Da gibt es eine sehr ausführliche und gut aufgebaute Seite, auf der du Infos zu den verschiedenen Touren, Preisen und Reservierungen erhältst und die - durchaus nicht selbstverständlich - auch auf englisch ist: www.guidesiena.it/index.html Da findest du meiner Meinung nach alles, was du an Infos über eine Stadtführung in Siena brauchst. Übrigens eine sehr gute Idee, denn auch wenn Siena keine Metropole ist, gibt es viel zu entdecken und die Stadt hat das ein oder andere "Geheimnis"...

...zur Antwort

Er braucht einen Reisepass. Den bekommt er in Italien bei der Komune, in der er geboren ist. Für die Einreise in die USA muss der Pass die Daten des Fingerabdrucks gespeichert haben. Sonst gibt es Ärger. Also besser einen neuen ausstellen lassen!

...zur Antwort

Naja, nicht absolut unerreichbar, aber doch der Mehrzahl der Menschen verschlossen: Die Galapagos-Inseln.

...zur Antwort
oder:

Also ich finde Hotels bei kurzen Städtereisen praktisch. Sie liegen zentral und man möchte ja vielleicht nicht gerade den billigsten Supermarkt ausfindig machen, sondern lieber die ein oder andere Galerie oder Museum. Essen tue ich dort aber nur morgens, eine Vollpension käme für mich niemals in Frage. Bin ich hingegen länger im Urlaub, käme es mir nicht in den Sinn, in ein Hotel zu gehen. Da würde ich immer eine kleine Pension, einen Agriturismo oder eine Ferienwohnung vorziehen.

Oh, und was das Bedienen anbelangt: Bei uns nicht so verbreitet, in Italien hingegen absolut üblich: Eine Putzfrau nehmen! Selbst wer als Single in einer Zweizimmerwohnung lebt hat im Regelfall jemanden, der wenigstens ein Mal die Woche zur Hausarbeit kommt. Das ist sooo angenehm und wenn man mal drüber nachdenkt nimmt die Hilfe vielleicht 7, 8 Euro die Stunde. Dafür muss man Küche und Bad nicht selbst in Ordnung halten. Sozusagen Urlaub zuhause ;-)

...zur Antwort

Mal abgesehen von den Tricks und Kniffen: Wenn du ein Parkhaus oder so etwas meinst, wirst du in Siena nicht fündig. Es ist tatsächlich viel besser, den Wagen außerhalb stehen zu lassen. Zumal das Zentrum selbst eh nicht mit dem Auto befahren werden darf, wenn ich mich recht erinnere...

...zur Antwort

Mir fällt noch eine kleine, unscheinbare Kirche ein, die unter dem Stichwort "Katakomben" einen Besuch wert ist! Und zwar fährst du mit der Metro bis Piazza Barberini und läufst die STraße wenige Meter hoch. Da findest du den Brunnen von Bernini und dahinter ist eine kleine Kirche (wie viele Kirchen von außen nicht unbedingt als solche zu erkennen). Dort gibt es im Erdgeschoss drei sehr sehenswerte Kammern! Die Mönche der Kirche haben vor ihrem Tod die Ausstellung ihrer Gebeine verfügt, wollten so dem Tod trotzen bzw. ihren Glauben an die Auferstehung deutlich machen. Die Wände sind mit Gebeinen regelrecht verziert, selbst die Leuchter sind aus Schlüsselbeinen und so weiter. Eine ganz seltsame Atmosphäre. Diese Kirche würde ich empfehlen. Am Eingang wird nach einer kleinen Spende gefragt, die Instandhaltung muss ja irgendwie finanziert werden.

...zur Antwort

Die Frage ist wie gesagt schon mal gestellt worden. Daher nur kurz: Die Preise für diese Züge sind super, man kann tolle Schnäppchen machen. Tu' dir aber den Gefallen, einen Schlafwagen zu nehmen! Sonst wird es wirklich schrecklich anstrengend...

