Meiner Erfahrung nach findet man in Bahnhofsnähe immer beides: Teure und luxuriöse Hotels, aber auch günstige Hotels oder Hostels. Preise vergleichst du am besten bei hrs.de. Dort kannst du dir die Hotels auch direkt nach Entfernung zum Bahnhof anzeigen lassen.

...zur Antwort

Über die Bildungsabteilung der Gedenkstätte können für Gruppen Führungen auf Englisch gebucht werden. Dss Ganze kostet dann 65 Euro, die Gruppe ist auf 30 Personen beschränkt und man sollte sich in jedem Fall vorher anmelden. Bei Eonzelpersonen musst du direkt im Vorfeld nach einem entsprechenden Angebot suchen, ansonsten bleiben nur die Audioguides.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit der polnischen Ostseeküste? Das ist zwar nicht das typische Backpacker-Land, aber es ist dort wunderschön und nicht zu teuer.

Ansonsten fällt mir noch Südfrankreich ein. Ihr könntet einen Billig-Flug nach Bordeuax buchen und dann mit Bus etc. die französische Atlantikküste abfahren, die höchste Düne Europas (Dune du Pyla) besichtigen, surfen ...

...zur Antwort

Auch ich kann dir das nur ans Herz legen. Wenn ihr an einem Wochentag anreist, dann ist es meistens auch etwas leerer. Lasst euch von den anderen Touristen nicht abschrecken und nehmet die Burg mit. Ich wrde mir bei der Besichtigung aber Zeit lassen und in der Nähe eventuelle eine Nacht übernachten. Es lohnt sich!!!

...zur Antwort

Ich bin damals mit Eimrates von Frankfurt nach Kuala Lumpur geflogen. Wir hatten 4 bzw. 7 Stunden Zwischenaufenthalt. Ich fand es wirklich schrecklich!!! Man sitzt rum und wartet einfach nur darauf weiterzufliegen. Und gerade beim Rueckflug kennt man die Geschäfte im Flugahfen auch schon. Entweder Direktflug oder aber eine Übernachtung in Dubai um auch einen Eindruck von der Stadt zu gewinnen.

...zur Antwort

Hacky20 hat Recht. Sicherlich gehört das Trentino nicht zu den günstigsten Urlaubszielen in Italien, die Preise sind aber nicht teurer als z.B. in der Toskana. Und wenn man sucht, findet man auch dort Unterkünft zu vernünftigen Preisen. Zudem sinken die Preise deutlich, sobald man bereit ist, auch ein wenig außerhalb und nicht direkt in den klassischen Touristenzielen zu wohnen.

...zur Antwort

Zwar nicht in Köln, aber auch nicht zu weit entfernt gibt es die Möglichkeit einer Draisinenfahrt in der Eifel. Gestartet wird in Monschau und wenn mich nicht alles täuscht geht es durch die Hohe Venn bis nach Belgien und zurück. http://www.railbike.be/de/default.aspx

...zur Antwort

Die rosa Nacht ist eine öffentliche Veranstaltung, man muss also keine Tickets kaufen. Diese Jahr soll die rosa Nacht ünrigens am 02. Juli stattfinden. http://www.stol.it/Artikel/Panorama-im-Ueberblick/Panorama/Emilia-Romagna-feiert-die-rosa-Nacht

...zur Antwort

Das gibt es ganz bestimmt. Unter anderem das Musee de cinema in Paris. http://www.onlinereisefuehrer.de/paris/museeducinema.html Ich war selbst noch nie dort, aber für einen Filmliebhaber lohnt es sich ganz bestimmt. Ansonsten könntest ist vielleicht auch das Institut Lumiere ganz interssant. Es liegt sogar in dem Haus, in dem die Brüder Lumier früher in Lyon gewohnt haben.

...zur Antwort

Ich weiß leider nicht, ob mein Favorit bei der Museumsnacht beteiligt ist. Aber die Julia Stoschek collection ist absolut besuchenswert. Dort geht es hauptsächlich um die Kunst der Performance. Schau dir mal meinen Tipp und den Link an: http://www.reisefrage.net/tipp/performance-kunst-in-duesseldorf-julia-stoschek-collection

...zur Antwort

Der Bodensee ist wirklich toll!!! Alternativ kann ich dir noch den Schluchsee im Schwarzwald ans Herz legen. Es ist der größte See im Schwarzwald, es gibt viele Wassersportangebote ... Direkt in der Nähe liegt zudem der Titisee. Man findet dort einfach eine gute Mischung aus Wasser und Bergen.

