Venlo ist eine Stadt wie viele andere in Holland. Die Innenstadt ist nicht besonders groß, aber man kann dort ganz nett durch die Einkaufsstraße laufen. Samstags findet auch immer zwischen 8 und 14 Uhr der große Markt statt. Dann kann man Käse, Gemüse ... kaufen und man trifft auf genauso viel Deutsche wie Einheimische. Ansonsten könnte man noch den Supermarkt "Die 2 Brüder von Venlo" als Attraktion bezeichnen. Ich persönlich finde den Laden aber fürchterlich.
Ich kenne kein konkretes Restaurant ind Sperlonga. Aber hast du schon einmal bei tripadvisor reingeschaut. Dort findest du einige Restaurants und Bewertungen und ich persönlich finde es immer ganz gut, sich dort einen ersten Überblich zu verschaffen. http://www.tripadvisor.de/Restaurants-g656834-Sperlonga_Lazio.html Aber sicherlich wirst du auch hier noch einen persönlichen Tipp bekommen. Gute Reise!
Vielleicht habe ich ja auch was verpasst, aber welche Wüste meinst du denn? Die Auswahl ist ja doch etwas größer. Und was meinst du mit "noch gefahrlos"? Spielt das auf Hitze, Verdursten etc. an oder auf bestimmte Gebiete, in denen es zu Entführungen etc. kommen kann? Ich selbst habe noch keine Wüste bereist, kann dir aber zumindest von drei Freunden berichten, die alle drei eine andere Wüste bereist haben (jeweils mit Veranstalter, zum Teil aber erst vor Ort gebucht), sich sicher gefühlt haben und restlos begeistert waren. Zum einen die Atacama-Wüste in Chile, die Wüste Gobi in der Mongolei und die Sahara bei Marokko. Ich denke alle drei sind relativ gefahrlos als Tourist zu bereisen. Am besten schilderst du noch genauer, wohin es eigentlich gehen soll, dann bekommst du bestimmt genauere Antworten.
Ich muss meinen Vorschreibern leider entschieden widersprechen. Denn in diesem Jahr sind Badeanzüge serh wohl "In" und zwar in Form eines Monokinis. Damit dieses Stück Stoff aber gut aussieht, sollte man die richtige Figur haben. Hier kannst du dir mal ein paar Exemplare ansehen: http://www.monokini.org/
Es gibt in Haldern und Rees zwar auch einige Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Burgen, aber das Highlight ist der Niederrhein und seine Natur. Deshalb würde ich euch zu einer Fahrradtour durch den Niederrhein und z.B. die alten Rheinarme empfehlen. Es gibt einige ausgeschilderte Routen und eine ganz hilfreiche Broschüre, die man sich vor Ort überall für 2 Euro kaufen kann. Dort findest du 7 Fahrradrouten zur Auswahl. http://www.rees-erleben.de/index.asp?Ueb=2&Kategorie=Rees%20erkunden&Linkkennung=1000000279
Ich finde vor allem das Angebot an Museen in Nürnberg sehr vielfältig. Und Museen gehören doch auch zu Sehenswürdigkeiten oder? Z.B. das Germanische Nationalmuseum oder das Albrecht-Dürer-Haus. Außerdem würde ich versuchen für das Staatstheater Tickets zu bekommen. Ansonsten kann ich dir nur ans Herz legen, viel spazieren zu gehen oder dir ein Fahrrad zu leihen, um möglichst viele Eindrücke zu sammeln. Überall findet man alte Gebäude aus den verschiedensten Epochen. Viel Spaß bei deiner Städtetour.
Hallo Templer. Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal die Katalonien besucht und bin seitdem ein echter Fan. Neben Barcelona lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch der Stadt Girona. Die Altstadt (jüdisches Viertel) gehört neben der Kathedrale Santa Maria, den alten Gebäuden der Universität und einem Spaziergang auf der Stadtmauer zu den Highlights. Von dort aus haben wir auch Ausflüge an den Strand unternommen. Der Ort hieß Parafrugell. Man findet zwar keine kilometerlangen weißen Strände, aber im Herbst konnte man dort wunderbar spazieren gehen und durch die Stadt schlendern. Im Sommer wird es dort aber bestimmt sehr voll. Viel Spaß!
Für mich wäre auch noch Chile ein heißer Favorit. Regenwald findest du hier zwar nicht, dafür aber die beeindruckene Atacamawüste und ganz im Süden das traumhafte Patagonien, mit Gletschern, Bergriesen .... Vor allem für Trekking ist Chile einfach ideal. Natürlich ist die Tierwelt hier auch eine andere als z.B. in Ecuador. Neben Pinguinen, kannst du Pelikane, Seelöwen, Seerobben, Degus und den Andenkondor bestaunen. Ich denke jedes südamerikanische Land hat seine Reize was Flora und Fauna angeht. Du hast die Qual der Wahl!