...zur Antwort

Also der gemeine Italiener, noch mehr der gemeine Sarde würde auf deine Frage schlicht antworten: "Nein. Einen Ort wie Sardinien suchst du anderswo auf der Welt vergeblich."

Ich persönlich würde sagen, dass es im Süden auf jeden Fall auch noch andere sagenhafte Strände gibt. Wenn du zum Beispiel ganz runter in den "Absatz" fährst, zum Beispiel nach Lecce, finden sich dort noch viele schöne und nahezu unberührte Küstenabschnitte. Und ganz nebenbei isst man in den kleinen Dörfern unglaublich gut! Und wie heima schon sagte: Von dort aus bist du auch schnell am Golf von Taranto (auf der anderen Seite). Dort würde ich dich hinschicken ;-)

...zur Antwort

Hmm, mir fällt da noch die sehr schmerzhafte Erfahrung eines Freundes ein, der einer Behandlung mit Sauggläsern gegen Rückenschmerzen zugestimmt hatte. Dabei werden die Gläser innen erhitzt und auf den Rücken gesetzt, so dass die Haut hineingezogen wird. So wird sich an der Wirbelsäule entlang gearbeitet. Das hat die ganze Zeit weh getan und vor allem hatte er anschließend blaue Flecken an diesen Stellen. "Ganz normal" sagte man uns an den verschiedensten Stellen (wir hatten uns in jedem Hotel in dem wir waren im Wellnessbereich erkundigt). Wie blaue Flecken auch gehen sie von allein wieder weg. Nach etwa eienr Woche oder so. Aber so lange sah besagter Freund aus wie eine Schildkröte - und gegen die Rückenschmerzen hat es auch nicht geholfen. Achtung also vor Menschen, die mit langem Streichholz und Gläsern auf dich zukommen!

...zur Antwort

Was mich eigentlich wütend macht, ist die Unehrlichkeit dabei. Dass ich in einem Land, das viel ärmer ist als das unsere, mehr bezahle, erscheint mir logisch und irgendwo auch gerecht. Ich bin im Urlaub und je nach Land stellt sich für mein Gegenüber die Frage, ob seine Kinder etwas zu essen in den Bauch bekommen oder nicht. Da bin ich gerne großzügig und runde Preise auf. Was aber wirklich hasse ist, für "blöd verkauft" zu werden! Ach ja, das macht mich wütend. Wenn mir ein Taxifahrer sagt, die Fahrt kostet 3x, obwohl ich genau weiß, dass diese Strecke x kostet. Und anstatt dann zu sagen: "Ja, sie haben Recht. Aber ich musste es doch wenigstens versuchen ;-) " kommen Ausflüchte oder gar Beschimpfungen. Ich weiß doch, dass ich mehr bezahle und finde das wie gesagt irgendwo auch richtig. Aber das Gefühl betrogen zu werden mag ich nicht. Seid doch einfach ehrlich, das würde sehr helfen!

...zur Antwort

Also ich muss sagen, dass Ryanair mit Abstand unterste Kategorie ist. Service gibt es eben nicht, es ist eine reine Abfertigung, die Flughäfen liegen im besten Fall am Hintern der Welt, wenn nicht weiter weg, und ich ziehe mittlerweile Flüge von denen gar nicht mehr in Betracht. Überrascht war ich hingegen von easyjet! Als bei dem kalten Wetter vor ein paar Wochen der Motor einer Maschine ausfiel und diese deshalb nicht starten konnte, sind alle Passagiere gut aufgeklärt worden, ins Terminal zurück gebracht worden und sie haben es auch geschafft, innerhalb einer Stunde eine Ersatzmaschine zu organisieren. Super Service und Notfallplanung bei dem Billigflieger. Ach und Germanwings ist doch eigentlich auch ganz in Ordnung.

