Nachmachen und probieren: http://www.bild.de/BILD/lifestyle/2009/10/kochen-mit-tv-fernsehkoch-andreas-c-studer-waldorf-salat-2/studi-rezepte-nachkochen-video-pimp-salat.html
Porto gibt es auf diesem Planeten einige Male. Ich nehme an, Du meist Porto in Portugal? Dann ist der Hafen dieser: Porto de Leixões - siehe hierzu die Internetseite des Hafen https://www.apdl.pt/ ! Dort kannst Du Dich ausführlich informieren und auch Infos zu Rundfahrten usw. erhalten und viele Bilder geben Dir vielleicht etwas Aufschluß.
Versuchen kannst Du es natürlich, aber spätestens am Ankunftsflughafen wird Deine Reise zuende sein.
Ich habe mir soeben Deine voherige Frage angeschaut nach dem Hinweis von Little Arrow. Da es offensichtlich einen schwerwiegenden Grund, nämlich einen Verstoß gegen das BTM, gibt, würde ich mir da ehrlichgesagt keine großen Hoffnungen machen.
Bestenfalls böte sich noch die Einschaltung eines spezialisierten Rechtsanwalts an. Aber diesbezüglich solltest Du Dich lieber in einem Rechtsforum erkundigen, welche Möglichkeiten es da noch für Dich gibt.
Da gibt es zahlreiche Anbieter u.a. http://www.kulturreisen.de/opern.php?gclid=CLOzzZOD3p0CFQQ9ZgoddGIZMw
Dort kannst Du auch internationale Reisen wie zum Beispiel eine Pauschalreise nach Mailand mit Besuch einer Aufführung in der Scala buchen usw.
Sylvester gleich auf zwei Kontinenten gleichzeitig zu erleben ist ein besonderes Erlebnis.
Bei den Anwortmöglichkeiten gerate ich etwas ins Stolpern. Ich würde ja gerne im Heimatland mit wöchentlich (am Wochenende) kombinieren. In Mailand habe ich mal so ausleihbare Fahrräder gesehen, ob die gratis waren, weiß ich nicht. Auf jeden Fall mußte man dafür in irgendeiner Form registriert sein.
Das weiß ich auch nicht, aber ich werde dieses Thema verfolgen, bis auch ich eine Antwort darauf habe. Interessanterweise beschweren sie sich nach dem Urlaub immer über zuviel Wäsche.
KaeptnKoc hat die Tate Gallery bereits erwähnt - ergänzend hierzu möchte ich noch den Besuch des British Museum empfehlen http://www.britishmuseum.org/ sofern Du Dich für historisches und antike Kulturen interessierst. Die Sammlung ist absolut beeindruckend und teilweise in diesem Umfang weltweit einmalig!
Ist mit Samstag schon der morgige Tag gemeint? Dann solltest Du vielleicht einmal beim Zoll am Flughafen anrufen.
Normalerweise kennen die sich mit so etwas aus. Viele andere Möglichkeiten hast Du so kurzfristig nicht mehr. Oder hier nachfragen: Botschaft der Republik Türkei Abteilung für Finanzen und Zollwesen Rungestr. 9 D-10179 Berlin Fon: +49 (0)30 27898020
Emirates! Neuesten Berichten zufolge zumindest: „Emirates hat das Ziel, weltweit die umweltfreundlichste Flotte zu betreiben“, so Scheich Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, Chairman and Chief Executive der Fluggesellschaft, „unser zweiter A380 wird den durchschnittlichen Treibstoffverbrauch pro Passagier weiter senken.“ Ein neuer A380 verbraucht im Schnitt 3 l Kerosin pro Passagierkilometer, weniger als so manches Öko-Auto. Bis zum Jahr 2013 werde man dem selbst gesetzten Ziel mit mindestens 100 neuen Maschinen und der Ausmusterung der älteren Modelle schnell näher kommen.
" (Quelle: Dubai Report)
Es gäbe noch die Alternative der selbsttönenden Gläser, die sich bei stärkerem Lichteinfall verdunkeln. Allerdings haben diese den Nachteil, dass sie kontinuierlich eine leichte Tönung haben und sie sich zudem auch bei Kunstlicht verdunkeln. Ich lasse mir daher immer eine separate Sonnenbrille in Sehstärke anfertigen, da ich diese auch zum Auto fahren benötige.
Du suchst zwar ein Hotel direkt am Meer, aber möglicherweise möchtest Du es mit einem Aufenthalt im Landesinneren kombinieren? Dann hier mein Favorit Ubud Hanging Gardens Hier haben wir einige wundervolle Tage verbracht mitten in der Natur und in wunderbarer Ruhe, allerdings liegt es wie der Name schon sagt in Ubud und nicht am Meer.
Bezüglich günstiger Hotels auf Bali solltest Du einen Blick auf Tripadvisor werfen. Denn, wenn Du in unmittelbarer Meeresnähe wohnen möchtest, dann ist das mit dem günstig so eine Sache. Und mitten im touristischen Zentrum ist nicht ruhig.
Die Linie ist die gleiche und daher sind Gemeinsamkeiten zu erwarten in Bezug auf Konzept und Interieur.
