Auf jeden Fall ist das Disneyland auch für Erwachsene alleine einen Besuch wert. Die Attraktionen sind keinesfalls nur rein auf Kinder ausgelegt, sondern man hat auch als Erwachsener einen riesen Spaß. In den Hotels ist man sehr gut untergebracht, wenn auch nicht gerade billig. Am besten gelegen ist das Disneylandhotel, direkt am Parkeingang. Hier kann man auch sehr gut essen und am Abend den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Beide Städte haben außer Fußball noch viel mehr zu bieten. In Liverpool sind die Albert Docks, wo auch die Beatles Story untergebracht ist auf jeden Fall sehenswert. Als Beatle Fan kann man auch Städtetouren auf den Spuren der Beatles machen. Die vielen Märkte in Liverpool sind in jedem Fall sehr empfehlenswert. Auch Manchester hat sehr viel zu bieten, tolle Museen, Musicalvorführungen und das riesige Traffordcentre. Man mag es kaum glauben, aber das Umland der beiden Städte ist wunderschön. Man findet z.B. im Peak District, eine herrliche Naturlandschaft und schöne Dörfchen mit gemütlichen Pubs. DIe Gegend ist zum Wandern sehr gut geeignet und man kann einen Städtetrip wunderbar kombinieren. Wie schon erwähnt ist das Küstenstädtchen Blackpool unbedingt einen Besuch Wert. Von Anfang September bis zum 06. November findet hier an den Abenden die weltbekannte Illumination Show Stadt. Das muss man gesehen haben wenn man zu der Zeit vor Ort ist.
Meiner Meinung nach ist eine leichte Thermofunktionsunterwäsche das Optimale. Auf jeden Fall nichts dickes anziehen, das ist unbequem. Es kommt natürlich auch immer auf dem Schlafsack an. Mein Tipp gilt für Qualitätsschlafsäcke, die auch auf höhere Minustemperaturen ausgelegt sind. Ganz wichtig ist, dass man den Schlafsack oben im Halsbereich zumachen kann, sonst kann man es getrost vergessen. Nackt ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen.
Wie bube schon geschrieben hat, findes du bei Nationalexpress eine Verbindung von Manchester nach Leeds, die man auch online buchen und reservieren kann. Da die gegend um Manchester bzw. Leeds sehr schön ist, würde ich raten am Flughafen in Manchester ein Mietfahrzeug zu buchen. So seid ihr flexibel und könnt auch mal schöne Ausflüge in die Umgebung machen. Gerade der Peak District um Manchster ist wunderschön.
Dann versuche ich auch mal meine Erfahrung und mein Wissen weiterzugeben.
Der bekannteste und auch größte Flughafen ist London-Heathrow, welcher ca. 24 Kilometer westlich der Innenstadt liegt. Heathrow ist außerdem noch der größte europäische Flughafen. Für den Transfer in die City stehen die Londoner U-Bahn, der Heathrow Express und natürlich das Taxi zur Verfügung. Die U-Bahn Linie, die Piccadilly Linie, verkehrt wochentags zwischen 05.00 und 0.30 und sonntags zwischen 05.50 und 22.50. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Die Fahrtkosten liegen unter fünf Britischen Pfund. Eine andere Möglichkeit des Transfers ist der Heathrow Express, der bis zur Paddington Station in der City fährt. Er verkehrt an allen Wochentagen, alle 15 Minuten, zwischen 05.10 und 23.25. Die Fahrt dauert nur 15 Minuten, kostet jedoch für Erwachsene 16,50 britische Pfund. Die teuerste Variante ist das Taxi. Man muss hier mit einer Fahrtdauer von ca. einer Stunde rechnen und der Fahrpreis beträgt ca. 50,- Britische Pfund.
London Gatwick liegt ca. 43 Kilometer südlich der Innenstadt. Von Gatwick verkehrt der Gatwick Express zur Viktoria Station. Er verkehrt von 04.35 bis 01.35 alle 15 Minuten. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten und kostet für Erwachsene 17,90 Britische Pfund. Eine weitere Möglichkeit des Transfers sind die National-Express-Busse, welche stündlich von 07.00 bis23.00 Uhr zwischen dem Flughafen und Viktoria Coach Station verkehren. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 5.50 Britische Pfund. Ein Taxi kostet ca. 80 Britische Pfund und dauert je nach Verkehr ca. eine Stunde Der Flughafen London Stansted liegt ca. 48 Kilometer nordöstlich der City. Für den Transfer ist der Stansted Express eine sehr gute Möglichkeit. Er verkehrt von 05.30 bis 24.00 Uhr alle 15 bis 30 Minuten und erreicht nach ca. 45 Minuten Liverpool Street Station. Die Fahrt kostet 20,- Britische Pfund. Wie auch von Gatwick, verkehren von Stansted aus die National-Express-Busse. Die Fahrt dauert ebenfalls 1,5 Stunden und kostet 5,50 Britische Pfund. Ein Transfer mit dem Taxi kostet ca. 90,- Britische Pfund und dauert ca. 1,5-2 Stunden.
