In den meisten Fällen reicht der nationale Führerschein völlig aus, jedoch gibt es auch Bundesstaaten in den USA, die das Mitführen eines internationalen Führerschein verpflichten.

Also kommt es in diesem Fall auf den jeweiligen Polizisten an, ob er es beanstandet oder nicht. Laut ADAC mussten einige Mitglieder schon Bußgelder zahlen.

Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte die 15 Euro für den internationalen Führerschein in Kauf nehmen.

Viele Grüße

Siggi

Quelle: http://usa-reiseblogger.de/internationaler-fuehrerschein-usa/

...zur Antwort

Okay ich vermute, dass ihr maximal 1 Woche eingeplant habt und nur eine Stadt besuchen möchtet und ein Roadtrip gar nicht geplant ist.

New York ist sicherlich toll, aber eben etwas überlaufen. Ist natürlich Geschmacksache.

Städte in denen man auch sehr gut Feiern kann sind z.B. Memphis, Nashville oder New Orleans.

Kannst dir ja in diesem Artikel: http://www.travelandleisure.com/slideshows/americas-best-cities-for-new-years-eve ein paar Anregungen holen.

Viel Spaß in den Staaten ;-)

...zur Antwort

Hallo Tobias,

also ich denke es ist generell möglich mit geringen Englischkenntnissen durchzukommen, da die Kultur doch sehr ähnlich ist und auch die englischen Wörter ein ähnliches deutsches Pendant haben.

Für die Einreise gibt es einen Dolmetscher und der Rest lässt sich sicherlich irgendwie erklären. Das macht die Reise dann eben etwas abenteuerlich. 

Bin aber auch der Meinung das ein paar Grundkenntnisse nicht schaden bzw. ein paar Phrase für Hotel Check-In und Restaurants ganz nützlich werden können. 

Hier hab ich eine kleine Zusammenstellung für den Restaurantbesuch gefunden: http://usa-reiseblogger.de/konversationshilfe-im-restaurant/

Ansonsten kann ich noch folgendes Taschenbuch empfehlen:

"Reise Know-How Sprachführer Amerikanisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Band 143" von Elfi H. M. Gilissen

Viele Grüße Siggi

P.S. Ich kann selber auch nicht wirklich perfekt Englisch und es hat bisher immer problemlos geklappt. Darum solltest du es unbedingt wagen, auch wenn du noch nicht so gut Englisch kannst ;-)

...zur Antwort

Ich persönlich habe die Westküste schon mehrmals bereist und war bis ganz im Norden und würde eher meine Reiseplanung Richtung Süden auslegen und runter nach Kalifornien.

Es kommt natürlich auch darauf an, was du/ihr schon gesehen habt und was euch generell am ehesten interessiert. Städte, Nationalparks und schöne Natur usw.

Viel Spaß auf deinem Road Trip in den USA!

...zur Antwort

Hallo travelandtravel,

bei Kreuzfahrten habe ich leider keinen blassen Schimmer, aber eine Rundreise mit dem Mietwagen ist, wenn man sich im Urlaub befindet sehr ruhig und entspannt. Natürlich ist das immer abhängig von der verfügbaren Zeit und der Länge der gewählten Route.

Ebenso ist eine Individualreise mit dem eigenen Mietwagen auch mit mehr Planungsaufwand verbunden, aber du wirst sehen, dass sich dies bezahlt macht.

Vielleicht wäre es auch möglich beides zu kombinieren? Wie wär es mit einer Kreuzfahrt Florida und Bahamas nachdem ihr etwas die Ostküste oder den Süden der USA mit dem Mietwagen erkundet habt?

Wenn du gute Informationen zur Planung einer solchen Rundreise suchst, dann bietet gerade dieser Blog eine gute Anlaufstelle: http://usa-reiseblogger.de/reisekosten-usa-ein-reisebudget-planen/

Ansonsten kannst du sicherlich auch deine Reiseidee mal in einem der vielen USA-Foren vorstellen und weitere Tipps einholen.

Hoffe ihr zwei werdet euch über den Urlaub einigen und wünsche schon mal viel Spaß in den Staaten ;) 

...zur Antwort

Hallo travelqueen,

wenn du nur für 10 Tage in New York City bist, dann würde ich an deiner Stelle einfach die WLAN Hotspots verschiedener Geschäfte nutzen. Du kannst ja auch über gute WLAN-Verbindungen auch über Skype telefonieren. Mit Skype kannst du auch ganz normale Telefonnummern kostengünstig anrufen. 

Oder falls du jemand auf einem Handy anrufen möchtest, kannst du WhatsApp nutzen. Manchmal kann es jedoch sein, dass offene WLAN-Netzwerke VoIP-Dienste blockieren, aber bei der riesen Auswahl findest du garantiert einen guten Hotspot.

Ansonsten habe ich in den USA immer die Karte von H2O Wireless verwendet. Auf diesem Blog ist eine ausführliche Übersicht und Anleitung um diese Prepaid-SIM-Karte: http://usa-reiseblogger.de/usa-prepaid-sim-karte-von-h2o/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß in NYC!

...zur Antwort

Hallo Maria,

grundsätzlich kannst du mit dem nationalen Führerschein in den meisten Staaten fahren. Aber man sollte bedenken, dass der nationale Führerschein in den USA nur geduldet wird.

In einige Bundesstaaten der USA ist deshalb der internationale Führerschein gesetzlich Pflicht. Ich hatte bisher immer einen internationalen Führerschein dabei.

Erstens kostet dieser nicht viel, zweitens ist er lange gültig und drittens erspart es einem unter Umständen viel Ärger.

Es gab teils schon Bußgelder und Gerichtsverhandlungen für deutsche Urlauber die keinen internationalen Führerschein dabei hatten. Diese Beanstandungen gab es jedoch in Staaten die eigentlich den nationalen Führerschein akzeptieren.

Hier findest du eine schöne Visualisierung, welche Staaten den internationalen Führerschein erfordern: http://usa-reiseblogger.de/internationaler-fuehrerschein-usa/

LG Siggi

...zur Antwort

Hallo bastigirl,

die Austattungen sind von Mietwagen zu Mietwagen sehr unterschiedlich. Ich hatte bisher eigentlich nie einen Mietwagen bei dem es nicht möglich war Musik zu hören.

Die meisten Mietwagen ab Midsize SUV haben oft schon die Möglichkeit über Bluetooth Musik vom Smartphone zu hören. Da die meisten Autos auch USB-Anschlüsse haben brauchst du dir auch keine Sorgen über deinen Akku machen ;)

Ich hatte bisher einen Ford Explorer, Kia Sorento und im letzten Urlaub einen Chevy Tahoe und konnte immer die eigene Musik genießen :)

Hoffe ich konnte dir helfen. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du ja entweder mehrere Medien mitnehmen (USB-Stick, MP3-Player und Handy) oder wenn du dich für einen Mietwagenanbieter entschieden hast, direkt nachfragen ob der Wagen das gewünschte Ausstattungsmerkmal hat.

Übrigens ist es so, dass wenn du einen Mietwagen buchst, du nur die Klasse als z.B. Midsize SUV oder Fullsize SUV buchst. Das bedeutet du kannst bei deiner Ankunft dann zwischen verschiedenen Autos in dieser Klasse aussuchen. Denke du kannst vor Ort dann nochmals das Personal fragen welcher Wagen AUX etc. hat :)

LG Siggi

...zur Antwort