In Irland gibt es auch ein schauriges Spukschloss, das Leap Castle. Angeblich wird es von vielen Geistern heimgesucht, weil im Schloss viele Menschen getötet wurden. Auch jetzt sind die Geister noch im Schloss unterwegs, es wird ständig von Geisterjägern untersucht.

...zur Antwort

Das älteste oder zumindest eines der ältesten Hotels in Deutschland ist das Pilgrim Haus in Soest, siehe http://www.pilgrimhaus.de/. Das Hotel und Restaurant gibt es seit über 700 Jahren, seit 1304.

...zur Antwort

Wir waren in Manhattan mehrfach nach 22 Uhr zu Fuß unterwegs und es ist uns nichts passiert. Man darf halt nicht in irgendwelche dunklen abgelegenen Gassen gehen, sondern sollte auf den größeren gut beleuchteten Straßen unterwegs sein. Wir sind auch mit der Subway gefahren, da war Security an den Eingängen und manche Stationen waren ganz gesperrt. Wir haben uns nicht unsicher gefühlt.

...zur Antwort

Ich war vor 4 Wochen in Bratislava und finde, dass 1-2 Tage voll ausreichen, um die Stadt kennenzulernen. Mit dem Parken ist es zwar ein wenig schwierig in der Stadt, am besten beim Hotel stehenbleiben und Bratislava zu Fuß erkunden. Der Weg durch die Gassen zur Burg ist recht nett und oben erwartet einen nicht nur die Burg, sondern auch ein schönes Restaurant mit Biergarten. In Bratislava unbedingt in eines der Cafés in der Innenstadt gehen, da gibt es tolle Kaffee- und Schokoladesorten.

...zur Antwort

Ich habe auf allen meinen Reisen ein Netbook dabei, weil ich gerne fotografiere und dann meine Bilder auf dem Netbook abspeichere. Finde ich praktisch so, denn ich hatte schon mal den Fall, dass ich fast 1000 Bilder auf der Speicherkarte hatte und sie dann nicht mehr funktionierte. Wenn man die Bilder nicht zwischenspeichert, sind sie verloren. Und ein Netbook ist so federleicht, dass es keine Belastung darstellt und man es locker im Handgepäck mitnehmen kann. Eine Möglichkeit zum Aufladen findet sich immer (passenden Adapter mitnehmen).

...zur Antwort

Freunde von uns machen das auch jedes Jahr. Du solltest auf alle Fälle ein stabiles Boot haben, wenn du eine Schlauchbootfahrt auf der Isar machen willst und feste Badeschuhe tragen, damit du auch damit Halt findest auf dem steinigen Isargrund. Unsere Freunde fahren immer mit der S-Bahn nach Icking und setzen dort in der Isar das Boot ins Wasser.

...zur Antwort

Mein Neffe hat auch immer seinen internationalen Studentenausweis dabei, wenn er reist und sich schon einiges gespart damit. Mit dem deutschsprachigen Uniausweis hat er die Erfahrung gemacht, dass er oft abgewiesen wurde, weil man den Ausweis nicht kannte.

...zur Antwort

Für Kinder gibt es so einige Veranstaltungen rund um den Chiemsee wie Piratenschatzsuche, Märchenwanderung etc., siehe http://www.chiemsee.de/de/events-fuer-kinder.

...zur Antwort

Ich habe mir seinerzeit einen riesigen Keramikleuchtturm in Hamburg gekauft, der steht in unserem Garten und unser Hund besucht ihn täglich :-)). Aber inzwischen gibt es schon alles Mögliche aus Hamburg als Souvenir zu kaufen, siehe https://www.hamburg-tourism.de/service-center/souvenir-shop/hamburg-geschenke/, sogar ein Toaster ist dabei für 29,90 Euro, der das Hamburger Wappen in den Toast einbrennt. Na, wenn das kein Geschenk ist :-))))

...zur Antwort

Auch das Bayerische Pilgerbüro bietet schöne Pilgerreisen an, Israel ist auch im Programm. Meine Cousine ist schon öfters mit dem Bayerischen Pilgerbüro verreist und war immer sehr begeistert - sie scheinen sich viel Mühe zu geben. Schau doch mal unter http://www.pilgerreisen.de/de/index.html, vielleicht findest du ja was Schönes!

...zur Antwort

Die Hauptinsel Malta ist sehr trocken, gerade in den Sommermonaten. Die kleine Insel Gozo dagegen, die auch zu den maltesischen Inseln gehört und mit der Fähre von Malta aus erreichbar ist, grünt und blüht im Frühjahr fleißig. Das liegt daran, dass Gozo mehr Wasservorkommen sowie fruchtbare Erdablagerungen auf dem kargen Kalksandstein hat.

