Wenn du an Arthur Schnitzler interessiert bist, empfehle ich das Café Griensteidl in Wien, Michaelerplatz 2.
Thomas Bernhard frequentierte das "Café Bräunerhof", Stallburggasse 2,
das Café Landtmann, Universitätsring 4, ist heute noch für seine Literatur-Gespräche bekannt, die als Reminiszenz an ehemalige Gäste (z.B. Karl Kraus, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell) durchgeführt werden.
Das - hier bereits angeführte - Café Hawelka (Dorotheergasse) hatte z.B. Friedensreich Hundertwasser, Helmut Qualtinger und Oskar Werner als Gäste.... Mit Jugendstil "geht" es sich zeitlich allerdings natürlich nicht aus (Gründung erst 1939) - Kafkas "Lieblingskaffeehaus" soll sich allerdings in Prag befunden haben.
Ich hoffe, dass hilft dir ein wenig.