Die ganze südliche Ostküste von Thailand, also sowohl die Inseln Koh Tao, Koh Phangan und Koh Samui, als auch das Festland mit Khanom, Surat Thani, Nakorn Si Thammarat (Khao Luang Nationalpark) und Pathalung (Tale Noi Binnensee)ist im August vom Wetter her normalerweise gut. In diesem Zeitraum regnen sich die Wolken an der Westküste (Phuket, Krabi, Khao Lak) ab. In den Sommerferien sind die Unterkünfte auf Koh Samui und den anderen beiden Inseln aber auch relativ teuer, dort ist in dieser Zeit Peaksaison. ASndererseits trifft das Gleiche im August für Bali zu, dort fallen in dieser Zeit die Australier ein und die Unterkünfte sind im August ebenfalls mit Peaksaison-Zuschlägen versehen.

Wenn Ihr zum Beispiel von Bangkok nach Nakorn Si Thammarat mit dem Zug fahrt, dann 3-4 Tage Nakorn Si Thammarat und Umgebung anschaut, eventuell eine Wanderung durch den Khao Luang National Park macht und dann über Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao ein Inselhüpfen macht und von Koh Tao aus mit dem Katamaran Lomprayah und dem Bus zurück nach Bangkok fahrt, dann habt Ihr viel gesehen und schöne Bade-Inseln erlebt.

...zur Antwort

Es gibt ab und bis Phuket eine schöne Segelyacht, die SY Diva Andaman, die macht wöchentlich ca. 5-tägige Kreuzfahrten in der Andaman See. Mehr Infos und Bilder findest Du unter folgendem Link: http://bit.ly/gV2vxh Ich habe bereits einmal die 2-tägige Kreuzfahrt mitgemacht und die Bilder in diesem Link sind von mir gemacht, das war im Oktober 2009.

...zur Antwort

Bangsak Beach, der nördlichste der 5 Khao Lak Strände, ist noch recht wenig bebaut und weist normalerweise wenig Touristen auf. Es gibt an diesem,. ungefähr 2 km langen Strand nur das Haadson Resort, Bangsak Beach Resort und noch 4-5 kleine Anlagen. Es kommen hierher allerdings an den Wochenenden viele Thai-Ausflügler, vor allem aus Takuapa und Phang Nga, die in den zahlreichen kleinen Restaurants an der kleinen Strandstraße entlang der Bangsak Beach essen und trinken.

...zur Antwort

Wohl fast jeder, der schon Mal in Thailand war, wird hier an erster Stelle den Wat Phra Keio in Bangkok nennen, der ohne Zweifel der punkvollste und prächtigste Tempel in Thailand ist. In der Provinz Phrae, im Bezirk Denchai gibt es einen wunderschönen Tempel, der noch in fast keinem Reiseführer erwähnt wird, aber durch seine Vielfalt an Baustilen und seinem fast schon überladenen Prunk mein "Favoriten-Tempel" in Thailand ist.

...zur Antwort

Wenn Du mit Wellness einfach Thai-Massage meinst, dann hat Endless Dir die Frage bereits beantwortet. Wenn Du aber richtige Wellness meinst, mit Gesundheitsernährung und ärztlicher Aufsicht, mit verschiedenen Treatments usw, dann findest Du dies auf keinen Fall einfach so irgendwo. Wir haben in der Nähe von Chiang Mai ein kleines Resort, das nennt sich Jurang Health Village www.jirunghealthvillage.com und da haben wir wirklich gute Kritiken unserer Gäste erhalten. Es ghibt aber auch in vielen anderen Gegenden Thailands, Wellness Resorts, da musst Du nur etwas näher erklären, wo Du wohnen wirst.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass zur Zeit, also in der eigentlich seit 18.12. beginnenden Peaksaison,auf Phuket und in den Nachbarprovinzen Phang Nga (Khao Lak) und Krabi, einige Resorts mit ihren Preisen runtergegangen sind. Dies hat aber weniger mit der Tsunami-Vorhersage eines bekannten Thai-Wahrsagers, als vielmehr mit den im Frühjahr diesen Jahres stattgefundenen politischen Unruhen zu tun. Die Thais sind sehr abergläubisch, und es sind auf jeden Fall über die Neujahrszeit weniger Thais in den Touristen-Orten zu finden, als in den Jahren zuvor, aber die Peaksaison geht ja vom 18.12. bis zum 10.1., also genau über die europäische Winterferienzeit. Diese kurzfristigen Preisnachlässe werden aber wohl nur wenigen Ausländern zu Gute kommen, da es wohl kaum noch Flüge zu dieser Zeit nach Thailand gibt.

