Ich bin mit meiner Antwort natürlich viel zu spät! Aber allgemein für alle Nantes-Interessierten:

Also ich bin mehrere male im Jahr in Nantes, weil es die Geburtsstadt meiner Frau ist. Ich finde all die genannten Ausflugsziele haben mich nie beeindruckt und fand ich eher langweilig. Nicht dass ich falsch verstanden werde, ich finde diese Stadt einfach genial, um dort zu leben. Das Flair ist klasse, die Innenstadt um das FNAC ist super. Wenn ihr einen halben Tag Zeit habt, dann hab ich hier meinen Geheimtipp für euch:

Es gibt ein Museum in Nantes von dem nur wenige wissen, dass es dort liegt, welches im ganzen Land bekannt ist. Dor werden von Künstlern und Maschinenbauern übergrosse Tiere nachgebaut die dampfend und fauchend mehrmals am Tag vorgeführt werden.

Hier die Internetadresse für alle Informationen: http://www.lesmachines-nantes.fr/machines.html Und das ist dann wirklich beeindruckend!

Viel Spass in Nantes

...zur Antwort

Ich bin mit meiner Antwort natürlich viel zu spät! Aber allgemein für alle Nantes-Interessierten:

Also ich bin mehrere male im Jahr in Nantes, weil es die Geburtsstadt meiner Frau ist. Ich finde all die genannten Ausflugsziele haben mich nie beeindruckt und fand ich eher langweilig. Nicht dass ich falsch verstanden werde, ich finde diese Stadt einfach genial, um dort zu leben. Das Flair ist klasse, die Innenstadt um das FNAC ist super. Wenn ihr einen halben Tag Zeit habt, dann hab ich hier meinen Geheimtipp für euch:

Es gibt ein Museum in Nantes von dem nur wenige wissen, dass es dort liegt, welches im ganzen Land bekannt ist. Dor werden von Künstlern und Maschinenbauern übergrosse Tiere nachgebaut die dampfend und fauchend mehrmals am Tag vorgeführt werden.

Hier die Internetadresse für alle Informationen: http://www.lesmachines-nantes.fr/machines.html Und das ist dann wirklich beeindruckend!

Viel Spass in Nantes

...zur Antwort

:-) Tolle Frage

Das beste Backpacker-Training das du vorher absolvieren kannst ist nicht die sportliche Seite der Tour, sondern auf deinen Rucksack aufzupassen. Zum Training einfach einen kleinen Rucksack nehmen ein Buch rein und 100 € und damit über mehrere Tage alles erledigen was du zu tun hast. Inklusive Party machen (da machts erst richtig Spass).

Denn wenn ich eins auf meinen Backpacking-Reisen durch Afrika, Amerkia und auch Europa gelernt habe, dann wie schwierig es manchmal sein kann alles im Blick zu haben, was um einen herum passiert. Zugticket in Accra (Ghana) kaufen, oder Lebensmittel in Buenes Aires können diesbezüglich nicht einfach sein.

Ansonsten kommt das Training beim Laufen :-) Ich bin ca 8 kg leichter aus Afrika zurückgekommen. Hat mir aber gut getan.

Backpacking ist immer noch die intensivste Reiseerfahrung die man machen kann!

Ride on

[...]

...zur Antwort

Hmmm, warum ein Taxi? Die TGV's fahren direkt bis in den Flughafen und am Louvre hat man die Wahl:

Gare d’Orsay im Nord-Westen - nicht weit weg vom Louvre

Gare Montparnasse im Süd-Westen vom Louvre - auch nicht weit weg

Und die Verbindungen sind sehr gut!

Vorteil: Wesentlich schneller und preiswerter, als ein Taxi

lg [...]

...zur Antwort

Ich muss Cruiser da völlig recht geben, was das Kolonialgeld betrifft. Für uns als Europäer ist die Kolonialzeit schon lange vorbei und viele haben keine Ahnung, dass es in Ghana sogar ein deutsches Sklavenfort (Großfriedrichsburg in Princesstown) gab, welches heute eine Unterkunft ist. Aber in Afrika ist die Kolonialzeit immer noch Ursache für ganz aktuelle und dringende Probleme.

Und ein Hoch auf den "dritten Cedi" ich habe noch mit dem "zweiten Cedi" bezahlt und für 50 € ca 600.000 Cedi bekommen. Das entspricht ziemlich genau dem Gehalt einer Krankenschwester bei voller Arbeit (10 Std/Tag.

lg [...]

