Ich selber fühle mich im MotelOne immer recht wohl: - Preise um die 60 bis 75 Euro - mit WiFi (wenn man das Frühstück dazu buch (7,50) - Eine Lobby, in der man gern sitzt - Zimmmer, die sich mit 4-Stern-Hotels messen können (aber eher kleine Räume) - Service angenehm - zentral gelegen

Es gibt mehrere in Berlin, u. a. nähe Alex und nähe Bahnhof Zoo

...zur Antwort

Kann ich nicht bestätigen.

Vorausgesetzt man sprich ein wenig Französisch oder Italienisch, kommt man mit Korsen eigentlich ohne Probleme ins Gespräch.

In sehr ländlichen Gegenden ist es natürlich wie überall: dort ist man eher reserviert.

Aber das ist keine korsische Besonderheit.

...zur Antwort

Englisch in Gibraltar - so richtig empfehlenswert finde ich das nicht. Man spricht dort zwar auch englisch.

Aber englischsprachige Muttersprachlicher gibt es dort nicht sehr viele.

Auch in England kann man Badenurlaub machen; und in den USA oder Kanada ohnehin.

Wenn Mittelmeer, dann doch eher Malta.

...zur Antwort

Einer der wirklich beeindruckenden Gletscher in Europa ist bestimmt der Glacier de Moiry im Wallis (Schweiz).

Er ist einfach zu erreichen und hat nebenan eine Hütte (Cabanne de Moiry) mit grandiosem Blick.

Auf der Karte: Val d'Anniviers, dort nach Grimentz und weiter zum Stausee. Von dort übersieht man den Gletscher schon.

Die Hütte ist gut 1,5 Std. bergauf ;-)

...zur Antwort

Mann kann immer noch beim Haus der Kunst einsteigen und bei der Tivolibrücke aussteigen.

In meiner Jugend haben wir das immer so gemacht. Von der Tivolibrücke kann man dann mit der Straßenbahn zurückfahren zum Haus der Kunst.

Den Ausstieg sollte man nicht verpassen: danach wird es schwer rauszukommen.

...zur Antwort

Ja, Tovar ist immer noch sehr deutsch. Allerdings inzwischen arg als touristischer Folklorismus.

Lustig, was manche Ansässige dort immer noch für einen deutschen Akzent im Spanischen haben - das hat mich damals echt umgehaut. ;-)

...zur Antwort

Also ich würde mir in Genf eine Unterkunft suchen.

Dort hat man den See und das Flair einer Stadt.

In Genf selber kann man dann wunderbar baden gehen im Bain de Paquis.

Wenn man mit Kindern unterwegs ist, dann gibt es ungefähr gegenüber ein tolles Strandbad für die Kleinen mit allem drum und dran.

Und vom Salève aus hat man eine wunderbare Übersicht über See und Alpen rechterhand und Jura auf der linken Seite.

Man kann dort schön mit einer Gondel rauf (Liegt aber schon in Frankreich).

Ach, von Genf könnt ich lange schwärmen ;-)

...zur Antwort