...zur Antwort

Kann Wellenreiter nur zustimmen, daß man fast überall mit Dollar besser wegkommt. Es gibt übrigens nur eine Währung, nämlich den Riel, der Dollar ist eine Fremdwährung. Überall, wo sich die Touristen aufhalten, werden die preise in Dollar verlangt, wobei man da aber im großen und ganzen nicht schlechter wegkommt. Mit den Riel Geldscheinen ist das eine verzwickte Sache, da die farblich alle fast gleich aussehen, dazu die arabische Ziffer nur klein eingedruckt ist und es außerdem sehr viele verschiedene Geldscheingrößen gibt, von 100, 200, 500, 1000, 5000 bis zu 10000 Riel . Man kann übrigens auch an den ATM Automaten in den Orten Siem Reap, Phnom Penh und Sihanoukville US Dollar abheben.

...zur Antwort

Touristen, die nach Thailand einreisen wollen, egal ob Erwachsene oder Kinder, müssen keine speziellen Impfungen vorweisen. Es gibt zwar Impf-Empfehlungen, aber jeder kann das selber entscheiden, ob er Impfungen gegen Tetanus, Diphterie usw. macht oder nicht. Wie Naiplao schon geschrieben hat, würde ich jedem Touristen empfehlen, wenn während des Thailand-Aufenthaltes Fieber auftritt, direkt zum Arzt zu gehen und den Arzt erkennen lassen, was man hat - nicht eigenmächtig einfach Aspirin schlucken und damit eventuell eine Krankheit verschleppen.

...zur Antwort

Wenn Du Zeit hast, dann würde ich den Trip von Thailand nach Vietnam auf dem Landweg machen. Du kannst zum Beispiel von Bangkok mit dem Bus bis nach Siem Reap in Kambodscha fahren, Dier dort Angkor und die anderen tollen Khmer-Tempel Anlagen anschauen und dann auf dem Tonle Sap See per Boot nach Phnom Penh fahren. Nach 1 oder 2 Tagen Phnom Penh fährst Du mit dem Linienboot von Phnom Penh auf dem Mekong bis nach Chau Doc in Vietnam. Für Kambodscha brauchst Du übrigens kein Visum im Voraus beantragen (für Laos auch nicht), Du erhälst das Visa-on-Arrival.

...zur Antwort

Ich habe das gerade eben mal bei ATTA, dem Verbund der thailändischen Reisebüros, die auch ein Büro am Flöughafen Suvarnabhumi haben, nachgefragt, und die haben mir bestätigt, was seit 2007 Regelung ist, daß nämlich sämtliche Airport Taxen, egal ob für domestik oder internationale Flüge automatisch in das Ticket mit eingetragen und von dem Fluggast zusammen mit diesem Ticket bezahlt werden müssen. Demnach sind da wohl wieder mal schwarze Schafe am Flughafen, die unwissenden Touristen diese Flughafengebühr nochmals abknüpfen, und das Geld dann in die eigene Tasche stecken.

...zur Antwort

Er wohnte in dem kleinen Dorf Ta Miang, nahe der kambodschanischen Grenze in der Provinz Surin.

...zur Antwort

Bei der Fluggesellschaft wird es deswegen keinen Stress geben, die werden Dich ganz normal einchecken, denn die Fluggesellschaft schaut nicht nach der Gültigkeit des Visums bei der Ausreise nach, nur vor der Einreise muss die Airline im Abflughafen nachschauen, ob jeder Fluggast ein gültiges Visum für das Flugzielland hat. Aber bei der Passkontrolle, da wirst Du dann die 500 Baht pro überzogenen Tag zahlen müssen, da geht kein Weng vorbei.

...zur Antwort

Du hattest doch gerade eben auch die Frage zum Jagen in Kambodscha gestellt. Ich hoffe, Du hast nicht vor, auf so einer Reisfarm ebenfalls auf Jagd zu gehen ?

So, wie Du Dir das vorstellst, gibt es das mit Sicherheit nicht, die Bauern in Kambodscha sprechen mit Sicherheit kein englisch, und deshalb würde das sprachlich schon scheitern. Es gibt allerdings ein erstes Homestay-Projekt im Kampong Thom, wo man in einem normalen Bauerndorf, allerdings in neu hergerichteten Häusern, 2-3 Tage lang hautnah die Reisbauern bei der Arbeit und ihrem täglichen Ablauf erleben kann. In diesem Dorf gibt es aber ausgebildete Führer, die den Touristen immer zur Seite stehen.

...zur Antwort

Anfang 2009 hat die spanische Firma Nsok Safaris die Lizenz in Kambodscha erhalten, in der Provinz Mondolkiri, im Osten des Landes, Jagdtouren anzubieten und durchzuführen, siehe folgender Artikel: http://www.huntingreport.com/hunting_article_details.cfm?id=2213

Angeblich soll das Fleisch der erlegten Tiere den Bewohnern in den Dörfern, die sich in dieser Gegend befinden, geschenkt werden.