Eine ebenfalls informative Quelle bezüglich Kritiken zu Kreuzfahrtschiffen ist die Seite http://www.schiffskritiken.de/cgi-bin/kritik?n=Queen Victoria Dort findet man auch Bewertungen zur QM 2.
Normalerweise erhälst Du Dein Touristenvisum direkt bei der Einreise am Flughafen, dies gilt zumindest für EU-Bürger.
In Deinem speziellen Fall solltest Du Dich für eine verbindliche Auskunft entweder an die Fluggesellschaft (die sind für gewöhnlich in solchen Fragen firm) oder direkt an das zuständige Konsulat der VAE wenden:
Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Peter-Jordan-Straße 66 1190 Wien (+43 / 1) 368 14 55 (+43 / 1) 368 44 85 Mo - Fr 09.30 - 12.00
Dort kann man Dir sicher Auskunft geben bzw. das Visum direkt ausstellen.
Ich würde auch empfehlen, solche Gerätschaften vor Ort zu kaufen. Es gibt zahlreiche Campingausrüster in den USA, darüberhinaus diverse Leihmöglichkeiten. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Du solltest Dich zudem auch vorab bei der Fluggesellschaft erkundigen, inwieweit ein Transport dieser Geräte im Flugzeug und des Zubehörs überhaupt erlaubt ist!
Normalerweise ist der Veranstalter, der die Fallschirmsprünge anbietet, dazu verpflichtet, eine gültige (Haftpflicht-)Versicherung zu haben, diese bezieht sich auf die Ausrüstung, den Packer (ein unsorgsam gepackter Fallschirm ist lebensgefährlich), die Lehrer, den Tandemmaster, das Fluggerät usw. Unfälle bei Tandemsprüngen müssen nicht extra versichert werden, sehr wohl aber, wenn Du selber springst!
Ich nehme an, Du möchtest einen Tandem-Sprung machen?
Falls Du bereits im Besitz einer gültigen Fallschirmspringer Lizenz bist, verfügst Du in aller Regel über eine Versicherung. Herkömmliche Unfallversicherungen hingegen, ebenso Reiseversicherungen, schließen solche "Hochrisikosportarten" aus.
Ebenso private, deutsche Krankenversicherungsträger. Es sei denn, Du hast bei Vertragsabschluß angegeben, dass Du diese Sportart betreibst, aber dann hast Du auch einen entsprechenden Aufschlag erhalten.
Aber nur für einen bloßen Tandem-Sprung mit einem ausgebildeten Tandem-Master benötigst Du eine solche Extra-Versicherung nicht!
Grundsätzlich ist die Einfuhr gefälschter Markenkleidung verboten. Tasächlich schreitet der Zoll bei Privatpersonen allerdings eher selten ein, wie Du hier nachlesen kannst (dazu gibt es sogar eine offizielle Stellungenahme):
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbote_und_beschraenkungen/f0_gew_rechtsschutz/a0_marken_piraterie/b0_grenzbeschlagnahme/e0_private_einfuhren/index.html
Mal ganz spontan eine Liste: http://www.berlin.citysam.de/hotels-berlin/hotels-olympiastadion-berlin.htm
Die Frage stellt sich allerdings, ob so kurzfristig noch Vakanzen verfügbar sind. Aber einen Versuch ist es sicher wert, ich drücke mal die Daumen. Viel Spaß bei der WM!
Da würde ich doch in erster Linie die Familienferienstätten der AWO und des Familienerholungswerks empfehlen.
Schau mal hier: http://www.familienerholungswerk.de/projekt01/de/langenargen/preise_und_termine.html
Solche und ähnliche Angebote findest Du aber auch quer über Deutschland verteilt über die Arbeiter-Wohlfahrt AWO usw. und manchmal ist auch ein Zuschuss möglich. Allerdings gilt ein solcher meist erst bei Familien mit mehreren Kindern.
Den Link schicke ich Dir gleich im Kommentar. Dort kann man sich eine pdf Datei hinunterladen mit einer Adressliste verschiedener Ferien Anbieter. Die Preise sind ausgesprochen günstig.
Ein Hinweis sei mir noch gestattet: Erstens geht es niemanden etwas an, weshalb der Urlaub günstig sein soll (daher würde ich mir die intimen Details sparen) und zweitens ist es für die Frage zudem völlig unerheblich.
Dennoch wünsche ich Euch alles Gute für die Zukunft und vielleicht wirst Du bei den genannten Anbietern fündig!
Die Entfernungen auf Lanzarote sind generell alle ganz gut zu fahren und die Straßen sind gut ausgebaut. Daher würde ich mir über ein strategisch günstiges Basislager keine Gedanken machen. Meines Erachtens ist die Ecke um Playa Blanca herum am schönsten. Ansonsten ist die Ecke um Yaiza sicherlich "strategisch" günstig. Arrecife selbst und Puerto del Carmen (zu voll) sind hingegen Orte, die ich meiden würde.
Wenn Ihr einen Mietwagen habt, dann ist es letztendlich egal, wo Ihr Euer Hotel/Haus habt. Also würde ich da allein nach dem Geschmack entscheiden. So groß ist Lanzarote nicht, daß man sein Lager in der Mitte aufschlagen müßte.