...zur Antwort

Wie gefällt dir das Grand Hostel? http://de.hostelbookers.com/hostels/deutschland/berlin/42737/ Liegt zwischen Kreuzberg und Mitte. Man kann alles wunderbar erreichen und der Altbau hat ein wenig mehr Flair als die üblichen Jugendherbergen oder Hostels.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mich an deiner Stelle für Casa Mila entscheiden. Wir haben in Barcelona beide Bauten besucht und ich die Casa Mila ist eindeutig meine eins. Die Innenhöfe sind gigantisch und das Highlight ist die Dachterasse. Außerdem erhält man Einblick in eine der Wohnungen und unterm Dach findet man eine Ausstellung über die Arbeit Gaudis.

...zur Antwort

Vielleicht ist Frosch Reisen etwas für dich. Dort werden sowohl Single- laus auch Familienreisen angeboten. Das schöne ist, dass man mit einer Gruppe verreist, aber nicht gewzungen ist ständig mit dieser Gruppe unterwegs zu sein. Wenn man Lust hat schließt man sich, wenn man mal Ruhe ahben möchte, zieht man sich zurück. Auf jeden Fall kommt so leicht in Kontakt mit anderen Familien ... http://www.frosch-sportreisen.de/

...zur Antwort

Ich persönlich fand es im Mitte bis Ende September in der Provence am schönsten. Es ist noch angenehm warm, aber meistens nicht mehr heiß, die Touristenscharen strömen bereits nach Hause und man hat das Gefühl richtiger Ruhe. Im Frühjahr ist es bestimmt ähnlich, wobei die Lavendelblüte zu dieser Zeit mehr Besucher anlockt. Aber eigentlich lohnt sich die Provence zu jeder Jahreszeit, mit etwas Suche kann man den anderen Toursiten auch in der Hauptsaison entgehe. Nur die klassischen Ziele sind dann tabu.

...zur Antwort

Wir haben damals unsere Inlandsflüge über Air Asia gebucht. Sie fliegen auch nach Surat Thani, also Koh Samui. Ich habe einfach mal nach einem beliebigen Termin im März gesucht. Kostenpunkt 23 Euro für one way. Mit allen Steuern etc. Die Airline ist sicher, das Personal nett, der Platz ausreichend ... Kurzum: Voll zu empfehlen. Schau dich mal auf der Seite um: http://www.airasia.com/th/en/home.html

...zur Antwort

Na ja, fährt nicht jede Frau nach Düsseldorf um zu shoppen, auf der Kö, oder in der Altstadt? :) Nein, im Ernst, shoppen kann man wirklich ganz gut in Düsseldorfm darüberhinaus gibt es zahlreiche interessante Kunstaustellung. Das Theater, sowie das Variete sind auch einen Besuch wert. Am Abend könnt ihr euch dann entweder durch die Kneiepen und Diskos in der Altstadt treiben lassen, oder z.B. in den relativ abgesagten Club 3001 gehen. Das hängt ja auch von eurem Musikgeschmack ab.

...zur Antwort

Das Entscheidende ist nicht dein Verhalten, wenn der Hubschrauber bereits gelandet ist, sondern schon vorher, wenn du ihn per Telefon rufst. Die Bergwachten geben dafür Tipps, welche Informationen du z.B. beim Notruf unbedingt durchgeben musst. Außerdem muss dein Handy anbleiben, auch wenn der Notruf schon aufgenommen wurde. Alle weiteren Infos findest du z.B. hier: http://www.ff-kirchberg.net/verhalten-bei-alpinnotruf.html

...zur Antwort

Ja, auch baden ist durchaus möglich. Das Klima ist meistens sehr angenehm (um die 20 Grad) und kalte Ströme eher die Ausnahme. Allerdings solltest du bedenken, das die MOnate Januar und Februar dort absolute Hochsaison herrscht und die Preise dementsprechend auch in die Höhe schnellen. Ihr solltet also in jedem Fall frühzeitig buchen.

...zur Antwort