Einkaufen lohnt nach wie vor. Der EUR/PLN-Kurs hat sich bei ca. 4,1 PLN für 1 EUR eingependelt. Einzukaufen lohnt es: Mineralwasser, Obst und Gemüse und wie bereits erwähnt Zigaretten. Von Berlin lohnt ein Einkaufsbummel in Stettin mit zahlreichen neuen Shoppingmalls, wo man auch günstiger Anziehsachen,Turnschuhe etc. kaufen kann. Wenn man den Einkauf mit schönem Altstadtflair verbinden möchte, lohnt sich definitiv ein Besuch in Posen. Die Stadt ist von der Bundeshauptstadt in 2,5-3 Std. zu erreichen und besonders sehenswert.

...zur Antwort

Ich schließe mich an, Poznan (Posen). Die Großstadt verbindet Geschichte mit der Moderne und ist in ca. 2,5 Std. von Berlin zu erreichen. Posen verfügt über eine wundeschöne Altstadt und klasse Einkaufsmöglichkeiten (Stary Browar - "Alte Brauerei"). Wirklich sehenswert! Ansonsten lohnt ein WE-Trip an die polnische Ostsee, z.B. nach Kolberg (Kolobrzeg) - in 3 Std. zu erreichen.

...zur Antwort

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten locken viele Hotels mit preiswerten Angeboten. Wer die Natur genießen möchte, kann sich preiswert in einer der zahlreichen günstigen Privatunterkünften der Umgebung aufhalten, z.B. Villa Traumstrand, Pension Aneta etc. Im benachbarten Hotel Magnat können Sie das vergünstigte Wellnessangebot (Pool, Massagen, Sauna) in Anspruch nehmem.

...zur Antwort

wie wäre es mit Villa Traumstrand mit anliegenden Ferienwohnungen: www.villatraumstrand.de

...zur Antwort

Neben den üblichen Reiseführers die beiden Spiegel-Bestseller von Steffen Möller: "Expedition zu den Polen" "Viva Polonia" Steffen Möller ist ein Wuppertaler, der sich in die Uni Krakau verlaufen hat und eine steile TV-Karriere in Polen hinlegte. Seit einigen Jahren ist er auch in Deutschland mit seinem Programm unterwegs.

Weitere Infos: http://www.steffen.pl/

...zur Antwort

fewo-direkt ist sicherlich nicht schlecht, wegen dem hohen Preis für die Vermieter sind dort beim Weiten nicht alle präsent. empfehlung: urlaub-anbieter.com, oder wenn man sich für eine bestimmte Gegend festlegt, z.B. Kolberg: urlaub-kolberg.de

...zur Antwort

Kolberg und Umgebung, Swinemünde, Misdroy, Leba - die Auswahl ist groß, die Preise moderat.

http://www.youtube.com/watch?v=KCnB9LOGnFI
...zur Antwort

Hallo,

in der Stadt Kolberg und Umgebung gibt es einige Reiterhöfe. Somit kann man den Reit- mit dem Ostseeurlaub verbinden. Von Berlin sind es nach Kolberg (heute Kolobrzeg) ca. 2,5-3 Std. Fahrt.

Ein Beispiel: http://www.stadninamichalski.pl/index.php?s=431&did=0&l=pl

lassen Sie sich von den polnischsprachigen Seiten nicht täuschen. Die Michalskis verfügen über deutschsprachige Reitlehrer und freuen sich auf deusche Klientel.

Viele Grüsse

http://www.youtube.com/watch?v=KCnB9LOGnFI
...zur Antwort

Hallo,

In dem Artikel befindet sich ein Link auf wp.pl. Dort gibt es Bilder zu den schönsten polnischen Stränden.

http://kolobrzeg.de/sponsor/kolberg-und-ustronie-unter-den-saubersten-stranden-in-polen

...zur Antwort

In den Großstädten kommmt man auf Englisch sehr gut weiter (Warschau, Krakau, Posen, Breslau etc.). An der polnischen Ostsee und Stettin wird auch Deutsch gesprochen.

