Auf jeden Fall solltest du Richtung Süden fahren und auch eine weitere Fahrt einplanen, denn auch z.B. im Norden Italiens kannst du Pech mit dem Wetter haben, obwohl es von Süddeutschland nah ist (wie die anderen schon sagten, eine Garantie gibts nirgends).

...zur Antwort

Mit den Alpen bist du zum Wandern natürlich immer gut bedient. Wollt ihr denn Mehrtagestouren machen oder immer wieder kleinere Wanderungen? In Südtirol kann man wunderschön wandern, z.B. in der Gegen um Bozen rum. Da könnt ihr dann entweder von Hütte zu Hütte wandern oder eben zu Tagestouren starten. Der Meraner Höhenweg wär ja vielleicht auch was für euch?!

...zur Antwort

Auf dieser Seite http://www.cassen-eils.de/faehre-nach-helgoland/ findest du Fähren von Büsum, Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven nach Helgoland, samt Fahrplan und Buchung. Da du nicht geschrieben hast, was für dich ein optimaler Ausgangspunkt wäre, ist hoffentlich was dabei. Sonst musst du eben selbst mal googeln.

...zur Antwort

Am 6. Juli wird entschieden, welche Stadt/ welches Land den Zuschlag für die Winterspiele bekommt. Wenn es München wird, kannst Du hier alles weitere dazu nachlesen: http://www.muenchen2018.org/

...zur Antwort

Auf Schloss Herrenchiemsee wird noch bis Oktober eine Ausstellung über König Ludwig II und sein Leben gezeigt.

...zur Antwort

Wie wärs denn mit der Müritz? Dort gibts einen schönen See, man kann gut radeln und den Nationalpark erforschen. Zum Meer ist es auch nicht allzuweit.

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir ist letztes Jahr den Meraner Höhenweg gelaufen und war total begeistert. Persönliche Erfahrungen kann ich dir dazu leider nicht geben, aber die Fotos, die ich von meiner Bekannten gesehen habe, waren wunderschön. Es ist war auch kein Fernwanderweg, aber vielleicht ja doch interessant für dich. Und Geschichte gibts da wohl auch ;) Hier mal ein Auszug von der offiziellen Seite:

Der Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten Rundwanderwege in Südtirol (Italien). Er führt am Rand des Naturparks Texelgruppe entlang und umrundet auf einer Länge von rund 100 km die gleichnamige Texelgruppe auf fast gleichbleibender Höhe von ca. 1.400 m, wobei immer wieder Höhenunterschiede von einigen 100 m zu überwinden sind. [...] Bei der Planung und Erbauung des Meraner Höhenweges wurden zum Großteil vorhandene historische Wege, die bereits jahrhundertelang von den Bergbauern benutzt wurden, eingebunden und zu einem einzigartigen Wanderweg verbunden.

Der Link ist der hier: http://hoehenweg.meran.info/de/meraner-hoehenweg.html

...zur Antwort

Ich suche auch immer zuerst im Internet nach der HP der jeweiligen Stadt oder des Landes oder bei Wikipedia (weil da die Informationen meistens recht gut gekürzt sind - find ich ganz gut für ne Vorabinfo). Wenn ich mich dann aber tatsächlich auf ein Reiseziel festgelegt habe, gehe ich in die Buchhandlung und informiere mich in den Reiseführern und schaue, welcher für mich am besten geeignet ist. Den nehm ich dann auch mit in den Urlaub, um immer was nachlesen zu können.

...zur Antwort