Da treffen in diesem Gelände nun also 2 Welten aufeinander - zum einen die ums Überleben kämpfenden Bergbewohnerm , die nichts haben, außer einer ärmlichen Hütte - zum anderen die reichen Jäger aus Übersee, die einfach so aus Spaß Tiere abknallen ? Wäre es nicht besser, in Phnom Penh oder Siem Reap einen Paintball-Park anzulegen, wo sich die Jäger gegenseitig abschiessen können?

...zur Antwort

Es gibt, ungefähr 3 Autostunden von Bangkok entfernt, eine Gegend bei Chanthaburi, die bei deutschen Touristen noch fast unbekannt ist. Der Strand heisst Ao Chaolao Beach, ist ca. 4 km lang und ist ganzjährig gut zum Baden geeignet, im Januar hat es dort hervorragende Bedingungen. Hier werden fast alle Voraussetzungen, die Du in Deine Frage gestellt hast, erfüllt. Einzig das Schnorcheln geht nicht am Strand, da es keine Korallenriffe gibt. Du hast aber an der Strandstraße Restaurants, auch 2-3 Kneipen oder Pubs, es gibt nicht weit entfernt einen Markt, man kann sich Fahrräder ausleihen und und und.

In der näheren Umgebung hat es Tempelanlagen (Wat Khao Sukim), Nationalparks, Wasserfälle, Höhlen und vieles mehr. Du wirst an der Ao Chaloa Beach aber wirklich nur sehr wenige Ausländer antreffen.

In Deutschland gibt es einige Spezialveranstalter, die Chanthaburi und den oben erwähnten Strand bereits anbieten: Sri Siam Holidays, Fernost Flugservice und asia pacific Reisen.

Es gibt da übrigens ein sehr schönes Resort, das Shivaree Resort. Direkt am Strand, nur 20 freistehende Bungalows, ganz aus Holz gebaut, mit Klimaanlage, Fernseher, Minibar usw. Der preis im Shivaree Resort richtet sich nach der Länge des Aufenthaltes.

...zur Antwort

Angenommen, man findet bei Dir im Gepäck wirklich Rauschgift, dann wird die thailändische Polizei auf jeden Fall zu allererst prüfen, ob Du bereits wegen Drogen eine Vergangenheit hast. Wenn Du bisher noch nie mit Drogenc etwas zu tun hattest, dann wird die thailändische Polizei sich 10 Mal überlegen, ob sie Dich wirklich festnimmt, denn wenn das in der deutschen Presse breitgetreten wird, dann kommt mit Sicherheit kein deutscher Tourist mehr nach Thailand. Aber troztdem, was spricht dagegen, Dein Gepäck abzuschliessen ? Damit bist Du sicher, daß keiner etwas entwenden und zugleich auch keiner etwas reinstecken kann. So ein Schloss kostet ja nicht viel.

...zur Antwort

Es ist überhaupt kein Problem, in Thailand vegetarisch durchzukommen. In den Touristengegenden, wie Bangkok, Phuket, krabi, Koh Samui und Chiang mai ist auf vielen Speisekarten eine extra Vegetarian Food Abteilung und in den restaurants, die das nicht extra vermerkt haben, kann man jedes Gericht von der Speisekarte bestellen, und der bedienung dazu sagen, daß das Fleisch rausgelassen werden soll.

...zur Antwort

Mit dem Bus würde ich nicht unbedingt fahren, da diese meistens sehr voll sind, und, wenn Du stehen musst, weil die Sitzplätze alle besetzt sind, dann siehst Du wegen der niedrigen Fenster nicht, wo Du Dich gerade befindest und wann Du aussteigen musst.

Sehr gut für Touristen geeignet sind aber die BTS (Skytrain) und MRT (U-Bahn). Mit der Hochbahn und der U-Bahn kommst Du schnell von A nach B und es ist billig und es ist vor allem englisch ausgeschildert und alle Statiionen werden auf englisch angesagt. Hier ein Videoclip von youtube wo das Skytrainfahren gut erklärt wird: http://www.youtube.com/watch?v=6uIc1sbM5Ng Für die Skytrain gibt es eine Tageskarte

...zur Antwort

Ich schliesse mich Tomatenprofis Meinung vollkommen an. Dieses Oktoberfest ist genauso fehl am Platz, wie in Chiang Mai das deutsche Restaurant, wo die Bedienungen im Dirndl rumlaufen.

Dieses Oktoberfest findet im Garten des Hotels statt und an diesen 3 Tagen wird eben anstelle von Classic-Rock, wie Eagles, bayerische Blasmusik gespielt und die, meistens deutschen, Hotelgäste freuen sich darüber, daß sie sich auch im Urlaub wie zu Hause fühlen dürfen.

...zur Antwort