Es gibt eine Vielzahl von Höhlen im Raum Baden-Württemberg und Bayern die man zu Fuß erkunden kann. Bei den Meisten wird eine geführte Tour angeboten. Einkleine Auswahl in Baden-Württemberg ist die Bärenhöhle udn Nebelhöhle in Sonnenbühl, Laichinger Tiefenhöhle in Laichingen, die Sontheimer Höhle in Sontheim und noch einige mehr In Bayern die Sophienhöhle im Ahorntal, dieTeufelshöhle in Pottstein, die Maximiliansgrotte in Krottensee und viele mehr.

Ich persönlich finde die Teufelshöhle und die sontheimerhöhle mit am schönsten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Es liegt einfach daran, das die Mieten für die Büros und auch für die Parkplätze sehr hoch sind und diese dann zum Schluss vom Kunden getragen werden müssen, gerade in Spanien und auch anderen Südeuropäischenländern gibt es sehr viele lokale Anbieter, als z. B. hier in Deutschland. Wenn alle ihr Büro direkt am Flughafen haben würden, würde das ziemlich den Rahmen sprengen was den Platz angeht. Man stelle sich das Bild vor anstatt 5-7 verschiende Autovermieter, sind da Büros von etwa 20 oder mehr Anbietern, nei sowas möchte man nicht haben.

...zur Antwort

Ich finde ein paar Floskeln sollte man schon lernen, zumindest bitte und danke und guten tag. Das zollt respekt gegenüber dem Land und den Menschen die dort leben. Peinlich finde ich es wenn Personen einfach davon ausgehen das man auch deutsch spricht. Oder andersrum wenn Touristen nach Deutschland kommen udn davon ausgehen das man ja seine Sprache sprechen muss. Mir fällt das besonders bei Franzosen auf. Ich habe beruflich viel mit Touristen zutun und gerade Franzosen sind dann beleidigt das man leider kein französisch spricht und nur englisch, es wird dann auch nur auf französisch gefragt ob man französisch spricht. Widerum, habe ich die Erfahrung gemacht, muss ich mit Kollegen in Frankreich sprechen und frage auf englisch ob sie englisch spreche oder deutsch verstehen sie mich nicht, frage ich aber auf französisch ob sie englisch sprechen können sie es auf einmal. Sehr komisch. Ich weiß ja nicht ob es anderen auch schon so geganen ist oder ob das nur mir und meinen Kollegen aufgefallen ist.

...zur Antwort

Die meisten Anbieter, zumindest die Großen, erheben für Fahrer unter 25 Jahren eine extra Gebühr, da wirst du vermutlich nicht drumrum kommen. Mir ist keine Autovermietung in GB bekannt in der es keine Gebühr für junge Fahrer gibt. Vieleicht kann es sein dass lokale Anmieter dies nicht verlangen, aber da hlft nur direkt die Firmen zufragen.

...zur Antwort

bei größeren Hotels kannst du Glück haben, aber selbst auf die Aussagen des Hotels verlasse ich mich nicht mehr. Gerade was Laktoseintoleranz betrifft, habe die meisten keine Ahnung was das ist und soweiter. Ich frage wenn dann schon im Vorraus bevor ich buche ob sie veganes Essen anbieten, da ich auch kein Fleisch esse passt das auch. Leider sit in vielen Fertigsachen wie Sossen udn so auch Laktose drinn. Also ich kann nru sagen er soll Laktasekapseln oder Tabletten mitnehmen.

...zur Antwort

In Brasov ist die Biserica Neagră (Schwarze Kirchen) sehr zu empfehlen. Eigentlich die historische Altstadt auf jeden Fall wo man sich viel anschauen kann. Ehr ausserhalb gelegen ist Schloss Bran, etwa 30 km entfernt. Es wird gern erzählt dass das Schloss von Dracula ist, aber es ist es nicht. Soll wohl Touristen anlocken.

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten es schon vorher zubuchen, da diese Strecke am 13.07. nur 2mal gefahren wird einmal am Mittag und einmal am Abend. siehe www.aferry.de

...zur Antwort

Solche Infos bekommst du bei www.aferry.de, teilweise werden nicht mehr alle Fährverbindungen angeboten muss man sich einwenig reinfinden. Dort kann mann sich auch für die nächsten Monate direkt die Verbindung anzeigen lassen und auch gleich buchen.

