Ideal ist das sicher nicht - letztendlich hab ihr ja eh schon selbst Bedenken und könnt euch vorstellen, was bei einer solchen Art Reise auf sie und euch zukommt, wenn ihr aktiv die Gegend erkundet! Egal ob das jetzt Sizilien oder der Spreewald ist. Ich würde die Frage einfach der Mutter stellen und sie fragen, ob sie das will und sich zutraut.

...zur Antwort

Hab ich gemacht im 2./3., 5./6. und 7./8. Monat. Laut meiner Frauenärztin ist das kein Problem, solange du nicht ständig fliegst. 

Ab einer bestimmten Woche im letzten Drittel der Schwangerschaft darfst du von den Fluggesellschaften aus nicht mehr. 

...zur Antwort

Ich bin ein großer Südengland-Fan und kann das gut verstehen! Wenn du dort noch nie gewesen bist, würde ich beim ersten Mal eine geführte Rundreise empfehlen. Hier finde ich Tui-Wolters oder Studiosus super! Es werden oft auch Reisen in kleinen Gruppen angeboten, wo man dann entweder täglich, nach 2-3 Nächten oder gar nicht das Hotel wechselt. Die Hotels variieren vom Flughafenhotel bis zum ehemaligen Herrenhaus. Der Vorteil ist, dass du nicht selbst fahren musst (Straßen sind oft eng und es herrscht ja Linksverkehr) und ein Fachmann viel erklärt.

...zur Antwort

Ich war schon mehrmals in Südengland - allerdings nie mit dem Rad. Da ich dort in der Regel keine Fahrradwege gesehen habe und es zu der Jahreszeit Unmengen an Autos und Reisebussen gibt, stelle ich mir das echt stressig vor. 

Würde mir keinen Spaß machen!

Entweder eine fahrradfreundlichere Gegend aussuchen oder ohne Rad dorthin. Es gibt zB auch dort tolle Wanderwege an der Küste! Die sind dann aber eher was für geübtere Mountainbiker. 

...zur Antwort

Ich war selbst in den letzten Weihnachtsferien schwanger Ende 6./Anfang 7.Monat. Wir haben uns entschieden Sylvester in Rom zu verbringen. Es war sehr schön aber auch anstrengend. Vorher hatte ich mir aber die Kontakte von deutschsprachigen Frauenärzten in Rom besorgt und während der Reise hatten die Mitreisenden immer Verständnis ( Koffer tragen, Toilette suchen, ...). Es lohnt sich wirklich vor der Geburt wegzufahren und noch einmal die Zeit zu genießen! Aber: Was machst du, wenn du gesundheitliche Probleme bekommst? Da will ich nicht in Sri Lanka ins Krankenhaus müssen. Es geht nicht mehr nur um dich, sondern auch um das Baby. Während der Schwangerschaft bin ich dreimal in den Urlaub geflogen. Allerdings immer nur kurze Strecken. Lange Strecken sind nicht mehr so ratsam, frag mal deinen Frauenarzt! Das Sitzen macht auch nicht mehr so viel Spaß... Also such dir ein Ziel im langweiligen Europa mit deinem Partner in ein gemütliches Hotel, entspannt euch noch einmal so richtig und denk daran, du wirst Mutter.

...zur Antwort

Auf der Plassenburg gibt es mehrere Museen und auch eine Führung kannst du einplanen. Ansonsten ist Kulmbach doch eher sehr beschaulich und klein. Im Sommer gibt es immer eine Bierwoche (Juli oder August). Wenn du so etwas magst, kann man das mit dem Brauereimuseum verbinden.

Ich wohne ganz in der Nähe und war daher schon sehr oft in der Stadt. Für einen Ausflug von weiter lohnt es sich - meiner Meinung nach - nicht. Außer du möchtest dir noch etwas anderes in der Gegend anschauen. Ich kann dir, wie hier bereits erwähnt, auch Bamberg viel mehr empfehlen anstatt Kulmbach. Wenn ich die Wahl hätte, wäre das mein Vorzug. Oder Bayreuth. Dort gibt es auch einiges mehr zu sehen. Das kommt aber ganz darauf an, wie weit deine Anreise ist!

...zur Antwort

Bischofsgrün ist ein netter Kurort mitten im Fichtelgebirge. Allerdings würde ich dir auf gar keinen Fall raten, dorthin im März zu fahren. Wenn ihr Wintersport machen wollt, sind die Chancen dann doch nicht so hoch, dort im März viel Schnee zu haben. Der Frühling kommt in "Bayerisch Sibirien" recht spät und ist im März definitiv noch nicht dort.

Entscheidet euch lieber für einen anderen Reisemonat oder weicht auf einen größeren Ort am Rande des Mittelgebirges aus, um keinen Koller vom vielen Grau zu bekommen. Ihr könntet euch zB für einen Ort mit Therme oder ein paar Sehenswürdigkeiten entscheiden (Bayreuth?) und dann einfach an einem Nachmittag mal Richtung Ochsenkopf / Waldstein / ... fahren.

Viele Grüße aus Oberfranken

...zur Antwort

Meine Eltern sind mit mir jahrelang auf einen Bauernhof an der Ostsee nahe Eckerförde gefahren. Dort hatten wir eine Ferienwohnung und es war einfach toll! Ich erinnere mich immer wieder gerne daran. Sicherlich war das nicht der Traumurlaub für meine Eltern, aber sie haben es für mich gemacht. Dort durfte ich die Kühe "eintreiben", beobachten, wie ein Kalb zur Welt kommt, Pony reiten usw. Oft sind wir dann auch mit dem Rad ein paar Kilometer bis an den Strand gefahren. Kinder finden Muscheln suchen, Sandburgen bauen oder Quallen sammeln doch immer super!