Der Flughafen London Stansted liegt ca. 48 Kilometer nordöstlich der City. Für den Transfer ist der Stansted Express eine sehr gute Möglichkeit. Er verkehrt von 05.30 bis 24.00 Uhr alle 15 bis 30 Minuten und erreicht nach ca. 45 Minuten Liverpool Street Station. Die Fahrt kostet 20,- Britische Pfund (einfach). Wie auch von Gatwick, verkehren von Stansted aus die National-Express-Busse. Die Fahrt dauert ebenfalls 1,5 Stunden und kostet 5,50 Britische Pfund. Ein Transfer mit dem Taxi kostet ca. 90,- Britische Pfund und dauert ca. 1,5-2 Stunden. Der Londoner City Airport ist der am zentralsten gelegene. Er liegt rund 15 Kilometer östlich der City. Die Beste Möglichkeit des Transfers ist die Docklands Light Railway, welche den gesamten Tag alle 7 Minuten fährt. Der Fahrpreis beträgt 1,50 Britische Pfund. Von hier aus wäre auch ein Taxi erschwinglich. Die Fahrt in die City kostet ca. 25,- Britische Pfund, abhängig von den Verkehrsverhältnissen.
Allerdings wird der City Airport im Regelfall nicht bei Buchung einer Pauschalreise angeflogen. Hier sind es meist die Flughäfen Stansted oder Gatwick und natürlich Heathrow.
Also meine Antwort auf diese Frage ist eindeutig und deckt sich auch mit den Erfahrungen der oder des Fragestellers. Nein...man kommt mit einem Reisebus nicht an die schönsten Orte und kann auch nicht die schönsten Routen fahren. Diese Straßen sind hierfür einfach zu schmal. Selbstverständlich erreicht man Orte wie Penzance, Newquay usw. gut mit dem Bus, allerdings hat nur der Besuch der "größeren" Orte für mich nichts mit einer Reise in diese wunderschöne Region Englands zu tun. Um diese Regionen wirklich zu erleben muss man abseits der bekannten Touristenrouten fahren und dort wird es selbst für einen normalen PKW teilweise sehr eng. Wer also Cornwall und Devon von seiner schönsten Seite kennen lernen will, kommt um eine Reise mit einem PKW nicht herum. Selbst für Wohnmobile kann es teilweise sehr eng werden und es gibt kein weiterkommen. Ich selbst bereise diese Regionen regelmäßig und mehrmals im Jahr und spreche aus Erfahrung.
Ich könnte hier absolut Schottland empfehlen. Eine Hochzeit in diesem wundeschönen Land kann auf vielfältigste Weise gestaltet werden. Ich meine jetzt nicht Gretna Green, was wohl den meisten zu einer Hochzeit in Schottland einfällt. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, was sowohl standesamtliche als auch kirchliche Trauungen anbelangt.
Ein empfehlenswertes Haus mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis ist das Lincoln House Hotel nahe der Oxford Street. Hier ist man wirklich sehr gut untergebracht und erhält am morgen ein reichhaltiges Frühstück. Die Zimmer sind nicht riesig, aber alle en-suite, also mit Dusche im Zimmer. Die Betten in den Double rooms sind nicht so breit wie vielleicht gewohnt (je nach Zimmer sind die Doppelbetten zwischen 125 und 140cm), was jedoch im Regelfall vollkommen ausreicht. Bei der Buchung am besten ein Zimmer mit einer Bettbreite von 140 anfragen. Ansonsten ist eine Alternative einen Twin room zu buchen, hier handelt es sich um Zimmer mit zwei Einzelbetten, die dann jedes für sich eine normale Bettbreite haben. Tipp: Im Regelfall lassen sich die beiden Einzelbetten problemlos zusammen schieben und man hat dann ein schönes breites Doppelbett. Wie in anderen Städten auch, sind die Unterkünfte in der CIty immer teuerer als ausserhalb. Es gibt auch in Kensington sehr gute Häuser, allerdings benötigt man dan n schon die U-Bahn oder den Bus um in die City zu kommen, was jedoch problemlos ist.
Wie es in New York ist kann ich persönlich nicht sagen, da ich zum Xmas Shopping noch nie dort war. Allerdings kenne ich London zu dieser Zeit sehr gut und kann sagen, es ist einfach fantastisch. Die ganze Stadt ist in weihnachtlicher Stimmung und gerade die großen Kaufhäuser ist unbeschreiblich schön geschmückt. Eine Atmospäre wie ich sie sonst noch nie erlebt habe. Tipp: Eine Fahrt mit dem London Eye zur Weihanchtszeit ist ein ganz besonderes Erlebnis, zumal das gesamte Riesenrad weihnachtlich beleuchtet ist.