Welchen Pass braucht ein Italiener um in den USA Urlaub zu machen?
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Mein Mann und ich wollen im Mai nach Las Vegas reisen. Mein Mann ist Italiener und hat einen Pass, der bis 2014 gültig ist und 2004 ausgestellt wurde. Braucht er einen speziellen Ausweis (Fingerabdrücke, maschinenlesbar!?,...)? Habe auch schon immer wieder was von Steuern für den Pass gelesen. Was muss man da machen?
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, was wir da machen müssen und wo wir diese Dinge bekommen, die uns fehlen.
Danke Sonja
3 Antworten
Wisst Ihr was am wichtigsten ist????
Mein Mann (er ist Italiener) wollte eigentlich im September 2010 mit mir in die Staaten und hatte einen neuen maschinenlesbaren Reisepass. Wir wollten einchecken, standen am Delta Schalter. Ich war schon durch ... aber er durfte nicht, weil sein Reisepass NUR für die Europäische Union war. Stand, wenn auch versteckt und ziemlich kleingedruckt im Pass.
und genau wegen solcher Feinheiten haben Visafragen auf dieser Seite nichts verloren...dafür gibt es gut bezahlte Behörden;.)
Also - Deutsche können nach wie vor noch mit einem roten Reisepass einreisen, auch wenn er keinen Chip enthält, der Fingerabdrücke etc. gespeichert hat (sorry Mariella, aber im Moment ist das noch so!). Es geht nur um das 'maschinenlesbar' und das sind die roten Pässe alle! Ich gehe davon aus, daß das auch für die übrigen EU-Länder gilt - soweit ein roter (EU-)Pass vorhanden ist - und das sollte ein in 2004 ausgestellter eigentlich sein! Aber da wäre ein Anruf bei der ausstellenden Behörde oder beim nächstgelegenen Konsulat in Deutschland die einzige verläßliche Auskunftsstelle!
Was Du mit 'Steuern für den Pass' meinst, erschließt sich mir nicht - es wird in den Staaten keine "Steuer" für irgendwelche Pässe erhoben. Vielleicht meinst Du die vieldiskutierte 'Einreisegebühr'? Die wird aber noch nicht erhoben (zumindest habe ich letzte Woche hier bei der Einreise in L.A. keine bezahlen müssen!).
Für Italiener gilt auch das Visa-Waiver-Programm - also die ESTA-Anmeldung nicht vergessen!
Die "Einreisegebühr" ist längst vom Tisch und war so auch nie geplant. Denn es wurde die Gebühr für die ESTA Genehmigung eingeführt, diese kostet ja mittlerweile US-$ 14. Noch eine weitere Gebühr für die Einreise wird es ganz sicher nicht geben.
So weit ich informiert bin, braucht man als EU-Staatsbürger den neuen Pass, also den mit den Fingerabdrücken, etc. Ansonsten gibt's aber sicher bei der amerikanischen Botschaft nähere Auskünfte dazu. lg
uups, war noch nicht fertig ... .... wie gesagt, er durfte nicht mitfliegen. Wir sind dann zum Konsulat in Frankfurt, und er hat einen neuen beantragt. Die Italiener unterscheiden zwischen dem "Europäischen" und dem "Internationalen Reisepass". Im neuen steht: "This passport is valid for all Countries whose Governments are recognized by the Italian Government"
Im alten stand: "This passport is valid for all member Countries of the European Union"
Muss man aber auch erst mal wissen. Er hatte den europ. Pass auch neu bekommen im letzten Jahr.