Der London Pass lohnt sich nur, wenn man wenig Zeit bei den einzelnen Sehenswürdigkeiten verbringt und viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchte. Falls man sich bei den Sehenswürdigkeiten Zeit lassen möchte gibt es ähnliche Produkte, die vielleicht besser geeignet sind. Hier gibt es eine Übersicht: https://www.city-walks.info/London/Pass-Vergleich.html

...zur Antwort

Der Prater ist an einem lauen Sommerabend sowohl bei den Wienern als auch bei den Touris beliebt. Neben dem bei berühmten Riesenrand befindet sich dort auch das https://www.schweizerhaus.at/ . Ein gut besuchtes riesiges Lokal welches bekannt ist für die Schweinsstelze und das köstliches Budweiser Bier.

Neben dem turbulenten Vergnügungsbereich befindet sich ein großer Parkbereich mit der Prater Hauptallee. Dort kann man sich vom Trubel und den typisch wienerischen Erfahrungen entspannen.

...zur Antwort

Die Oyster Card ist die einfachste und meistens auch günstigste Lösung. Man kann die Karte direkt am Schalter bei der U-Bahn-Station Heathrow 2,3 kaufen.

...zur Antwort

Im Zentrum von Wien findest du viele schöne Fotospots und historische Bauten die nahe zueinander liegen. Am schnellsten kommst du mit dem CAT Zug vom Flughafen in die Stadt zum Bahnhof Wien Mitte (ca. 15 Minuten Fahrtzeit). Von dort kommst du mit der U-Bahn Linie U4 zum Stephansdom und bist direkt im Zentrum. Mit einem kleinem Spaziergang kannst du dann zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreichen. Zum Beispiel auf folgender Route: http://www.city-walks.info/Wien/Stadtrundgang.html . Du kannst die Route vom Stephansdom über die Wiener Oper und die Hofburg zum Rathaus gehen. Von dort kommst du dann mit der U2 Linien direkt zur Messe Wien beim Prater.

...zur Antwort
3000 - 4000m auf den...

Pico del Teide in Teneriffa. Leider kann man nicht ganz auf den Gipfel da man dafür eine Sondergenehmigung benötigt. Teneriffa ist meiner Meinung nach eine tolle Destination für eine Wanderwoche. Es gibt sehr viele Abwechslungsreiche Touren ( 3 Klimazonen).

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr in Sardinien und wir hatten auch einen Mietwagen mit dem wir die Insel umrundet haben. Dabei sind wir nie hinter einem Bus nach gefahren. Also gehe ich davon aus, das die Busse vielleicht zwischen den großen Orten verkehren aber an die für Touristen interessanten Stellen wird man nur sehr schwer und zeitaufwendig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen. Einen Tipp von mir ist der angeblich älteste Olivenbaum in Italien:

http://www.sardinien.com/olivenoel/alter_olivenbaum.cfm

wirklich sehr beeindruckend. Aber mit dem Bus kommt man dort sicher nicht hin.

...zur Antwort

Ein netter Wiener Park im Zentrum ist der Volksgarten.
http://www.city-walks.info/Wien/Volksgarten.html
Dort gibt es eine gepflegte Gartenanlage mit einem Rosengarten, aber durch die Lage im Zentrum ist es auch dort nicht wirklich ruhig. Am Standrand von Wien gefällt mir der Kurpark Oberlaa sehr gut. Für die Grünanlagen gibt es Bereiche mit verschiedenen Themen (z.B. Japanischer Garten). Dort findet man einige Plätze wo man es auch sicher ruhig hat. Man kann diesen Park mit der Straßenbahnlinie 67 erreichen. Bei der Haltestelle ist auch ein Cafe der Kurkonditorei mit exquisiten Mehlspeisen (leider sehr kleine Portionen).

...zur Antwort