Hallo,
Vergiss Reiseschecks (!), die werden kaum mehr akzeptiert weil Einzelhaendler, Hotels, und auch Banken Angst vor Faelschungen haben und dann auf wertlosen Reiseschecks sitzen bleiben. Verweigerung ist uns und Bekannten in den USA wiederholt passiert. Kreditkarte (wennmoeglich zwei verschiedene, z.B. Visa und American Express) und Geldautomatenkarte genuegen vollkommen, wenig Bargeld (USD) mitnehmen. Auf keinen Fall Euros in Bar mitnehmen, wegen miserablen Wechselkurs. In den USA kann man fast alles mit Kreditkarte bezahlen. Autovermietfirmen akzeptieren ausnahmslos nur Kreditkarten. Mietautos in den USA wenn immer moeglich in Europa buchen, weil es wesentlich billiger ist. Navi mit USA und Kanadakarten auf Ebay daheim besorgen. Noch wichtiger ist allerdings eine umfassende Reisekranken- und Unfallversicherung inkl. Reiserueckholversicherung ohne bzw. nur sehr niedrigem Selbstbehalt. Krankenversorgungskosten sind voellig absurd in den USA, und um ein vielfaches hoeher als in Europa. Laptop/Tablet mit Internettelefonieprogramm (z.B. von Internetcalls.com bzw. Skype) fuer billiges bzw. gratis Telefonieren via WiFi. Fast alle Hotels bieten schnelle Internetverbindungen an, die meisten billigen und mittelpreisigen Hotelketten sogar gratis. Bei der Einreise - neben dem ueblichen ESTA Formular - auf dem blauen Zollformular unbedingt die erste Adresse in den USA angeben (Hotel oder Adresse von Freunden), ohne Adresse kann die Einreise erschwert bzw. verweigert werden, viele unnoetige Fragen koennen vom Einreisebeamten gestellt werden.