...zur Antwort

Also meine persönliche Empfehlung ist der Wanderführer von Rother. Ich nutze nur die Rother, weil ich damit am besten zurecht komme auch die Karten sind übersichtlich und verständlich.

...zur Antwort

Also da fällt mir spontan Úbeda und Baeza nördlich von Granada ein, kleine Renaissancestädte, etwa 130 km von Granada entfernt östlich von dort ist die Sierra de Cazorla y Seggura ein Naturpark wo man durch die Olivenwälder wandern kann.

...zur Antwort

Eine Anmietung in Island ist ohne Probleme möglich, sofern du eine kreditkarte hast. Der normal deutsche Führerschein reicht aus, ein Iternational ist nicht von nöten. zur Einreise reicht der deutsche Personlaausweis oder auch dein Reisepass.

...zur Antwort

Ich habe dis dato nur die Erfahrung gemacht den Mietwagen schon in Deutschland zu buchen. Bis dato war auch alles soweit sein sollte. Gebucht hatte ich bis jetzt immer bei www.m-broker.de , da kann man sich die Konditionen vorher schon ansehen, da diese recht unterschiedlich von Anbieter zu Anbieter sind.

Ich finde es muss aber zum Schluss jeder selbst entscheiden, buche ich vor Ort oder schon ab Deutschland. Nachteilig kann sein, habe ich leider schon in Spanien erlebt. Vor Ort gebucht und dann wurde mir irgentwas noch von meiner Kreditkarte abgebucht und konnte das nur mit langen Umwegen klären, weil auf einmal keiner englisch oder deutsch sprechen wollte, was bei der Anmietung kein Problem war.

Daher mein persönlicher Tipp, vorher buchen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Ja, Snowboards und Ski's sowie Surfausrüstung kann man sich auch leihen. Entweder vor Ort oder auch schon in Deutschland. Obe s ein Online Leihservice gibt, weiß ich nicht, aber in größeren Städten, z.B. Berlin, gibt es das auf jeden Fall.

...zur Antwort

Prinzipiel ist es möglich in Deutschland ein Auto zumieten und dies auch in Stockholm abzugeben, aber es wird auf jeden Fall eine Oneway-Gebühr verlangt. Die kann mit unter ziemlich hoch sein. Es richtet sich nach der Autovermietung. Meine Erfahrung ist, je dichter die Entferung um so günstiger die Oeway-Gebühr, aber genaues kann dir nur der Autovermieter sagen. Das gleiche gild natürlich auch für Dänemark. Man muss die Preise vergleichen, auch ob es sich lohnt das Fahrzeug erst in Schweden zubuchen. Erfahrungsgemäss sind Mietwagen in Skandinavien recht teuer, da, z. B. in Dänemark, auf Fahrzeuge ien Luxussteuer erhoben wird.

...zur Antwort

Kommt auf die Jahreszeit drauf an, im Sommer lohnt sich auf jeden Fall ein Mietwagen. Ab Oktober würde ich zu einer organisierten Tour raten, da es doch schon sein kann das Schnee liegt. Und was willst du machen, wandern oder einfach von einem Ort zum anderen fahren??

Wo willst du den starten, wenn du in Helsinki ankommst ist es am günstigsten erstmal mit dem Zug nach Rovaniemi zu fahren, Ticket kannst du sogar hier in Deutschland kaufen, ist auch günstiger, direkt am DB-Schalter. Ab Rovaniemi kannst du entweder mit dem Mietwagen weiterfahren oder eine der geführten Touren machen. Es gibt auch die Möglichkeit falls du schon weißt wo genau du in Lappland hinwillst mit dem Bus zu fahren. Alternativ kann man auch mit dem Fahrrad Lappland entdecken. Ein gutes Trekkingrad und Ausrüstung sind sehr wichtig, spreche da aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Das wird in vielen Ländern angeboten, in manchen Ländern kann man nur mit Chauffeur mieten. Man sollte abwägen ob man selbst fahren will oder nicht, auch mit dem Preis sollte man aufpassen, da oftmal snur ein Pauschalpreis genannt wird, dies beinhaltet aber oft nur Fahretn zwischen bestimmten Uhrzeiten, Nachtfahrten und Übernachtung wo anders sind oftmals nicht nicht drinn. Daher vergleiche.

...zur Antwort

Bei den großen Autovermieten ist das alles kein Thema, die kümmern sich um alles. Da brauchst du keine Sorgen haben das man dich in der Pampa einfach stehen lässt.

...zur Antwort