Das kann ich nur jedem mit seiner eigenen Familie empfehlen! Wichtig ist aber vorallem, dass die Eltern sich mit ihren Kindern im Urlaub beschäftigen. Wenn sie merken, dass du als Elternteil etwas gerne mit ihnen machst, ist es fast egal, was du ihnen bietest.

...zur Antwort

Das fand ich noch ganz toll:

http://www.musee-du-chocolat.com/musee-de.php

Etwas weiter südlich, bei Colmar findest du das "Maison du Fromage" im Munstertal. Richtig toll beschrieben und gezeigt wird hier, wie Käse gemacht wird. Man kann mit allen Sinnen erfahren inkl. einer Schaukäserei, in der es etwas Besonders zum Probieren gibt!

Wenn du dir die ganzen typischen Weinorte ansehen und wenige Gleichgesinnte treffen möchtest, solltest du den Besuch auf den Abend legen. Da ist dann alles schon etwas leerer und entspannter. AnhaltER hat ja schon viele aufgezählt, am schönsten fand ich Ribeauvillé.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Vielleicht schaust du einfach mal selbst hier:

http://www.bodensee-therme.de/

Macht am meisten Sinn und du weißt selbst, was du am liebsten in Anspruch nimmst...

Ich fand es sehr schön, am Abend dort zu entspannen. Dann hat man einen tollen Blick ans andere Ufer des Bodensees und sieht langsam alle Lichter angehen. Auch der traditionelle Aufguss mit Birkenruten ist toll!

...zur Antwort

Entweder kannst du den Urlaub jetzt bezahlen oder eben nicht! Dann kannst du dir einfach diesen Urlaub nicht leisten. Das geht vielen so.

Ich könnte den Urlaub gar nicht genießen, wenn ich wüsste, dass ich das Geld dafür nicht habe. Wenn du momentan nicht so viel Geld hast und auf ausstehende Beträge wartest, solltest du dieses erwartete Geld vielleicht als einen Puffer anlegen. Das schadet nie! Irgendwas passiert immer: neues Auto, kaputte Waschmaschine, Zahnarztrechnung...

...zur Antwort

Schau doch mal diese Frage an:

http://www.reisefrage.net/frage/fluesse-in-deutschland-zu-kanu-fahren-und-baden#answer156209

Vielleicht ist ja eine Region für dich dabei. Ich nehme an, du willst nicht eine Woche ausschließlich paddeln.

...zur Antwort

Vielleicht wäre ein Pilgerweg ja was für dich. Natürlich machen die meisten Menschen aus religiösen eine solche Wanderung. Aber im Endeffekt geht es dabei auch um das Nachdenken, Meditieren usw. Gerade nach der Schule, wenn du wahrscheinlich nur wenig Geld zur Verfügung hast, wäre dies eine preiswertere Alternative als Neuseeland. Was von der Welt willst du denn sehen? Finde es immer schade, wenn man nur an ganz ferne Ziele denkt, aber von Deutschland oder Europa noch nicht viel gesehen hat.

...zur Antwort

Ich war letzten September ein Wochenende in Dresden. Sehr lustig und auch historisch interessant war eine Nachtwächterführung. Die Führer waren Schauspieler, die sich als historische Persönlichkeiten verkleidet hatten. Ich war bei August dem Starken dabei. Wenn du gleichzeitig eine Bustour machst, kannst du das Ticket auch für die Führung verwenden.

http://www.stadtrundfahrt.com/web/index.php?id=17

Übrigens lohnt sich vielleicht auch eine Dresden-Card für dich.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Na klar ist da auch etwas für Kinder. Meine ganze Schule macht dort in ein paar Wochen einen Ausflug hin. Es gibt Spielplätze und wenn deine Kinder Fans vom Sams sind, finden sie es bestimmt noch toller! An vielen Tagen werden Aktionen extra für Kinder angeboten.

Hier siehst du einen Überblick:

http://www.bamberg2012.de/web/de/kinder/events/events.php

Am besten geht ihr bei schönem Wetter. Ansonsten wird es wahrscheinlich recht matschig und dreckig mit Kindern, also dann lieber Wechselsachen mitnehmen.

...zur Antwort

Ist natürlich schwer zu wissen, was für dich zu viel Geld ist.

In den Pfingstferien war ich in der Nähe von Rust. Ich habe mich für die billigere Variante entschieden und eine Ferienwohnung gesucht. Da gibt es eine Menge Richtung Kaiserstuhl und Schwarzwald.

Dann könntet ihr einen Tag im Europapark verbringen. Ist nicht preiswert, aber für einen Tag Erlebnis OK. In der näheren Umgebung gab es genügend weitere Sehenswürdigkeiten. ZB den Schwarzwälder Vogtsbauernhof, in Hausach die Modellbahn oder das Phonomuseum in St. Georgen.Auch in der Natur gibts viel zu erleben, etwa Barfußpfade.

Vielleicht ist das etwas für euch...

...zur Antwort

In der Stadt, gleich neben dem Hygienemuseum, gibt es ein nettes Freibad.

http://www.dresden.de/de/05/09_georg_arnold_bad.php

Auf der Seite links findest du auch noch andere Freibäder, die ich allerdings nicht kenne.

Hängt wahrscheinlich auch davon ab, wo du arbeitest bzw. wohnst.

...zur Antwort

Mach dir doch erst einmal Gedanken, was du studieren möchtest und wo das dann auch geht bzw. welche Voraussetzungen du dafür brauchst. Anhand dessen solltest du dann auswählen.

Wenn es für einen längeren Zeitraum sein soll, wäre das doch wichtiger, als die Frage nach den geeigneten Surfplätzen ohne Hai.

Das ganze klingt für mich auf den ersten Blick nicht so durchdacht, tut mir leid.

...zur Antwort