Das größte Museum, dass es in Paris zu diesem Thema gibt, ist das Musee Galliera. Die Ausstellung befasst sich mit der Bedeutung der Mode für Paris. Wenn ich alles richtig verstehe, dann befindet sich das Museum oder zumindest Teile leider noch bis zum Frühjahr 2013 im Umbau. Kannst du dir ja mal ansehen: http://www.paris.fr/loisirs/musees-expos/musee-galliera/p5854
Es kommt natürlich darauf an, ob ihr im Süden Urlaub machen wollt oder eher an der Küste der Bretagne. Für den Süden, also alles was um Bordeaux bis Spanien liegt, kann ich dir nur sagen, dass du dort mit ziemlicher Sicherheit noch schönes Badewetter vorfinden wirst. Wir fahren dieses Jahr zur gleichen Zeit dorthin. Es ist dann nicht mehr so unerträglich heiß, wie es z.B. im August werden kann, aber die Temperaturen sind super angenehm. Der Atlantik ist natürlich immer recht kalt.
Was bestimmtes habe ich nicht im Kopf, aber in Sachen Krimi kann ich dir eine hervorragende Internetseite empfehlen, auf der du garantiert das richtige Buch für dich findest. Auf krimi-couch.de findest du alles rund um dieses Buchgenre und natürlich auch eine Auswahl an Krimis aus Russland und die in Russland spielen. Hier der Link: http://www.krimi-couch.de/krimis/top-krimis-aus-russland.html
Ich weiß nicht, ob es eine Entdeckungsreise ist, aber wenn du dich für Züge etc. interessierst, könnte vielleicht der "rote Bltz" auf Mallorca etwas für dich sein. Die Bahn fährt mittlerweile seit knapp 100 Jahren zwischen Palma und Soller. Es ist nichts für mehrere Tage aber sicher ein netter Tagesausflug. Hier findest du weitere Informationen: http://www.reisen-experten.de/reiseinformationen/reiseziele/europa/spanien/mallorca/freizeit/roter-blitz/
Es gab zu dem Thema schon eine ähnliche Frage. Dort wurde auch nach authentischer russischer Küche in Moskau gefragt. Die Antwort hört sich meiner Meinung nach sehr vielversprechend aus. Hier der Link: http://www.reisefrage.net/frage/welches-restaurant-in-moskau-bietet-traditionelle-russische-kueche
Hast du dir im Netz nur die Homepage des Hotels, oder auch die verschiedenen Bewertungen auf den einschlägigen Seiten angesehen? Bei holidaycheck findet du alleine üner 1500 Bewertungen zu diesem Hotel. http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+Voyage+Sorgun-ch_hb-hid_30995.html
Bevor du hier gar keine Antwort mehr bekommst, kannst du dir ja dort noch einmal die Bewertungen ansehen.
Du könntest natürlich in den Harz fahren. Dort gibt es wunderschöne Strecken, z.B. rund um Braunslage. Es liegt aber auch nicht gerad direkt bei Berlin. Aber wenn es in Berlin richtig geschneit hat, dann kann man Skilanglauf quasi vor der Haustüre betreiben. Im Netz gibt es einige Erfahrungeberichte. Ich habe dir mal einen rausgesucht, bei dem die Streckenführung ungefähr nachvollziehbar ist. http://eisenschweinkader.org/archives/2010/01/21/tourbericht-skilanglauf-paradies-berlin/
Nicht direkt am Ruhrgebiet gelegen, aber auch nicht allzu weit entfernt liegt der Kurort Bad Lippspringe. Dort kann man richtig abschalten und die Seele unter anderem in der Westfalen Therme baumeln lassen. Zur Stadt und zur Therme findest du viele Informationen auf den jeweiligen Internetseiten.
Sehenswürdigkeit Nr.1 ist für mich die einmalige und grandiose Natur rund um Ravensburg. In der Stadt selber gibt es unzählihe Türme und Tore, die noch aus der mittelalterlichen Periode stammen. Ein Ausflug lohnt sich auch noch zur Klosterkirche Weißenau. Ich würde deiner Freundin raten, zu Beginn ihres Aufenthalts an einer der vielen Stadtführungen teilzunehmen. Dort erfährt man wirklich viel über Geschichte, Kultur und Gegenwart der Stadt.
