Hallo, du hast ja schon tolle Tipps (besonders wegen der Klimaanlage) bekommen, ich kann also nur noch einen kleinen Tipp hinzufügen. In der Karibik isst man normalerweise auch anders als daheim in Deutschland. Ich kann dir nur raten, nach deiner Ankunft zu Hause verstärkt auf die Einnahme von Vitamin C zu achten. Natürlich nicht mit einem Mittel aus der Apotheke, sondern indem du z.b. viel Kiwi, Orange, Zitrone, Kohlrabi etc. zu essen. Das stärkt ganz natürlich dein Immunsystem. Das wirkt Wunder.

...zur Antwort

Ja, für 60 Euro bekommst du ein gutes Zimmer in Berlin. Wenn du unbedingt direkt in Berlin MItte wohnen möchtest, ist es zwar etwas schwieriger als in einem umliegenden Kiez, aber möglich ist es. Zum Beispiel kann man momentan bei hrs ein Einzelzimmer im Hotel Allegra für 61 Euro buchen. Zentraler gehts nicht, denn das Hotel liegt zwischen Brandenburger Tor und dem Pergamonmuseum. Es ist nichts besonderes, aber völlig ausreichend. http://www.albrechtshof-hotels.com/de/hotel-allegra/hotel.html Eine andere Alternative sind Hostels, aber ich weiß nicht, ob das für dich in Frage kommt.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ähneln sich die Märkte in dieser Region stark. Überall erhält man frisches Gemüse und Obst, Fisch, Fleisch und Meerefrüchte, Honig und Oivenöl. Man kann dort wunderbar einkaufen, wenn man selbst im Urlaub kocht. Du könntest z.B. einfach auf den Markt in Mimizan selbst gehen. In Mimizan-Plage findet er ab Ende August immer von Freitag bis Sonntag in der Markthalle statt und in Mimizan-Bourg jeden Freitag.

...zur Antwort

Um die super Antworten noch zu ergänzen, möchte ich dir noch einen "süßen" Tipp geben. Als Nachtisch oder auch für zwischendurch ist spanischer (oder spezielle andalusischer) Turron geeignet. Das ist eine Mischung aus Honig, Eiklar, Mandeln und Zucker. Recht bekannt ist z.B. der Turron aus Alicante. Dort gibt es auch eine Fabrik, die man besuchen kann.

...zur Antwort

Wie auf jeder anderen Wanderung, solltest du insbesondere auf gutes Schuhwerk und geeignete Kleidung achten. D.h. leichte Kleidung, die schnell trocknet. je nachdem zu welcher Jahreszeit du den Kungsleden erwanderst, musst du auch absolut wasserdichte Kleidung mitnehmen. Gleiches gilt für das Zelt. Was man nicht unbedingt auf jeder Wanderung bracuht, auf dem Kungsleden aber nötig ist, ist ein guter Mückenschutz. Die können richtig lästig werden. Und zu guter Letzt natürlich eine Karte, Kompass oder GPS-Gerät.

...zur Antwort

Auf jeden Fall das Hans Christian Andersen Museum. Dort wird das Leben und Werk des bekannten dänischen Dichters sehr gut dargestellt.

Wen ihr Kinder dabei habt, dann lohnt es sich umso mehr. Denn diese können sich verkleiden und die Märchen nachsspielen.

Hier die Internetadresse:http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/oplevelser/detkulturelledanmark/kendtedanskere/paasporethcaodensefyn.htm

...zur Antwort

Möchtest du denn dein eigenes Rad haben? Andernfalls könntest du das Angebot der Stadt nutzen. Das Ganze funktioniert wie ähnlich wie mit dem Rädern der Bahn in deutschen Städten. Es gibt in Barcelaon an vielen Ecken diese Stationen, an denen du die Räder ohne Probleme ausleihen und natürlich auch wieder abstellen kannst. Alles läuft völlig unproblematisch und günstig ist es auch. Hier die Homepage: http://www.info-barcelona.com/barcelona/fahrrad-bike-mieten-ausleihen.php

...zur Antwort

Du kannst natürlich auf der Hompage von München schauen. Ich selbst suche aber hier: http://www.in-muenchen.de/ Ich nutze immer die online Version, in München kannst du dir das aber auch als Heft besorgen. Auf der Internetseite findest du wirklich über alle Genre hinweg unzählige Veranstaltungen.