Ich habe einfach mal gegooglet. Tatsächlich gibt es jedes Jahr in Basel das Tangofestival "OsterTango", mit Tankursen, Tango-Konzerten, Tango-Filmen, Workshops und Seminaren.Hier findest du alle weiteren Informationen: http://www.tangobasel.ch/Aktuell/OsterTangoAnnounce_preview.html
Auch ich würde sagen, dass sich die Kanaren sehr gut eignen. Das Klima ist sehr ausgeglichen über das ganze Jahr und es herrschen immer Temperaturen um die 25 Grad. Welche der kanarischen Inseln genau in Frage kommt, hängt natürlich auch sehr vom Geschmack deiner Eltrn ab.Ich persönlich würde meinen Alterswohnsitz auf La Palma haben wollen. Dort ist es noch nichgt so touristisch wie z.B. auf Gran Canaria und die Natur unheimlich abweslungsreich. Mir gefällt besonders die Mischung aus schwarzem, öden Vulkangestein und grünen Wäldern.
Ich würde es allein schon deshalb im Voraus buchen, weil du dann die Möglichkeit hast, Preise zu vergleichen und vielleicht noch einen Rabatt rauszuholen. In allem anderen schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Im März kommt ihr auch ohne Reservierung im Voraus mit 19 Leuten aufs Boot. Viel Spaß in Amsterdam!
Wir lange wirst du den dort sein? Ich bin leider kein Usedom Experte, aber wir waren vor einiger Zeit in derselben Situation und sind nach gefahren. Im Rückblick muss ich sagen, dass das lange Wochenende wunderbar war. Wir haben unsere Tage mit langen Spaziergängen am Strand und zwischen den Dünen verbracht und haben oft keine Menschenseele getroffen. Danach haben wir uns in einem Cafe mit einem Tee aufgewärmt. Außerdem haben wir fast jeden Tag sauniert oder die Wellness-Angebote in Anspruch genommen. Das kann man auf Usedom natürlich auch. Es gibt einige große Hotels mit einem Spa Bereich. Diese kannst du ganz leicht auf der Homepage von Usedom finden. Das werden für dich bestimmt ganz entspannte Tage. Genieß die Ruhe und die Zeit! Viel Spaß!
In Barcelona solltest du tatsächlich auf deine Tasche aufpassen. Vor allem dort, wo sich die Menschen tummeln, z.B. auf den Ramblas, in den engen Gassen des gotischen Viertels oder an der Sagrada Familia. Ich kenne sogar Leute, die in guten 4 Sterne Hotels gewohnt haben und denen die Handtasche beim Frühstück vom Stuhl geklaut wurden. Also nicht zu viel Wertgegenstände mit sich rumtragen und auch wenn es altmodisch kling, ist ein Beutel oder eine Tasche, die man unter der Kleidung tragen kann nicht die schlechteste Wahl.
Hier wurde vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gestellt. Vielleicht helfen dir die Antworten weiter. http://www.reisefrage.net/frage/welche-erfahrungen-habt-ihr-mit-der-fluggesellschaft-tam-gemacht
Ich kann leider nicht viel zu dem Hotel sagen, aber bevor du hier keine Antwort erhälst, möchte ich doch wenigstens diesen Link anbieten: http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g294217-d305913-Reviews-The_Salisbury_YMCA_of_Hong_Kong-Hong_Kong_Hong_Kong_Region.html Bei tripadvisor kannst du dir 648 Bewertungen zu diesem Hotel ansehen. Diese sind übrigens durchweg gesehen gut.
Nun weiß ich leider nicht, in welchem Gebiet du so eine Rodelbahn suchst. Aber vielleicht treffe ich die richtige Region. In St.Anton in Österreich gibt es z.B. jeden Dienstag und Donnerstag ein Nacht-Rodeln mit beleuchteter Strecke und Unterhaltung in den beiden Hütten, an denen man vorbei rodelt. Rodel kann man sich natürlich vor Ort für 8 Euro leihen. Uns hats Spaß gemacht!
Mich hat das auch interessiert und dabei bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.parkplatzvergleich.de/flughafen_muenchen.php
Dort kannst du angeben, wie lange du parken möchtest und es wird automatisch nach dem günstigsten Preise gesucht. 3 Tage kosten dann im günstigsten Fall 19 Euro.
Die LPGA Tour ist fast genauso groß und weltumspannend, wie die PGa Tour der Männer. Golf wird überall gespielt und du kannst überall zuschauen, wenn du das nötige Kleingeld hast. Unter dem folgenden Link kannst du den Turnierkalender für die Pro Tour der Frauen anschauen. Es gibt dort auch eine Ladies European Tour, wenn die Reisen nicht so weit sein sollen.
http://www.lpga.com/tournaments_index.aspx
Viel Vergnügen!
Beide Länder sind natürlich fantastisch, aber zum wandern würde ich eindeutig Schottland empfehlen. Das absolute Mekka ist der Ort Fort William und natürlich die schottischen Highlands Es gibt viele gut ausgeschilderte Tagestouren, aber auch hervorragende Mehrtagestouren. Einer der bekanntesten ist der West Highland Way.
Für mich ist es bei diesem Wetter besonders romantisch auf einer der wunderschönen deutschen Inseln. Lange Spaziergänge in dicken Klamotten, mit dem aufbrausenden Meer auf der einen und den wehenden Gräsern der Dünen auf der anderen Seite, finde ich eigentlich bei jedem Wetter romantisch. Am besten bucht man ein gutes Hotel mit Wellnessbereich, dann kann man sich anschließend in der Sauna oder dem Dampfbad erholen und den Tag in einem guten Restaurant ausklingen lassen.