In Ascholding in Oberbayern gibt es in jedem Fall eine typische Sumpflandschaft. Leider habe ich keine weitere Informationen gefunden, bei google findest du aber sehr schöne Bilder zu dieser Landschaft.
Ich kann tom50 nur zustimmen. Geht auf jeden Fall in den Friedrichstadtpalast. Das ist immerhin einer der größten Showräume in Europa. Und die Preise liegen auf den meisten Plätzen deutlich unter den Preisen für die großen Musicals. Ich habe auch gehört, dass die aktuelle Show Yma super sein soll.
Meine Favoriten wären München und Prag und das gerade weil sie draußen, am besten mit Schnee bedeckt, so unheimlich schön sind. Es geht nichts über einen Stadtbummel und Spaziergänge durch diese beiden verschneiten Städte. Natürlich gibt es in München, ebenso wie in Prag fast unendlich viele Möglichkeiten sich ins Warme zurückzuziehen, egal ob Museen, Theater, Shopping ...
Ich würde dir Düsseldorf empfehlen. Shoppen kann man dort ausgiebig und das in allen Preiskategorien. Die Kunsthäuser decken ein breites Spektrum an moderner Kunst ab und alternativ gibt es auch kleine Museen wie z.B. die Sammlung und Performance-Ausstellungen von Julia Stoschek. Cafes gibt es ebenfalls genug und durch die Nähe zum Ruhrgebiet hast du eine riesen Auswahl an Theatern, Varietes ...
Frankreich ist tatsächlich ein Mekka zum surfen. Besonders die Atlantikküste um Bordeaux herum. Dort hast du auch den Vorteil, dass es meist sehr warm ist und man sich auf das Wetter verlassen kann.In der Bretagne gibt es auch einige Spots, aber man mit dem Wetter schon Pech haben. Um Bordeaux findest du überall seht gut geeignte Strandabschnitte, z.B. rund um Hossegor oder Mimizan. Am besten fährst du im Sommer aber erst Ende August bis Oktober dorthin. Dann ist es nicht mehr so schrecklich voll an den Stränden und die Unterkünfte etwas günstiger.
Da gibt es sicherliche einige und vermutlich bekommst du hier einige Tipps. Ich habe mir einen Anzug auf der Soi Rambutri, bei Boss Tailor (kannst du nicht verfehlen)schneidern lassen. Stoffe gab es dort in jeder Qualität, man wurde nach der Auswahl direkt vermessen und wenn man drauf besteht, kann der Anzug innerhalb von 24 h fertig sein. Ich habe mir damals einen Anzug und zusätzlich Hemden schneidern lassen und bin immer noch mehr als zufrieden. Die Qualität und die Verarbeitung sind astrein.
Relativ bekannt ist der Mecklenburgische Seen Radweg. Auf diesem bestens ausgeschilderten RAdwegen kann man auf 620 km die ganze Landschaft mit dem Rad erkunden. Hier erhälst du aller weiteren Inof, auch eine Broschüre mit Etappenvorschlägen und fahrradfreundlichen Unterkünften: http://www.auf-nach-mv.de/index.php?strg=42_44_628_631&baseID=3008
Istanbul ist dieses Jahr ebenfalls Kulturhauptstadt. Natürlich gibt es dazu auch eine gute homepage auf Englisch: http://www.en.istanbul2010.org/index.htm Dort findest du alle wichtigen kulturellen Highlights in diesem Jahr.
Ich sehe das genauso wir meine Vorschreiber. 2-3 Tage und dann reicht es auch. Es sei denn ihr unternehmt von dort aus Ausflüge, z.B. zum Grand Canyon oder in Death Valley. Dann könnt ihr sicherlich auc eine Woche einplanen.
Schau mal hier: http://www.tourfinder.net/do/tour?action=browse&type=1&countryId=54&categoryId=1 Dort gibt es gleich mehrere Touren inklusive GPS-Daten. Vielleicht ist ja das richtige dabei.
Ich weiß natürlich nicht wohin du ins Ausland fährst. In Asien wird es z.B. garnicht so leicht mit Milchprodukten. Das ist dort nicht so üblich wie bei uns. Am besten gewöhnst du deinen Magen an das scharfe Essen im Ausland, wenn du auch jetzt schon zu Haue ab und zu scharf kochst. Wenn es doch zu scharf wird, hilft auch Reis, Brot oder eben Öl.