. Sprich am besten Deinen Tierarzt an oder schau auf den entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes. Dort sind die Bestimmungen für die einzelnen Länder auch zu finden.

...zur Antwort

Ob es das beste und exklusivste Hotel ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass in diesem Privathotel (keine Kette) sehr häufig die Prominenz absteigt, wenn sie in Erfurt ist. Dort im Restaurant trifft man schon mal das ein oder andere aus Film und Fernsehn bekannte Gesicht (wenn man sich den Preis für das wirklich gute Essen dort mal leistet). Wirklich hübsch ist die Bibliothek in dem Restaurant, ein kleines "Privatzimmer", in dem man mit bis zu 12 Leuten speisen kann, völlig ungestört.

http://www.hotel-zumnorde.de/

...zur Antwort

Seit 2004 bin ich jedes Jahr 3 Wochen in Ägypten auf dem Sinai und hab bisher jedesmal irgendwann die 3 Tage Durchfall mitgemacht.

Als Hauptüberträger würd ich auch die Geldscheine ansehen - man kann sich also nicht so richtig dagegen schützen.

Kohletabletten helfen erstmal gegen die Symptome. Am wirksamsten sind jedoch einheimische Medikamente, die Du dort für wenig Geld in jeder Apotheke bekommst:

Antinal in Kombination mit Streptoquin (gegen die Krämpfe, bisher hab ich es immer ausschließlich mit Antinal gut hinbekommen) ist perfekt.

Immodium kannst Du getrost daheim lassen, das wirkt überhaupt nicht.

Hier hab ich noch was gefunden: http://www.taucher.net/forum/medizinShow.html?messageNummer=1446

Besten Gruß,

Baiana

...zur Antwort

Auch wenn das jetzt erstmal nach einer ziemlich bescheuerten Idee klingt: Frag mal in Obdachlosenheimen oder im Krankenhaus oder bei der Suppenküche oder im Kinderheim oder Ähnliches, ob sie für die Feiertage Freiwillige brauchen!

All diese Einrichtungen bereiten für ihre Klienten und Bewohner etwas vor, davon kannst Du ausgehen. Genügend Hände, die mit vorbereiten und genügend Ohren, die den Klienten oder Patienten gerade an Weihnachten zuhören und mit ihnen gemeinsam einen einsamen Abend zu einem schönen unvergesslichen Erlebnis machen, hat keine der Einrichtungen.

Wenn Du Dir vorstellen kannst, Weihnachten anderen eine Freude zu machen und dadurch das Fest für Dich in diesem Jahr unvergesslich zu machen, dann erkundige Dich dort mal. :-)

...zur Antwort

Hallo Berndie!

Ich hab vor einer Weile schonmal einige Tipps für Erfurt zusammengestellt, hier ist der Link: http://www.reisefrage.net/frage/tipps-fuer-erfurt

:-)

...zur Antwort

Ich saß bisher nur auf dem Dromedarrücken - auch in Ägypten, um zu einem Tauchplatz zu kommen, der per Jeep nicht zu erreichen war.

Wenn man sich an die Bewegung gewöhnt hat, dann ist es superbequem!

Am besten war es, auf dem Sattel zu sitzen und ein Bein um den vorderen Sattelknauf zu legen, also so ein halber Schneidersitz.

:-)

...zur Antwort

Wie asina schon schreibt: Lass Dir vom Arzt eine Bestätigung schreiben, dass Du die rezeptpflichtigen Medikamente mit Dir führen musst.

Aber: Lass Dir diese Bestätigung auf Englisch schreiben!

Denk daran, dass Du lebenswichtige Medikamente zu gleichen Teilen im Haupt- und im Handgepäck hast! Vor allem, wenn Du nicht sicher bist, ob Du sie vor Ort bekommst.

...zur Antwort

Kein Reiseland ist heutzutage wirklich sicher. Um abzuschätzen, wie hoch das Risiko ist, empfehle ich Dir die Seite des Auswärtigen Amtes:

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Aegypten/Sicherheitshinweise.html

Innerhalb der touristisch erschlossenen Gebieten würde ich mir an Deiner Stelle jedoch keine Gedanken machen!

Ägypten ist ein tolles Land und ich habe die Ägypter bisher immer als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Habt viel Spaß dort!

...zur Antwort