Also Bierfeste im Winter kenne ich gar nicht, eher dann Weihnachtsmärkte oder Winteropeningveranstaltungen auf der Piste. Wie wär's denn, wenn Du stattdessen aufs Tollwood in München gehen würdest?Da gibt es auch allerhand lustige Ess- und Trinkstände, draußen und in Zelten. Ist wirklich nett.
Echt? Das habe ich ja noch nie gehört. Wäre ja wirklich lustig und dann sicher auch lohnenswert. hab grad mal im Internet nachgeschaut, aber zu dem Thema auch nicht wirklich was gefunden. Bin gespannt, ob hierzu noch jemand mehr weiß!
da fallen mir spontan ischgl und kitzbühel ein, vielleicht auch das pitztal, müsstest du mal recherchieren. ich bin grad noch nicht so bewandelt, da ich noch mit einer fußverletzung kämpfe und skifahren für mich erstmal ausfällt. vielleicht auch noch sölden, halt die großen skigebiete.
Wie wär's denn mit der Sauna? Kempten hat zum Beispiel eine tolle Sauna mit Holzblockhütten im Freien zu bieten. Oder aber ihr fahrt in eine Therme oder ein Erlebnisbad. Wellness ist bei der Kälte doch immer gut. Ansonsten an Städten: Heidelberg, Freiburg, Regensburg. So richtig Romantik kommt bei der Költe wohl erst wieder am Weihnachtsmarkt beim Glühwein auf!
Du fliegst nach Bamako und von dort ausdann weiter nach Timbuktu. SCheint sich zu lohnen: "Timbuktu, im Mittelalter ruhmvoller Hort der Gelehrsamkeit und des Kaufmannsgeistes, genährt von den Salzkarawanen aus dem Herzen der Sahara. Die treffen noch immer hier ein, aber das weiße Gold der Tuareg hat seinen Zauber verloren. Ein Abglanz vergangener Blüte spiegelt sich in einer Reihe alter Wohnpaläste mit reich verzierten Fassaden. Ein gutes Stück weiter südlich, am Zusammenfluss von Niger und Bani, liegt das quirlige Mopti. In seinem Hafen löschen schwer beladene Pinassen ihre vielfältige Ladung. Gegenüber, auf der anderen Seite des Flusses, schwelen die Feuer der Bozo-Frauen, die hier frischen Fisch räuchern und trocknen. Fisch, Salz und Vieh haben Mopti in der jüngeren Vergangenheit zu einem fast ebenso wichtigen Warenumschlagplatz gemacht wie Djenné, das wir nach unserem Trekking ins Dogonland erreichen und dessen bunter Montagsmarkt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Was immer Mali an Erzeugnissen zu bieten hat, hier wird es feilgeboten. Djennés mächtige und immer wieder erneuerte Lehm-Moschee knüpft ein Band zu der langen Geschichte dieser alten Handelsmetropole.
Die teils feuchte Hitze im Dunstkreis des Niger setzt einige Klimaverträglichkeit voraus."
Also ich finde Bad Wiessee ganz toll. Erstens hast Du dort noch den Tegernsee vor der Türe und die Berge im Nacken und zweiten wird es einem dort mit einem Casino und der Nähe nach München sicher nicht langweilig. Je nach Jahreszeit kann Deine Schwester also super entspannen. Ich finde, in solche iner schönen Umgebung geht das am besten! www.bad-wiessee.de
Geh doch mal ins Schanzenviertel! Dort fand ich die Atmosphäre sehr nett und auch inspirierend. Da kannst Du anschließend auch gemütlich durch die Straßen bummeln, da gibt es viele kleine Geschäfte und ALternativläden.
Ich finde den Anbieter hier ganz witzig, sofern Du gerne Rad fährst! http://www.bajabikesmadrid.com/de/gastenboek Viel Spaß! Madrid ist wirklich sehenswert und ganz anders als Barcelona!
Ich würde dir raten, einen internationalen machen zu lassen. das dauert nicht lange, kostet, soweit ich mich erinnere, 20 Euronen und dafür bist Du auf der sicheren Seite! Oft wirkt der deutsche /europäische auf andere Nationen seltsam, also lieber auf Nummer Sicher gehen!hier hast du eine beispielhafte beschreibung: http://www.kreis-soest.de/buergerinfo/produkte/pr73.php
Sofern Du nach Italien fahren willst, solltest DU definitiv in den Süden. Ich bin gerade im Norden, und da ist es bitterkalt, ja schneit sogar etwas. März ist zwar noch eine Weile hin, aber dennoch. Ich würde an die Amalfiküste fahren, gen Rom oder baer gleich nach Sizilien einen Flug buchen, aber selbst da habe ich schon einen relativ kalten März erlebt, seit das Wetter so verrückt spielt. Ansonsten: eine spanische Insel`??