...zur Antwort

Hallo, ich habe im Rahmen meines Studiums 3 Monate in Ghana in einem Krankenhaus gearbeitet. Genauer gesagt in Kumasi, nach Accra die zweit größte Stadt. Das Leben dort ist nicht einfach, und als Weißer ist man doch immer sehr auffällig. Ich habe dort in einer Familie gelebt die wirklich sehr nett und hilfsbereit war. Das Krankenhaus in Kumasi ist mit einem Krankenhaus in Deutschland nicht zu vergleichen. Oft 60 Geburten am Tag, Operationen nur gegen Cash, und wer es sich nicht leisten kann auch nur mit örtlicher Betäubung. Das klingt rau? Ist es auch. Aber wer Afrika "kennenlernen" möchte ist in Ghana sicher am besten aufgehoben. Relativ stabil und in der Westafrikanischen Gemeinschft der zentrale Staat. Halte dich an jemanden, dem du vertraust. Ich hab hier in Deutschland einen sehr guten Freund der Ghaner ist. Er hat mir einen Freund in Ghana zur Seite gestellt, der mir sehr geholfen hat. Nach den drei Monaten habe ich das Land bereist, und was man dabei findet sind zwei Dinge:

Das Afrika wie man es aus Filmen kennt mit tropischem Regenwald und vielen Gegensätzen, Armut und Reichtum, Trockenheit und Regenfluten(Unbedingt PrincessTown und CapeCoast besuchen)

und sich selber und seine eigenen Grenzen.

Alles in allem eine Erfahrung in meinem Leben, die mich im Verständnis für diesen Kontinent, aber auch im Umgang mit Menschen und meinem Leben allgemein am weitesten nach vorne gebracht hat.

Ein Tipp zum Schluss: Unbedingt an die "Resozialisierung" bei deiner Rückkehr denken. Ich habe mich davon etwas überraschen lassen und es hat mich sicher ein paar Wochen gekostet. Das erste Foto, was ich nach meiner Rückkehr gemacht habe um den Film voll zu machen war die Auslage in einer Bäckerei :-))

lg Und wenn du noch genauere Hinweise, Tipps und Hilfe brauchst, schreib mich einfach an. [...]

...zur Antwort

Also wenn du wirklich etwas neues sehen willst, dann empfehle ich dir Madrid. Valencia hat den selben innerspanischen Kulturkreis wie Barcelona. Beides Katalonien, beides Mittelmeer. In Madrid dagegen ticken die Uhren etwas anders. Und im April ist es dort vom Klima her sehr angenehm. Aus eigener Erfahrung weiß ich, diese Stadt reiht sich nahtlos in die Hauptstädte Europas ein. Städte wie London, Paris, Berlin und Rom können noch dazugerechnet werden. Sowohl was das kulturelle Erbe als auch das Nachtleben angeht. Spaniens zentralster Punkt die Plaza de la Puerta del Sol ist ebenso beeindruckend wie die Almudena Kathedrale. Ich möchte natürlich nicht verschweigen, dass Madrid eine Autoreiche Stadt ist, aber welche der fünf größten Städte Europas ist das nicht. Ich persönlich mag diese Stadt sehr, und sie zählt gewiss zu meinen Favoriten in Europa.

Viel Spass in Spanien! [...]

...zur Antwort

Der Mont St Michel ist, da Weltkulturerbe natürlich interessant. Er ist aber auch touristisch sehr überlaufen. Wer es also etwas ruhiger angehen möchte und Entspannung sucht, der zieht tiefer in die Bretagne z.B. Perros-Guirec. Asterix und Obelix lassen Grüßen. Wer nicht ganz soweit fahren möchte findet aber auch tolle Orte im Nord-Osten von Frankreich z.B. Boulogne-sur-Mer. Das liegt zwischen Calais und Le Havre. Das ist dann auch wirklich zum Entspannen

Viele Grüße und einen tollen Frankreichurlaub. [...]

...zur Antwort

Also ich finde die Color Fantasy und Color Magic die auf dieser Route fahren sind wohl mehr als nur "Fähren" und bieten durchaus den Komfort moderner Kreuzfahrtschiffe.

Immerhin "dauert" die Überfahrt ja auch nur knapp 19 Stunden (14:00 Uhr ab Kiel, 09:00 Uhr an Oslo)

...zur Antwort

Wie wär's mit dem "Thüringer Meer" im Südosten Thüringens?

Interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung gibt es reichlich und ich hab auch noch ein Schnäppchenangebot

2 x Ü/F für 2 Personen für 99,00 Euro in einem wirklich guten 3*superior Hotel direkt an der Saale gelegen, mehr darüber findest Du auf www.aget24.de

...zur Antwort

Also ich würde auch vorschlagen mit einer solchen Reise erstmal noch zu warten ....

Wenn der Junge 10 oder 11 Jahre alt ist, hat er sicher mehr davon.

Bis dahin kann ich z.b. Burger's Zoo in Arnheim (NL) oder ZooM in Gelsenkirchen sehr empfehlen.

