Roetli hat eigentlich schon alles gesagt, ich möchte die Antwort nur noch untermauern. Denn die Fidschis sind nicht nur bei Pauschalreisenden, sondern auch bei Backpackern jeglicher Herkunft bei einer Weltreise sehr beliebt. Und die Hauptreisesprache ist nunmal englisch. Bisher sind alle meine Bekannten die die Fidschis besucht haben super mit engisch ausgekommen und haben immer ihr Ziel erreicht. Du wirst also kene Probleme haben. Viel Spaß!
Klar gibt es das in Berlin. Wenn nicht dort, so sonst? :) Also eine Möglichkeite wäre das asiatische Kochstudio in Berlin. Dort kann man Kochkurse zu vielen asiatischen Kochrichtungen buchen, unter anderem auch vietnamesisch. Im Januar nächsten Jahres werden verschiedene Kurse angeboten, die alle zwischen 50 und 85 Euro kosten. Hier die Homepage: http://www.asiakochstudio.com/index.php?module=Content&func=view&pid=1
Hallo! Ich kenne mit nicht gut in Zürich aus, aber ich möchte dir zumindest eine Internetseite empfehlen, auf der du Infos zu Salsa- (oder ähnlichen) Bars in Zürich, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Musikrichtungen erhälst. Dann kannst du den ein oder anderen Laden ausprobieren. http://www.salsapassion.ch/d_club.html
Leider war ich noch nicht persönlich dort. Von Bekannten weiß ich, dass sie bereits mit ihren Kindern dort waren und es eigentlich ganz nett fanden. Gerade habe ich mir mal die Homepage angesehen. Die Auswahl an Parcours ist in Duisburg wesentlich größer. Je nachdem wie mutig bist, kommst du dort vielleicht mehr auf deine Kosten.
Einen richtig schönen Abend mit hervorragendem Essen kann man meiner Meinung nach im Titus verbringen. Ein sehr gemütliches Restaurant, mit gehobener, weltoffener Küche. Alle weiteren Infos findest du hier: http://gourmetguide.com/titus/page=start_page;image=0
Wir haben super billig in einem riesigen Haus in Mayens de Riddes/La Tzoumaz gewohnt. Man kann von dort auch rüber nach Verbier. Das Örtchen ist ziemlich überschaubar, aber gut an das Skigebiet angebunden. Dort findest du bestimmt auch noch etwas bezahlbares für die Osterferien.
Jedes Jahr kommen Wale an die Süd- und Westküste Mauis, um ihre Nachkommen auf die Welt zu bringen. Deshalb ist Maui, Hawaii ein guter Ort im Wal zu beobachten. Man sollte aber auch an die Tiere denken und sich einen Anbieter für solche Touren suchen, die auch das Wohl der Tiere im Blick haben und diese nicht unnötig stören. Ich gebe dir mal einen Link, dort kannst du dir verschiedene Angebote ansehen. Im Juni ist die Auswahl nicht allzu groß. http://www.pacificwhale.org/mauiecocruises/cruise.php?page=whalewatch&id=1
Tickets kannst du über die Maske auf der Seite der Ski Wm kaufen. Es gibt noch für fast jede Veranstaltung Karten, nur für die Abfahrt der Damen und Herren ist das Kontingent nicht mehr groß. Und teuer ist der Spaß. Für einen guten Sitzplatz im Ziel bei der Abfahrt bezahl man 129 Euro pro Person. Das kannst du hier alles nachlesen. http://www.gap2011.com/de/programm/tickets/
Ich habe leider auch keinen konkreten Tipp. Sucht ihr denn eine Unterkunft für eine ganze Saison, oder fahrt ihr mehrmals im Jahr nach Antibes? Vielleicht kennst du die Seite ja schon, trotzdem möchte ich dir http://www.gites-de-france.com/gites/fr/gites_ruraux ans Herz legen. Für mich die absolute Nr.1 wenn es um Unterkünfte in Frankreich geht. Dort findet man eigentlich alles.
Die übrigen Halden im Ruhrgbiet haben soweit ich sie kenne keine ähnliche Konstruktion. Zumindest nicht zum erklimmen. Dennoch sind die Halden Proper Haniel oder die Halde Hoheward einen Besuch wert. Wenn es für dich hoch hinaus gehen soll, dann würde ich dir einen Besuch des Landschaftsparks in Duisburg empfehlen. Dort kannst du jederzeit einen der Hochtürme über die außen liegenden Stahltreppen besteigen. Von dort oben hat man einen fantastischen Blick übers Ruhrgebiet. http://www.landschaftspark.de/de/home/index.php
Wie wäre es mit folgendem Haus: http://www.arlberg.com/haus.lydia/ Es liegt im Ortsteil St.Jakob, mit direkter Anbindung an den Skibus. Dort gibt es drei verschiedene Ferienwohnungen, alle sehr gut ausgestattet. Zudem stehen Parkplätze und ein beheuzbarer Skiraum zur Verfügung. Früstück ist optional sogar auch buchbar. Am besten buchst du über die St.Anton Seite, dort gibt es einen recht günstigen Pauschalpreis, inklusive Endreinigung, Strom, Bettwäsche etc.
