Modemuseum in Paris? Die Geschichte der Haute Couture entdecken?
Paris ist ja eine Modestadt. Gibt es eventuell sowas wie ein Modemuseum oder auch zwei, in denen wir den Anfängen der Modestadt Paris nachspüren können? Wo können wir die Geschichte von Chanel, Louis Vuitton und co. erleben?
Wo werden besonders schöne Exponate gezeigt?
3 Antworten

Das Museum "Musée de la Mode et du Textile" ist genau das, was Ihr sucht - es ist ein Teil des http://www.lesartsdecoratifs.fr/english-439/! Dort erhaltet Ihr auch Informationen, von welchen Haute Couture Häusern es eigene museumsartige Abteilungen gibt und wie man da Zugang bekommt!
Viel Vergnügen!

Das größte Museum, dass es in Paris zu diesem Thema gibt, ist das Musee Galliera. Die Ausstellung befasst sich mit der Bedeutung der Mode für Paris. Wenn ich alles richtig verstehe, dann befindet sich das Museum oder zumindest Teile leider noch bis zum Frühjahr 2013 im Umbau. Kannst du dir ja mal ansehen: http://www.paris.fr/loisirs/musees-expos/musee-galliera/p5854

Das Musée Galliera ist in der Tat bis zum Frühjahr 2013 wegen Umbauten geschlossen. Gleich nebenan:
Die Fondation Pierre Bergé - Yves Saint Laurent 5 Avenue Marceau im 16. Arrondissement wahrt die Erinnerung an den Couturier und hortet seine Kreationen, die in Wechselausstellungen gezeigt werden. Momentan werden zwar keine geschneiderten Kunstwerke, sondern bis zum 29. Januar 2012 Fotos von Gisèle Freund (auch sehenswert) ausgestellt, aber im Rahmen der kommentierten Führung werden auch das Schneideratelier und die Bibliothek Yves Saint Laurents besichtigt, in denen er seine Inspiration fand. Der Eingang liegt um die Ecke 1 rue Léonce Reynaud, Metrostation Pont de l'Alma. Zur Teilnahme an einer Führung geht es dort entlang
-> http://www.cultival.fr/en/visites/yves-saint-laurent-entre-couture-et-culture-
Die Flamme der Freiheitsstatue, nur einige Schritte entfernt am Ufer der Seine, dient seit dem tödlichen Unfall der stets eleganten Prinzessin Diana ihren untröstlichen Fans als Gedenkstätte.
Die Docks en Seine - Cité de la Mode et du Design am Quai d'Austerlitz im 13. Arrondissement sollen dereinst die Plattform für Mode, Design und Kreation werden, sind nun endlich eröffnet worden, scheinen aber nur langsam in Gang zu kommen. Spektakuläres ist jedenfalls bisher nicht angesagt.
Die schönsten Exponate hängen in den Schaufenstern zum Beispiel
in der Avenue Montaigne bei
Emmanuel Ungaro (Hausnummer 2), Valentino (N° 17), Dior (N° 30), Chanel (N° 42), Jil Sander (N° 52), Louis Vuitton (N° 54 und auf der Avenue des Champs-Elysées)
in der rue du Faubourg Saint-Honoré bei
Gucci (N° 2), Lanvin (N° 22), Hermes (N° 24), Givenchy (N° 28), Yves Saint-Laurent (N° 38), Chloé (N° 54), Pierre Cardin (N° 59), Versace (N° 62), Angelo Tarlazzi (einmalig ! N° 67)
ausserdem: in Saint-Germain-des-Près rund um rue Bonaparte, rue du Four, rue de Grenelle ... in der Umgebung der place des Victoires, im Marais-Viertel ...