Hotels sind zu der Zeit der Buchmesse oder auch der AMI nicht bezahlbar bzw kaum zu bekommen in guten Lagen. Ich nutze deshalb wenn ich in Leipzig bin Pensionen und Ferienwohnungen. Die sind günstiger und liegen meist auch ziemlich gut zur Messe gelegen. Hier findest du viele Angebote und auch noch Informationen zur Stadt. Wenn du also länger bleiben willst, dann kannst du dir auch die echt sehenswerte Stadt noch anschauen. http://www.leipzig-24plus.de
Also ich bevorzuge wenn ich privat reise auch eher Pensionen oder Ferienwohnungen. Die sind nämlich viel günstiger und auch praktischer. Da man im Urlaub eh die Stadt oder Region erkunden will, kann man sich die Zeit so einteilen wie man möchte und muss nicht zb. früh zum Frühstück am Buffet stehen oder noch schlimmer Abends zum essen wieder im Hotel sein. Ich habe bislang immer gute Erfahrungen in Fewo´s gemacht. Zumal man sich dort auch nur zum schlafen aufhält muss ich keine 100Euro/Nacht für ein "Bett" zahlen. Beruflich sieht das natürlich anders aus, da die Kosten ja vom Arbeitgeber übernommen werden und somit die Kostenfrage nicht im Raum steht.
Es gibt mittlerweile so viele Anbieter von Ferienwohnungen das man leicht den Überblick verlieren kann. Ich reise oft und habe fast immer regionale Anbieter für die Buchung gewählt, da dort die besten Preise zu erzielen waren. Aber letztes Jahr bin ich durch Zufall auf http://www.de.arivigo.com gestoßen. Die haben in einigen Metropolen ein ziemlich gutes Angebot. Ich war zum Beispiel in Barcelona und meine Unterkunft lag 5 min vom Strand entfernt. Der absolute Hammer kann ich sagen.
Ich habe für meine Freundin und mich im tranxx einen Gutschein bestellt für das Schwebebad. Bin mal gespannt wie das wird. Da wir beide schonmal im Toten Meer waren, kennen wir das mit dem Salzwasser ja schon. Aber einfach mal eine Stunde in völliger Ruhe im zu liegen klingt sehr interessant und da habe ich dann zugeschlagen. Man kann danach wohl noch zur Entspannung in einem Raum bleiben und dort relaxen.
Also ich kann in Polen mehrere Städte empfehlen, die sind aber nicht alle klein. Zum einen natürlich Warschau, die wohl bekannteste. Dann kann man Danzig noch empfehlen und eine weitere Stadt die mir sehr gefällt ist und hier bereits genannt wurde ist Krakau. Polen hat noch den Vorteil, dass die Preise sehr moderat sind. Viele Touristen trauen sich einfach nicht dort Urlaub zu machen. Aber gerade die polnische Ostsee ist sehr beliebt.
Ich glaube das ist sehr stressig. Nutze vielleicht lieber http://www.ferienwohnung-24-berlin.com und verbringt dort eine Nacht in Berlin. Dann könnt ihr euch die Stadt noch anschauen und ganz entspannt zurück nach Wolfsburg fahren. Es gibt von der Bahn oft Sparangebote die man speziell am Wochenende nutzen kann und so noch einiges an Geld sparen. Aber auch die Linnenbusse werden immer beliebter und sind zudem günstig.
Soweit ich weiß gibt es sowas nicht. Man kann eventuell mit kleineren Schiffen bis hoch zur Ostsee kommen und dann dort eine richtige Kreuzfahrt starten. Aber du wirst wohl besser beraten sein, wenn du direkt von der Ostsee auf ein Kreizfahrtschiff steigst und dann die Meere der Welt erkundest. Da hast du dann das richtige 'Kreuzfahrtfeeling" Sonst kann man natürlich in Berlin mit einer Reihe von Fahrgastschiffen fahren und die Region so besser kennenlernen. Die Infos die man dort bekommt, stehen meist nicht in irgendwelchen Reiseführern ;)
Berlin hat übrigends nicht nur Kirchen, sondern viele berühmte Sehenswürdigkeiten die man sich anschauen kann. Ich habe diese Seite entdeckt, wo viele Informationen für Touristen zusammengestellt sind. http://www.ferienwohnung-24-berlin.com/berlin-information/berlin_fuer_touristen.htm Und nicht nur Touristen nutzen diese Infos, sondern auch Anwohner, wenn sie zum Beispiel Besuch haben und dem Belrin zeigen wollen :)
Ich schließe mich auch an. Man kann eigentlich immer baden gehen. Je nachdem wie man es verträgt und aushält. Ich war vor ein paar Jahren bei 12 Grad Wassertemperatur in der Ostsee baden und fand es zu kalt. Aber viele gehen auch Eisbaden und würden sich auch bei 0Grad ins Wasser trauen. Und Campen, dan kann ich Prerow das Regenbogencamp empfehlen. Es gibt immer 2 große Events im Jahr. Einmal Pfingsten und einmal im Juli ist ein großes Strandfest. Sonst ist es auf den Zeltplätzen eher ruhig.