Wandern lässt es sich schon gut, aber wie "Dellex" schon gesagt hat, es ist halt ein großes Gebiet (der Landkreis ist größer als das ganze Saarland) mit nur wenigen und vor allem kleinen Orten. Würde daher auch eher in Richtung Fahrrad (wenn man fit ist) und Boot oder Wohnmobil raten.
Meinst Du diesen Yachthafen: http://yachtcharter-dagen.de/Mali_Losinj_-_Insel_Losinj ? Es gibt ja noch weitere auf der Insel.
Direkt in der Nähe mit guten Bewertungen sind zum Beispiel die Appartements Petra, die Vila Nona 1846, die Appartements Bellus Mare, das Apoksiomen Hotel Mali Lošinj und die Apartements Jospino. Ich persönlich nutze gerne auch die Karte bei den Reiseseiten, um mir die Hotels anzusehen.
Wie eigentlich fast immer ans Meer, dieses Jahr wieder Mittelmeer.
Naja, die Ostseeküste um Rügen und Usedom zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Da verstehe ich die Probleme mit dem Wetter nicht ;-)
Sicherlich kann es man einige Tage nicht so gutes Wetter geben, aber dann macht man halt Ausflüge oder geht in die Spaßbäder..
Was man überlegen könnte, wäre das ganze per Segelboot zu machen. Da hätte man dann Ruhe, kann Baden gehen und bei Bedarf zum Essen / Restaurant besuchen anlegen. Dalmatien ist eigentlich recht bekannt für die schönen (und vor allem recht neuen) Häfen dort. Beispiel wäre Zadar: http://yachtcharter-dagen.de/Yachtcharter_Zadar
Split, Trogir bieten aber auch entsprechende Möglichkeiten, müsste man nur schauen.
Denke schon ;-) Vor allem mit Familie ist die Gegend sehr schön, da viel Grün und Wasser. Anreise geht auch ganz gut von Berlin aus über die A19. Ist zudem zwar auch eine der wichtigen touristischen Regionen in MV, aber eben nicht so frequentiert wie die Badeorte.
Zudem herrlich für Wandern und auch Bootstouren. Tipp ist dort der "führerscheinfreie Charter" in der Seenplatte: http://yachtcharter-werder.de/yachtcharter-werder-toernvorschlaege.phtml (die Müritz "das kleine Meer" PDF).
Idealerweise fährt man nicht genau in den Sommerferien, sondern kurz davor oder kurz danach.
Naja, ich glaube das Wichtigste ist erst einmal, den Ruf des Landes wieder her zustellen. Die Last Minute Buchungen sollen ja deutlich nach unten gegangen sein.
Allein der Landkreis Seenplatte ist größer als das Saarland, soweit ich weiß ;-)
Daher wäre es gut, dass Ziel etwas einzugrenzen. Wichtigster touristischer Ort ist Waren an der Müritz. Daneben sind Malchow, Plau und Röbel die größten Orte der Region.
Wenn Du unterwegs sein möchtest / Dich nicht festlegen willst, gibt es noch den Sonderfall "Hausboot". Inzwischen gibt es dort auch solche, auf die man einen Campingwagen stellen kann, ging vor einigen Jahren mal durch die Reisepresse. Läuft dann unter "Watercamper" (http://www.charterpoint-mueritz.de/hausboot.htm). Vielleicht wäre das ja ein Tipp.
Ansonsten halt wie schon gesagt, bei den typischen Portalen suchen. 90% Bewertung sind schon etwas hoch für meinen Geschmack. Die Region ist eher was für Ausflüge und Natur, hat dementsprechend keine 5-Sterne Wellnessherbergen...
Bei Problemen mit Stress würde ich keine Busrundreise machen, sondern mich irgendwo einquartieren und dann Ausflüge machen.
man könnte es ja so machen:
- Anreise per Schiff / Fähre (Flugstress entfällt)
- 1-2 Hotels vor Ort buchen
- Ausflüge machen
So ganz führerscheinfrei ist die Müritz nicht. Die Führerscheinfreiheit gilt nur bei Booten bis 15 Meter und 12km /h. Und selbst dann braucht man einen sogenannten Charterschein, also eine mehrstündige Einweisung in Revier und Boot, steht u.a. dort http://www.charterpoint-mueritz.de/fuehrerscheinfrei.htm.
Das Deutsche Museum, das DDR-Museum und die Berliner Unterwelten sind sehr schöne Ausflugstipps. Beim Deutschen Museum sollte man allerdings Zeit mitbringen ;-)
Würde mir eine Übersicht über die Häfen suchen und dann bei den Anbietern gucken. Übersicht über die Häfen wäre u.a. hier zu finden: http://yachtcharter-dagen.de/Yachtcharter_Kroatien
ich glaube "Laoten" ist die gängigste Variante...
Finde Berlin bei all den Angeboten auch besser als Hamburg - ist für mich touristisch die schönere Stadt.
Der Tollensesee wäre eine Option, dort kann man Wandern gehen und kommt sogar von der Innenstadt zu Fuß zum See: http://www.hotel-in-neubrandenburg.de/tollensesee.php
Weiterer Tipp wäre das Ozeaneum in Stralsund, dass ist aber etwas weiter weg..
Ich bevorzuge rauchigen schottischen Wisky aus den Inselregionen (Islay). Welcher aber der beste europäische ist, wird für jeden Geschmackssache sein.
Von Plau aus kann man nach Waren (Müritz) fahren. Der Ort hat eine schöne kleine Altstadt auf einem Hügel, welche nur ca. 5 -10 Minuten vom (Yacht-)Hafen entfernt ist. Dazu gibt es in Waren noch das Müritzeum mit einem großen Süßwasseraquarium und vielen Ausstellungen über die Natur in der Region. Was sich noch anbieten würde wäre der Müritznationalpark (http://www.mueritzgastgeber.de/mueritz-nationalpark.html) etwas östlich von Waren. Wenn man nicht in den Seen schwimmen möchte, gibt es glaube ich in Röbel noch die "Müritz Therme", war dort aber noch nicht.
Kommt darauf an, was man machen möchte. Es gibt ja erst einmal die typischen Touristenfahrten in Berlin. Das wäre aber nur etwas für Berlin und für 2 Stunden.
Auf der Havel selbst müsste man gucken, ob man einen Anbieter findet, der Ein- oder Zweitagestouren anbietet. Die sind dann mit Skipper. Wenn man selbst einen Bootsführerschein hat, kann man sich auch Charterboote ausleihen für eine Woche oder ein Wochenende. Mit denen kann man dann unter Umständen sogar bis zu Müritz fahren: http://yachtcharter-werder.de/yachtcharter-werder-one-way-charter.phtml
Habe es noch nicht gemacht, kenne aber die Müritzregion und diese ist wirklich sehr schön. Die Preise werden halt je nach Variante deutlich variieren.
Szenebars und Kneipen sind auf Rügen kaum zu finden, da die Klientel / Kaufkraft dort kaum vorhanden ist. Was einer Szenebar am nächsten käme wäre das Wapatiki in der Inselhauptstadt Bergen (Bahnhofsstraße).
Eine etwas größere Auswahl gibt es in der Studentenstadt Greifswald aber auch in Stralsund.
Das mondänste ist sicherlich das Kurhaus in Binz - recht neu und bestimmt auch ziemlich teuer. Etwas älter, aber auch recht luxuriös ist das Cliff Hotel nahe Sellin mit eigenem Schwimmbad. Die größte DIchte an 4-5 Sterne Hotels wirst Du in Binz und Sellin finden, da diese sich besonders auf zahlungskräftige Besucher eingestellt haben.