...zur Antwort

Ich kann dir zumindest eine sehr gute Internetseite empfehlen, auf der nun neben den hier gegebene Antworten (die sicherlich noch kommen) auch mal stöbern kann. Die Seite trägt schon den Namen "Radwanderland" und tatsächlich findet man eine Vielzahl von Routen. Es hängt schließlich auch davon ab, ob du eine Tagestour planst oder meherer Tage unterwegs sein möchtest. Hier kannst du alles genau planen und findest weiterführende Informationen. http://www.radwanderland.de/cgi-bin/cms?_SID=0fb96685c95c64b26bb4a9a313b2d3f8b88f293800095573705390&_bereich=ansicht&_aktion=detail&schluessel=radwanderland&_sprache=de

...zur Antwort

Kennst du schon diese Homepage? http://www.kv-fernblick.de/boofen/ Dort findet man neben der Geschichte des boofens und einigen Bilden auch Informationen zu Sitten und Gebräuchen. Außerdem habe ich von Bekannten gehört, dass es dort am Wochenende und an Feiertagen sehr voll wird, weil viele Jugendliche und Studenten die Schlafplätze bevölkern.

...zur Antwort

Mir hat es dort überhaupt nicht gefallen. Natürlich gibt es im Familienpark ausreichend Geschäfte für Kinder, aber die Stimmung im ganzen Park hat keinen Charme und man fühlt sich richtig unwohl. Ich finde, der ganze Park ist lieblos. Wenn ihr außerdem überlegt dort zu übernachten, dann müsst ihr euch auch auf lautstarke und oft angetrunkene Gruppen einstellen. Essen und Eintritt sind für das Gebotene meiner Ansicht nach viel zu hoch. Wenn ihr an den Niederrhein fahrt, dann besucht lieber z.B. den Kettler Hof.

...zur Antwort

Görlitz ist die Stadt in Deutschland in der oft Filme und besonders auch für Hollywood-Produktionen gedreht wurden und werden. Das liegt natürlich daran, dass die Altstadt von Görlitz mit 2500 denkmalgeschützten Gebäuden nicht so zerstört wurde wie viele andere Städte. Neben "Der Vorleser" wurde dort in letzter Zeit auch ein Teil des Films "Inglourious Basterds" gedreht. Z.B. am Görlitzer Untermarkt. Mehr Infos findest du unter anderem auch bei wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds#Dreharbeiten

...zur Antwort

Da gibt es so viele Möglichkeiten, die kann man hier nicht alle aufzählen. Spätestens ab Ostern bieten fast alle Outdoor-Spezialisten wieder ihr Touren und eben auch Bungy Jumping an. Ich will dir hier nur eine Möglichkeit nennen. Ich habe es selbst dort nicht ausprobiert, sondern nur zugesehen. Für mich war das eine Spur zu hoch. Und zwar kann man am Logo Maggiore, am Verzascha Staudamm, Bungy Jumpen. Der Staudamm ist so berühmt, weil sich James Bond on Goldeneye dort abseilt. Sieh dir mal die Homepage an: http://www.fischeradventures.ch/index1.html Ist allerdings nicht ganz billig der Spaß!

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung ist parken in Dublin recht teuer und an den meisten Stellen auch nur für begrenzte Zeit möglich. In der Stadt würde ich mich an eurer Stelle ohnehin mit den öffentlichen Verkehrsmittel fortbewegen. Wenn man aber schon einen Mietwagen hat, gibt es 3 Möglichkeiten:

  1. ein Hotel mit Parkplatz suchen (10-20 Euro pro Tag)
  2. ein Parkhaus suchen (ca. 10-20 Euro)
  3. außerhalb von Dublin auf einem der Car Parks parken (ist natürlich günstiger als in der Stadt)

Mein Fazit: Der Mietwagen lohnt sich nicht wirklich in Dublin. Der einzige Vorteil ist, dass ihr, wenn ihr innerhalb der City parkt, nicht mehr zum Flughafen müsst. Für den Luxus bezahlt man dann eben auch. Könnt ihr den Mietwagen denn wirklich nur am Flughafen mieten. Einige Autovermietungen wie z.B. Sixt haben doch auch eine Filiale in der Stadt.

...zur Antwort