...zur Antwort

Mein Stand für Dänemark ist, dass es überall dort für eine Nacht erlaubt ist, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Leider verbieten am Strand aber meistens Schilder das campen. Auf Privatgrundstücken würde ich natürlich immer eine Erlaubnis einholen, aber ansonsten spricht gegen eine Nacht nichts. Das fällt in Dänemark allerdings unter "parken", weswegen der BBQ besser nur dort aufgebaut werden sollte, wo sich wirklich niemand dran stört. Freunde haben das mit ihrem kleinen Bus drei Wochen lang gemacht und sind nie auf einen Campingplatz gefahren.

...zur Antwort

Ich muss sagen, dass ich auch innerhalb von Europa nie länger als eine Stunde vor Abflug am Flughafen bin. Natürlich kann es bei den Kontrollen sein, dass plötzlich viele Leute in der Schlange stehen, aber bisher hat das trotzdem immer gereicht. Auch das Boarding braucht schließlich seine Zeit und man muss doch nicht der erste in der Schlange sein, oder? Warten lassen sollte man den Flieger natürlich auf keinen Fall!!! Aber wenn man im Grüppchen der Letzten an Board geht (wo der Sitzplatz doch eh feststeht), macht das doch nichts und man "gewinnt" noch mal gut 10 Minuten, die man vielleicht bei der Sicherheitskontrolle länger warten musste.

...zur Antwort

Vergiss es! Gels gehören auch zu den Teufelsflüssigkeiten, die nehmen sie dir ab. Jedenfalls in Deutschland. In Italien ist man manchmal etwas kulanter, das hängt immer vom Sicherheitsbeamten ab. Aber ich würde mir die Mühe nicht machen, du musst nur zusehen, wie sie entsorgt wird.

...zur Antwort
oder:

Tolle Frage! Und es sind coole Anregungen unter den Antworten, an die ich selbst nicht gedacht hätte...

Wie wäre es denn mal mit Turin? Da muss ich doch mal eine Lanze für brechen ;-) Die Stadt selbst ist voller Museen, hat eine süße Altstadt mit spannenden Läden und verwinkelten Gassen, die Geschichte der Savoier und des Piemont ist interessant und das Umland bietet vom Barologebiet bis zu den Bergen herrliche Natur-Ausflugsziele. Außerdem gehört die Küche zum Besten, was Italien zu bieten hat! Und dabei ist die STadt noch hoffnungslos unterschätzt...

...zur Antwort
im Sommer

Ich bin auch absolut für den Sommer! Man kann sich alles viel besser ansehen, den See genießen und vielleicht auch die Sauna dort. Wenn du Pech hast, findest du statt des weißen Winterparadieses Schneematsch, Nieselregen und Kälte vor, die Spaziergänge viel weniger erfreulich machen als im Sommer oder an einem schönen Frühlingstag. Und Zürich ist doch wirklich schön...

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall die Tickets von der Bahn verifizieren lassen, BEVOR du sie bezahlst! Da wird ein seriöser Verkäufer nichts dagegen haben. Einfach mal am Infoschalter fragen, ob die Tickets in Ordnung sind und sich ggf. den Namen des Bahnangestellten notieren.

...zur Antwort

Ich bin bisher noch nicht in Rom gewesen seit dem, aber beschlossen ist die Sache schon länger und die Einführung war zum Jahreswechsel. Ein paar Meinungen und Gedanken zum ärgern, schimpfen oder resignieren findest du auch bei dieser Frage: www.reisefrage.net/frage/bettensteuer-in-rom-was-soll-das-denn ;-)

...zur Antwort

Ich habe mit den nh-Hotels bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Es sind keine Luxushotels, haben aber bisher immer einen recht ansprechenden Wellnessbereich gehabt und auch gut gefrühstückt habe ich dort. Vor allem sind die Häuser bisher alle recht neu gewesen und zentral gelegen. Wäre immer eine Hotelkette, nach der ich gucken würde...

...zur Antwort