Beides sind fantastische Zoo-Erlebniswelten, die man einfach gesehen haben muss.

...zur Antwort

Ich kann Dir auch nur empfehlen, von solchen "Schnäppchen" Abstand zu nehmen.

Es gibt genug seriöse Anbieter, die ihre Gäste nicht von einer Verkaufsveranstaltung zur nächsten schleppen.

[...]

...zur Antwort

Je nach Jahreszeit ist auch ein Besuch der "Donauinsel" interessant, mit Bademöglichkeit, wenn das Wetter nicht so passt ist auch das naturhistorische Museum am Ring empfehlenswert

hier noch ein paar Tipps

http://www.sacher.com/de-wien-kinder.htm

...zur Antwort

Tante Google findet unter dem Stichwort Führungen Kölner Dom folgendes_

http://www.koelner-dom.de/domfuehrungen.html

...zur Antwort

kommt natürlich immer auf die Reisezeit an, wie die Preise so sind und je näher du am Skigebiet wohnen willst, umso teurer wird es.

hier findest du eine Auswahl an Unterkünften: http://www.bergfex.at/schladming-planai/#/schladming-planai/unterkuenfte/

ansonsten empfehle ich auf den Seiten des Tourismusverbands Schladming-Rohrmoos zu suchen

oder bei skiamade dort findest du auch Privatzimmer und Fewos.

...zur Antwort

Die Ostschweiz ist sicher ein guter Tipp, aber auch die westliche Schweiz (Genfer See) ist um diese Jahreszeit sehr ruhig, allerdings solltest du dann auch etwas französisch sprechen.

Wenn es dich in den östlichen Teil zieht und dir die Schweizer Unterkünfte zu teuer sind, überlege dir im Vorarlberger Rheintal zu wohnen, da findest Du um diese Jahreszeit sicher günstige Preise.

Und wenn es doch einmal höher hinaus gehen soll, bist Du schnell im Bregenzer Wald oder im Montafon oder am Arlberg, aber genausoschnell auch im Appenzeller Land, also in der Ost-Schweiz.

Homepage: http://www.bodensee-vorarlberg.com/de/Freizeit.Rheintal-Rheintal/Index

...zur Antwort

Zum einen die bereits genannten Internet-Sonderpreise der Hotelportale und zum andern sind die Preise in den Zimmern "Höchstpreise" die meistens nur zu Messezeiten wirklich bezahlt werden (müssen).

Dann sind auch die Internetportale u.U. nicht viel günstiger .... eben alles eine Sache von Angebot und Nachfrage.

Und wenn man mit dem Koffer in der Hand vor der Reception steht, ohne Reservierung, sind die Mitarbeiter eben meistens angehalten den "Normalpreis" zu verlangen, entweder der Gast zahlt oder geht wieder ... das Zimmer wäre wohl sowieso leer gestanden.

...zur Antwort

Kufstein ist nicht so groß, es gibt dort zwar seit Herbst 2009 ein Shopping-Center (Kufstein Galerie) aber das kenne ich nicht und daher kann ich dir nicht sagen ob sich der Weg wirklich lohnt.

Aber Kufstein ist ein interessantes Städtchen und wenn ihr sowieso da vorbeikommt ein Bummel durch die Stadt lohnt sich immer, auch wenn man vielleicht nicht so viele Shoppingmöglichkeiten findet als etwa in Innsbruck, der Tiroler Landeshaupstadt.

...zur Antwort

Zunächst habt ihr den Ungezieferbefall im Zimmer ja schon vor Ort reklamiert, wobei ich mal annehme dass ihr keinen "Nachweis" darüber habt, also keine "Bescheinigung der Reiseleitung" über eure Beschwerde.

Ich würde es einfach auf gut Glück versuchen und beim Reiseveranstalter die Sache vortragen und reklamieren.

Vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt eine kleine Entschädigung in Form eines Gutscheins oder so.

Grundsätzlich kannst Du Reklamationen bis vier Wochen nach Beendigung der Reise beim Veranstalter geltend machen.

Leider sind Bettwanzen ein zunehmendes Problem wie ja auch schon in anderen Fragen hier festgestellt wurde und die Tierchen nisten sich so schnell irgendwo ein, dass man wohl kaum den Reiseveranstalter oder das Hotel dafür verantwortlich machen wird können ...

Aber wie gesagt, mit einem freundlich formulierten Schreiben an den Veranstalter kann man vielleicht mit einer kulanten Abwicklung etwas zurückbekommen.

...zur Antwort

Sinapur Airlines, Etihad und Jet Airways sind von den "teureren" Gesellschaften die Besten.

AirBerlin führt das Ranking bei den Billigfliegern an.

Weitere Infos findest du hier:

http://www.air-valid.de/

...zur Antwort