Hast Du mal geschaut, ob der AdAC beispielsweise sowas anbietet? Ich weiß, dass die zumindest Tickets dafür verkaufen, warum also nicht auch pauschal? Ansonsten vielelichtd er Sportreisenanbieter dertour...
Witzig, da hab ich mir erst gestern ne Adresse aus nem Reisejournal abgeschrieben, die ich einem Freund mitbringen wollte. Jetzt kann ich gleich zwei Menschen glücklich machen:-) Also: Antiqua Rainforest Canopy Tour. 80 US-Dollar Kostenfaktor. www.antiguarainforest.com. Die veranstalten übrigens auch U-Boot-Fahrten am Riff!
Das kommt ganz auf Deinen Geschmack an. Auch Oper fällt ja in den Klassischen Bereich. In puncto Klassik-Konzert kann aber auch ich die Münchner Philharmoniker (sehr schöner Saal auch!) und die Berliner Symphoniker empfehlen. Dann gibt es oft sehr nette Konzerte in kleinen Kirchen - überall - und an Musikhochschulen. Ich habe schon viel besucht und war meist begeistert. Bin aber auch nicht sehr bewandelt. ich suche mir aus, was mir von der Richtung gefällt.
Noch ein Neues? Oder meinst Du das, was 2008 neu erbaut wurde?
Ich kann nur immer wieder sagen: Posen. Ich war wirklich erstaunt, wie schön diese Stadt ist. Es wird die letzten Jahre zwar auch viel gemacht, aber die Altstadt mit dem alten Markt ist wirklich sehenswert. Am schönsten ist es dort im Frühjahr, Sommer, wenn man dan einen Kaffee auf dem Platz trinkt und die ersten Sonnenstrahlen genießt. http://www.poznan.pl/mim/public/turystyka/?lang=de
Ich mag den dem Nachmarkt in Wien angegliederten Flohmarkt ganz gerne. Ist zwar auch viel Krimskrams dabei, aber ich habe dort auch schon gute Stücke wie z.B. ein Grammophon erstanden. Ansonsten fällt mir spontan noch der Münchner Flohmarkt auf der Theresienwiese ein, da sind wirkliche Händler ebenso vertreten wie Amateure. Er findet immer im Frühjahr in München statt.
Och, da gibt es schon so einiges. Mittlerweile haben sich sogar einige Anbieter auf solche Reisen spezialisiert, es gibt sogar Bobelatlas Landkarten. Auf Focus steht zum Heiligen Land ein ganz guter Artikel, da wirst Du fündig: http://www.focus.de/wissen/bildung/theologie/biblische_orte/biblische-orte_aid_26682.html Ist sicherlich interessant so ne Reise, hab da auch schonmal nen Bericht drüber gesehen, ich denke, es war auf dem BR.
Ich habe neulich etwas vom Hotel Baltschug in Moskau gelesen. Ah, warte, hier ist es: http://www.kempinski.com/de/moscow/Seiten/CurrentPackages.aspx Die haben ein unglaubliches Menu an Silvester dabei, zudem ein Musikprogramm und die Möglichkeit für ein spätes Auschecken am 1. Januar:-9 Allerdings weiß ich nicht, ob das im Rahmen Deiner finanziellen Möglichkeiten liegt.
das ist immer eine frage des geldbeutels. ich kann dir für eine nacht das hier durchaus empfehlen: http://www.niagarafallsmarriott.com/ länger würde ich es bei den tourimassen dort auch nicht aushalten. auch wenn die fälle echt faszinierend sind...
In Salta, im Norden Argentieniens kannst Du das machen. http://www.argentina-argentinien.com/ml/argentinien-nord/salta.html Ansonsten kenne ich mich aber leider auch nicht aus, habe Dir aber mal ein Video beigefügt, damit Du sehen kannst, ob die Location was für Dich ist. Viel Spaß! Das solltest Du übrigens nicht mit Wirbelsäulenproblemen machen, aber das weißt Du sicher:-)
http://www.youtube.com/watch?v=-E_Y3Fl73Z0