Man hat vom Philosophenweg einfach einen wunderbaren Ausblick über Heidelberg und das Schloss! Dreimal im Jahr ist in Heidelberg auch Schlosbeleuchtung und um sich das anzuschauen stellt man sich am besten auf den Philosophenweg! Wenn du den Heiligenberg weiter rauf läufst bist zur Spitze erreichst du auch die Thingstätte... auch ein empfehlenswertes Ziel!

...zur Antwort

Frag doch mal dort im Gietheinstitut in Dakar an. Wenn man sich rechtzeitig drum kümmert, kann man bei den Goetheinstituten oft sehr interessante Praktika bekommen. Hier hast du mal den Link: http://www.goethe.de/ins/sn/dak/

...zur Antwort

Da muss man sich wirklich erstmal dran gewöhnen, aber das ist gar nicht so schlimm! Wenn wir hier ausgehen, essen die Spanier erst zu Abend. Häufig legen sich die Leute in Spanien auch noch kurz aufs Ohr, bevor sie ausgehen, dadurch wird es auch so spät. Die Tradition auf der Straße noch botellon zu machen, also auf der Straße vorzuglühen, ist inzwischen verboten, deswegen sieht man die Leute nicht mehr so spät auf den Plazas wie früher. In die Clubs gehts aber erst ab ca. 2.00h erst richtig los... dafür gehts dann auch nicht danach ins Bett, sondern vorher noch zum gemeinsamen Frühstück, das ist ziemlich cool!

...zur Antwort

Eine gute Freundin von mir hat im Herbst eine tolle Rundreise an der Westküste der Türkei gemacht. Sie war ein paar Tage in Istanbul ist dann mit dem Nachtbus nach Kusadasi gefahren, hat dann von dort eine Tour nach Ephesus gemacht, ist dann weier nach Pamukkale und von dort wieder mit dem Nachtbus nach Antalya, bzw. zu einem schöneren Badeort namens Olympos. Eigentlich wollte sie dann auf dem Rückweg noch zu dieser Felsenstadt Göreme, aber sie hat dann ein paar Tage länger am Strand vorgezogen und ist dann wieder mit dem Nachtbus zurück nach Istanbul. Sie war zwei Wochen unterwegs und hat viel gesehen!

...zur Antwort

Das hängt, meiner Meinung nach, auch ein bisschen von der Jahreszeit ab, in der du dort bist. Zwischen Mai und August würde ich nicht unbedingt nach Argentinien fahren, da ist es kalt und ungemütlich. Brasilien wäre dann die bessere Alternative.

...zur Antwort

Hier gab es schon eine ähnliche Frage: http://www.reisefrage.net/frage/projekt-fuer-fsj-in-peru Vielleicht hilft dir die ein oder andere Antwort weiter!

...zur Antwort

Ich kenne nur (von außen) die Militärbasis in Heidelberg. Da kommt man nur rein, wenn man dort jemanden kennt, der einen mitreinnimmt. Ich glaube, dass es nicht leicht ist eine Genehmigung zu bekommen, aber da fragst du am besten einen Zuständigen vor Ort.

...zur Antwort

Dazu gibt es hier auf Reisefrage einen Tipp für das Latino Loco in Köln, in das ich dann auch mal gegangen bin, nachdem ich diesen Tipp gelesen hatte :) http://www.reisefrage.net/tipp/latino-loco-super-mexikanisches-restaurant-und-cocktailbar-in-koeln Das mexikanische Essen fand ich dort wirklich sehr lecker und die Preise durchaus angemessen.

...zur Antwort

Ich habe da noch keine Erfahrungsberichte gehört, aber ich glaube, dass du dich darauf nicht verlassen solltest. In größeren Städten wie Quito und Guayaquil kann ich mir vorstellen, dass du Couchsurfer finden würdest, bei denen du übernachten könntest. Aber viele Jugendliche und Studenten leben in Ecuador zu Hause bei ihren Eltern, unter Studenten sind WGs nicht so üblich und es gibt sehr viele arme Menschen... das sind, meiner Meinung nach, schlechte Voraussetzungen viele Couchsurfer zu finden. Hostels findest du überall und die sind sehr günstig!

...zur Antwort

Bei Südamerika denken viele Leute an karibische Verhältnisse. Es kann dort im Süden, aber im Winter durchaus auch sehr kalt werden! Und wie mein Vorredner schon sagt, sind die Gebäude in Uruguay nicht so beheizt/isoliert wie wir es kennen... also keine sonderlich gemütliche Atmosphäre. Ekeliges Schnee-Regen-Matschwetter bleibt dir jedoch höchstwahrscheinlich erspart.

...zur Antwort

Montevideo ist nicht so groß, da hast du schnell das meiste kennengelernt und gesehen. An Wochenenden kannst du auch ziemlich einfach Ausflüge machen. Z.B. ans Meer, in die hübsche Stadt Colonia, oder sogar nach Buenos Aires in Argentinien.

...zur Antwort

Ich finde die "New Europa Städtereisen" immer super! Die Guides sind immer sehr gut und machen eine sehr interessante und umfangreiche Stadtführung mit vielen Informationen und witzgen Anekdoten! Die Führung ist auch nur auf Trinkgeldbasis. Hier der Link: http://www.newparistours.com/

...zur Antwort

Wenn du die Biertour bei www.thecrawl.eu meinst, dann ist das ganz klar auf ein Besäufnis ausgerichtet! Deren Motto ist ja: "The best night you will NEVER remember" ... also das sagt ja schon alles :)

...zur Antwort

Hallo, speziell für Dänemark weiß ich jetzt keine Seite. Aber ich hab mit der Seite fewo-dirkt.de schon immer gute Erfahrungen gemacht, in Deutschland und auch in anderen Ländern! Schau dich doch mal hier um: http://www.fewo-direkt.de/urlaub-ferienwohnung-ferienhaus/daenemark/r32

...zur Antwort