...zur Antwort

Ich war letzten Sommer in Alaska und die einzigen Goldnuggets, die ich zu sehen bekommen habe, waren die in den Souvenirläden -aber die waren dafür recht günstig! Die Goldschürftouren werden zwar in Alaska angeboten, aber sind natürlich mehr Show und finden wirst du da kaum was. Wenn man genügend Zeit hat und Lust hat, sowas zu machen, warum nicht? Aber ich denke mir, dass du mehr für den Eintritt und die Miete der Ausrüstung zahlen wirst, als du an "Gold" erschürfen wirst.

...zur Antwort

Ich würde mich zuerst mit dem Onlineportal in Verbindung setzen, wo du den Flug gekauft hast, den die haben alle Buchungsunterlagen zu deinem Flug in ihrem System ersichtlich. Falls du bei einer ausländischen Fluggesellschaft gebucht hast, ist es bestimmt leichter für dich, wenn bei eventuellen Problemen das Personal des Onlineportals in Kontakt mit der Fluggesellschaft tritt. An die Airline würde ich mich erst wenden, wenn du beim Onlineportal nicht weiterkommst. Auf den Webseiten der Airline findet man übrigens auch oft häufig gestellte Fragen, die gute Antworten liefern.

...zur Antwort

Der Nationalpark Coto de Doñana an der Costa de la Luz in Andalusien ist ein tolles Gebiet um Vögel zu beobachten. Infos findest du unter http://www.spain.info/disfruta/en_la_naturaleza/espacios-naturales/parque_nacional_de_donana.html?l=de. Da kannst du Urlaub im schönen Spanien machen und gleichzeitig deinem Hobby nachgehen. Der Nationalpark grenzt übrigens im Süden ans Meer und es werden auch geführte Vogelwanderungen angeboten.

...zur Antwort

In Rom gibt es viele Plätze wo ultimativ Silvester gefeiert wird z.B. auf der Piazza del Poppolo, dem Kapitolsplatz, der Via Veneto und dem Petersplatz. Auf letzterem warten viele Menschen dann auf den Einzug des Papstes in den Petersdom, der dort die Silvestermesse leitet. Ein Geheimtipp ist auch der Pinciohügel, von dem aus man eine ganz unglaubliche Aussicht auf das silvesterbeleuchtete Rom hat. Mitternacht am weltberühmten Trevi-Brunnen ist auch ganz was Besonderes.

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr dabei, weil ich Karten geschenkt bekommen habe. Es war extrem stickig und schwül in der Halle und von den Plätzen oben war relativ schlechte Sicht. Weiter unten saßen dann die sog. VIPs in der Nähe des Beckenrandes. Vom Sportlichen her ist die Veranstaltung nicht spektakulär, ich denke mal, die Kampfrichter (übrigens echte DSV-Kampfrichter) sind angewiesen, die Bauchplatscher gut zu werten, damit überhaupt Ergebnisse erzielt werden können. Der Spaßcharakter steht im Vordergrund. Muss man mögen, das Ganze - ich würde keine 39 Euro für eine Karte dafür ausgeben.

...zur Antwort

Vom 16.10. bis 19.10.09 findet in Gleiszellen-Gleishorbach das Federweißenfest in der Winzergasse statt. Auch in Landau findet um diese Zeit ein Federweißenfest statt. Wer den leckeren Federweien mag (so wie ich), kommt hier bestimmt auf seine Kosten!

...zur Antwort

Ich würde die Vereinigten Arabischen Emirate als besonders sicheres Reiseland einschätzen, da Gesetzesübertretungen da ziemlich hart bestraft werden. Daher gibt es eigentlich keine Kriminalität in den Emiraten. Und die Flug-, Hotelpreise bzw. Verpflegungskosten sind günstig. Kann ich dir nur empfehlen!

...zur Antwort

Man kann Irland schon mit dem Bus (Bus Eireann) erkunden, aber die Busse sind nicht die pünktlichsten und man muss mitunter mit langen Wartezeiten rechnen. Die Eisenbahnlinien sind nur auf wenige Verbindungen zwischen den großen Städten beschränkt. Ich würde um das Land zu erkunden, auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen, da es in Irland viele versteckte Ecken und Buchten gibt, die man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestimmt nicht zu sehen bekommt.

...zur Antwort