...zur Antwort

Definitiv Krakau! Ausführliche Ausführungen haben Sie bereits von Travelnaut erhalten. Krakau ist die 2 polnische Hautptstadt (nach Gniezno, vor Warschau), Hohe Tatra und viele weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe (Salzmine Wieliczka, Kazimierz und auch Auschwitz).

...zur Antwort

Must see in und um Krakau:

das Königsschloss Wawel Sukiennice (Tuchhallen) in der Krakauer Altstadt Stadtteil Kazimierz Marienkirch Ausschwitz Wieliczka-Salzmine

Die Stadt ist wunderschön

...zur Antwort

Hallo, Der WDR hat vor einigen Tagen einen tollen Film rausgebracht. Da kann man sich auf die Stadt wunderbar einstimmen. Darüber hinaus wird dort ein Übernachtungstip präsentiert, Prädikat: "günstig": http://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2011/0828/00_danzig.jsp?mid=435214 Ein absolutes Muss bei der Reise nach Danzig ist der Besuch der Burg des deutschen Ritterordens in Marienburg (Marlbork), der größten Burganlage weltweit. Liebe Grüße KOLOBRZEG.de

...zur Antwort

In meiner Stadt Kolobrzeg/Kolberg gibt es einen Anbieter, der Rafting, Paintball und einiges mehr im Angebot hat (medo-extreme). Im Zentrum von Kolobrzeg befindet sich ein Kletterpark. Infos hier: www.kolobrzeg.de/Kolberg-Attraktionen

...zur Antwort

Eine Reise nach Krakau lohnt. Ich habe den Eindruck, dass man im Süden von Polen besser speisen kann. Modern ist es allerdings nicht, eher rustikal und urig. Meine Empfehlung: http://www.podaniolami.pl/

...zur Antwort

Hallo, meine Empfehlung: bei holidaycheck.de Krakow als Suchbegriff eingeben und die Kritiken lesen. Seinerzeit war ich in Krakau, konnte aber ad hoc das Hotel, in dem ich übernachtet habe, bei holidaycheck nicht finden. Wenn Ihnen Polen zusagt, Kolobrzeg besuchen... virtuell unter www.kolobrzeg.de

...zur Antwort

Es lohnt zunächst ein Blick auf den Umrechnungskurs. Derzeit erhalten Sie für 1 EUR rund 4 PLN - Tendenz steigend, der EUR wird nämlich stärker. Ein Blick auf die Speisekarte eines in Kolberg befindlichen Restaurants lohnt ebenfalls: http://www.kolobrzeg.de/download/grillhaus.pdf Grundsätzlich kann man sagen, dass die Getränke in den Restaurants günstiger sind. Speisen? Auch da kann man sparen, wenn man nicht unbedingt in einem 4-5 Sterne Restaurant speist. In Posen in der Altstadt wird es genauso teuer wie in Berlin am KuDamm. Dafür ist Berlin aber im Vergleich günstiger als Hamburg oder München... Eine Pauschalaussage ist daher schwierig. Grundsätzlich gilt: Großstädte sind teurer als die Provinz. Bei dem aktuellen Umrechnungskurs lohnt der Einkauf, die Preise werden gefühlt 20% günstiger sein, aber auch hier gilt: kauft man in Warschau oder in Lublin ein... Ansonsten kann man aber sagen, der Urlaub in Polen wird bei den Lebenshaltungskosten (Essen, Trinken, Freizeit) um 30-40% unter den deutschen Preisen liegen.

...zur Antwort

Bei jungen Leuten kommt man auf englisch weiter. An der Ostseekueste Westpommerns sogar auf Deutsch. Ansonsten hilft auch Russisch, schliesslich handelt es sich bei polnisch ebenfalls um eine slawische sprache. Auch Woerterbuch ist keine schlechte Idee. Ich wuerde mir nicht zuviele Gedanken machen. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an www.polen.travel - auch telefonisch, die staatliche polnische tourismusorganisation hat Ihren Sitz in Berlin.

...zur Antwort