Ich kann mich vor allem an Kanolenia erinnern. Das ist so etwas ähnliches wie Omlettes, die entweder gefüllt oder überbacken sind. Wenn es typisch zypriotisch sein soll, dann bestellst du deinen Kanelonia am besten mit Halloumi, einem besondern Käse.
Ganz oben steht da natürlich der Christkindlmarkt. Dieser Weihnachtsmarkt ist meiner Meinung nach besonders schön beleuchtet und der Anblick, vor allem am Rathaus, versetzt den Besucher in die richtige Weihnachtsstimmung. Das Angebot ist ebenfalls vielfältig. Neben dem üblichen Krims-Krams findet man auch Wiener Leckerein und schöne Handwerkskunst. Außerdem lohnt sich auch ein Spaziergang durch den Rathauspark, der zur Weihnachtszeit ebenfalls ganz nett dekoriert wird. Zudem solltet ihr euch mal den Veranstaltungskalender ansehen, denn es finden auch regelmäßig Konzerte statt. Vielleicht ist auch dort etwas für euch dabei.
Soll es denn auch eine Reise in den Winter, bzw. in den Schnee werden? Dann steht bei mit Grindelwald in der Schweiz ganz oben auf der Liste. Der Ort mit seinen Zanhradbahnen ins Skigebiet sind sehr schön, die Eiger Nordwand imposant, die Schlittelstrecken rasant, das Essen gut und das Skigebiet ein Traum. :)
Oder wollt ihr lieber in die Sonne? Dann eignet sich Anfang März natürlich immer für eine Reise nach Asien. Man bekommt zu dieser Zeit relativ günstige Flüge, vor allem nach Bangkok oder Kuala Lumpur und das Klima vor Ort ist nicht ganz so extrem wie zur Regenzeit.
Auch ich möchte das noch bestätigen, was trebron schon zu Laos geschrieben hat: Ein Visum on arrival, welches du im Flugzeug, bzw. an der Grenze ausfüllst, reicht bei deinem Reiseplan. So weit ich weiß, ist das Visum on arrival für 4 Wochen gültig. Du musst darauf angeben, in welchem Ort zu übernachtest (du gibst einfach deine erste Station an) und was für einer Einrichtung du übernachtets (Hotel, Hostel etc. auch hier gibst du es nach bestem Gewissen an, auch wenn sich danach deine Pläne noch ändern sollten).
Ich habe keine direkte Empfehlung, weil die Geschmäcker einfach zu unterschiedlich sind. Aber grundsätzlich würde ich ins belgische Viertel fahren, denn dort findet man eigentlich für jeden Geschmack das richtige. Nicht nur Diskos sondern auch Cocktailbars etc. Schaut euch einfach an was euch am meisten anspricht.
Ich bin schon öfter mit den Nachtzügen der deutschen Bahn gefahren. Bisher bin ich immer ausgeruht am nächsten Tag am Zielort eingetroffen. Allerdings habe ich mir auch immer ein Bett in einem Schlafabteil gebucht. Dort liegt man mit 4 Personen und wenn nicht gerade ein Schnarcher im Abteil ist (hab ich einmal miterlebt ... schrecklich) kann man wunderbar schlafen. Da diese Art zu reisen aber nicht ganz billig ist, kommt evtl. auch ein Flug in Frage, oder? Mittlerweile muss man die Preise zwischen Bahn un Flug auf manchen Strecken gut vergleichen.
Das ist vielleicht nicht die Antwort die erwartet hast, aber trotzdem ist für mich als alten Ruhrpottler der Sonnenauf- aber vor allem der Sonnenuntergang auf den Halden des Ruhrgebiets der schönste. Besonders toll kann man beides auf der Prosper-Haniel-Halde ansehen, eine der höchsten Halden im Ruhrgebiet. Beim (meist leuchtend roten)Sonnenuntergang hat man einen fantastischen Blick auf die Industriekulisse, aber auch den angrenzenden Niederrhein.
Auf dieser Seit gibt es eine Übersicht aller Indianerreservate in Arizona. Das sind nur 6 Stück. Da könnt ihr leicht mit den Adressen erhausfinden, welches eurer Route am nächsten liegt. http://www.touridee-usa.de/infos/ind_s1.htm Wir wissen ja nicht genau, wo ihr euch am Grand Canyon aufhaltet.
Meiner Ansicht nach gibt es auch von anderen Stellen aus einen ähnlich grandiosen Ausblick, diese sind aber nicht so gut und schnell mit dem Auto zu erreichen. Der Skywalk ist vor allem für Leute geeignet, die am Grand Canyon eine Zwischenstation einlegen.