Ich würde den Fall beim Reiseveranstalter melden, beim Hotel und beim Busunternehmen, das Euch gefahren hat. Vielleicht zahlt das ja eine Versicherung...
Also ich lieber Vapiano. Man merkt zwar, dass es eine Kette ist, aber gott sei dank nicht am Essen. Das ist nämlich super, v.a. weil man es sich selbst zusammenstellen kann.
Ja, vor allem in den Regionen, in denen es Hostels und Sehenswürdigkeiten gibt. Zu einer tiefergehenden UNterhaltung wird es in den meisten Fällen aber nicht reichen.
Mit Säugling kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Man kann die nähere Umgebung bereisen, die man normalerweise nicht bereist und so sich und den Säugling vor Strapazen schonen. Meine Tipps also Nord- oder Ostsee, Süddeutschland, zB Chiemsee oder Bodensee. Gute Reise.
Nun ja, in Bangkok zum Beispiel gibt es unzählige Massagesalons. Geprüfte lizensierte Geschäfte. Bevor Du nach Prüfungs- oder Lizensdokumenten fragst: Wenn der Massagesalon samt Einrichtung einen seriösen Eindruck macht, ist er das auch. Gute Massage!
Trampen in Norwegen ist eine praktische Sache. Man spart Geld und oft sogar Zeit, im Vergleich zu Bussen. Einmal hatte ich Angst, weil der Fahrer ein Messer am Gürtel hatte, aber er war nunmal Outdoor-Mensch und gerade auf dem Weg in die Wälder...
Dadurch, dass ausländische Wohnmobile oft den Verkehr verlangsamen, sind schon einige Norweger genervt davon. Aber eher auf der Straße, wenn sie hinter ein zwei Wohnmobilen feststecken. Außerdem habe ich Geschichten gehört von Wohnmobilen die in der Höhe im Schnee steckengeblieben sind, weil sie nicht mit Schnee gerechnet haben. Also auf jeden fall gut vorbereiten!
Die Fähre Hirtshals ist ganz klar billiger. Vom finanziellen Aspekt aus betrachtet würde ich daher Dänemark empfehlen.
Ich würde auf jeden Fall in der Nebensaison fahren. Es verteilt sich zwar prima, aber in den touristisch dichteren Gebieten kann es schon nerven, wenn man nicht den PLatz bekommt, den man gerne hätte.
Die Jugendherberge in Heidelberg liegt direkt zwischen Zoo und Schwimmbad. Wenn das nicht kinderfreundlich ist....
In Bergen kannst Du die auf dem Berg zelten, von dem du einen wunderbaren Ausblick auf Bergen hast. Nimm die Zahnradbahn oder geh zufuß. Der Wald oben ist ein frequentierter Wildcampplatz.
Was zelten angeht bist du in Norwegen fast frei. Du darfst nur nicht in Nationalparks Feuer machen und musst dein Zelt außer Sichtweite bzw 100 Meter vom nächsten Haus aufschlagen. Eine super Sache, da es nicht viele Häuser gibt :-)
Ich bin zu zweit durch Norwegen getrampt. Es hat super geklappt. Da wirst Du außerhalb von Oslo überhaupt keine Probleme haben. Die Norweger sind sehr freundlich und wir musste nie lange warten, wenn wir an einem guten Spot standen. In Oslo würde ich den Bus nehmen.