Ich hab da eben draufgeschaut und denke schon, dass du das machen kannst. Die Preise sind ja wirklich recht günstig. Ansonsten kannst du ja mal im Internet suchen, ob du Erfahrungsberichte findest. Das find ich immer die beste Methode herauszufinden, ob ein Anbieter seriös ist.
Ich wüde auf jeden Fall sagen, mit dem Mietauto. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man gerade in ländlichen Gegenden schon sehr immobil. Mit dem Fahrrad ist sicher auch sehr schön, aber um diese Zeit wahrscheinlich teilweise schon etwas kalt.
Mietautos findest du in Schottland überall. Am einfachsten direkt am Flughafen. Oft bekommt man auch Rabatt, wenn man zB gleich für eine Woche bucht oder länger.
Nein, den Indian Summer gibt es nicht wirklich. Aber genug schöne Landschaften im Herbst. Ich finde zB die Nordsee auch im Herbst sehr schön. Es ist zwar zu kalt zum baden, aber Strandspaziergänge am Meer sind trotzdem wunderschön.
Ausserdem hat der Bodensee einiges zu bieten. Mein Favorit ist aber wahrscheinlich der Bayrische Wald. Gefällt nicht jedem, aber wer Natur und Wald mag findet dort unzählige Wanderwege.
Ich glaube schon, dass du da fündig wirst. Von Memmingen aus fliegt ja nur Ryanair soviel ich weiss Die haben öfter mal noch freie Plätze in ihren Flugzeugen. Ob du die dann richtig billig bekommst, bezweifle ich. Ich denke eher, dass man einfach den normalen Flugpreis bezahlen muss, aber versuchen kannst du es ja mal. Ausserdem sind die Preise von Ryanair ja fast nicht zu unterbieten.
Ich finde es immer am besten, wenn man mit jemandem sprechen kann. Such doch mal, ob du vielleicht irgendwo im Internet eine Gruppe findest, die dir einen Sprachpartner vermittelt :) Ansonsten finde ich, dass Vokabeln lernen einfach schon recht viel bringt. Macht einfach das Leben deutlich einfacher in einem fremden Land, wenn man die Dinge bezeichnen kann :)
Ich glaube schon, dass überall in Skandinavien Lichtpflicht ist.. zumindest in Dänemark ist das so. Ausserdem finde ich es selbst in Deutschland relativ Praktisch, wenn man öfter mal das Licht an hat. Man sieht einfach manche Dinge besser. Lass doch einfach das Licht an. Ist ja nicht so, als würde das Unmengen an Benzin verbrauchen oder ähnliches :)
Ich glaube sinnvoll ist: Ein starkes Antibiotikum, falls du Magendarm Infektionen hast oder vielleicht eine Lungenentzündung. (Natürlich trotzdem da ins Krankenhaus gehen). Der Hausarzt berät einen da, soviel ich weiss, was man mitnehmen soll. Das mit dem Nähzeug finde ich auch keine schlechte Idee. Vielleicht gibt dir das ja auch der Hautarzt mit. Ansonsten kann ich bei feuchtem Klima immer noch empfehlen, prophylaktisch Salbe gegen Vaginalpilz anzuwenden. Dann wäre natürlich ein Schmerzmittel, ein Mittel gegen Durchfall und ein Mittel gegen Fieber gut.
In der Schweiz gibt es meiner Meinung nach einfach die schönsten Skigebiete. Es ist aber teurer, als zB Österreich. Österreich ist ein guter Kompromiss. Am billigsten kommt man wohl, gerade auch mit der Unterkunft, in Frankreich weg. Da gibt es teilweise 6 Tage Übernachtung mit Skipass für 150 Euro, das ist natürlich undenkbar in der Schweiz. Bayern lohnt sich nicht wirklich.
Hmmm ich stimm da nicht ganz zu bei dem öffentlichen Nahverkehr. Es ist schon so, dass zwischen den großen Städten Busse fahren, aber wenn man sich mal anschaut wie häufig, ist das vielleicht doch keine so gute Idee. Man muss zumindest genau planen, wann man wo sein will. Gerade in abgelegeneren Gegenden, die meiner Meinung nach Irland ja erst ausmachen, gibt es kaum Busverbindungen. Beispiel: wenn man von Kerry nach Cork will, kann es schon mal passieren, dass der letzte und einzige Bus zurück um 6 Uhr abends fährt und man dann keine Möglichkeit mehr hat, nach Hause zu kommen... Solang du in großen Städten bist geht das mit dem Bus, wenn du in die Natur willst, ist ein Mietwagen die beste Lösung.
Soweit ich weiss ist das so: Currypaste kein Problem, solang der Behälter Luftdicht verschlossen ist. Also Kauf am besten ein Einmachglas voll oder ähnliches. Abgepackt in einer Plastiktüte geht zB nicht. Reis ist kein Problem, Gewürze sollten auch keins sein, solang sie eben richtig eingepackt sind. Probleme machen eigentlich immer nur Fleisch oder Milchprodukte oder Obst/Gemüse.
Ich find das super :) Es ist allerdings schon so, dass einfach mehr Geräusche da sind und mehr wackelt als in großen Flugzeugen. Wenn du also Angst hast, könnte das kein Vergnügen für dich werden. Der Pluspunkt, der meiner Meinung es allemal wert ist ist die tolle Sicht. Man sieht eben wirklich mal die Landschaft als ganzes von oben.
Man kann vielleicht noch ergänzen: Ich fand Diwali und Holi die beeindruckendsten Feste in Indien. Zumindest von den Hindu Festen, über die muslimischen Feste kann ich nichts sagen, da war ich nicht da. Diwali ist zB in Mumbai am Chowpatty Beach ein tolles Erlebnis, weil unfassbar viele Leute sich dort versammeln und Lichter auf dem Meer schwimmen lassen. Da hat man irgendwie das Gefühl richtig in Indien zu sein.
Die Argentinier sind aussehensmässig sehr unterschiedlich. Ich glaub nicht, dass man sofort als Tourist auffallen wird. Es gibt im Gegensatz zum restlichen Südamerika auch viele recht große Leute und auch blonde. Meistens fällt man aber überall als Tourist auf finde ich. Allein schon von der Art, wie man angezogen ist und wie man sich verhält. Wenn du eine Kamera dabei hast natürlich sowieso.
Ich war da vor 4 Jahren und kann dir sagen, den Zug kannst du so ziemlich vergessen :) Es scheint zwar eine Bahnlinie zu geben, aber die benutzt fast niemand und die ist auch nur zwischen den ganz großen Städten. Ich würde am ehesten mit dem Bus fahren, ein Auto zu mieten ist dort auch ziemlich teuer. Eine andere Option ist auch noch, sich ein Auto zu kaufen. Es gibt dort einige Händler, die speziell an Reisende Autos verkaufen und die danach wieder ankaufen. In der Hauptreisezeit, also im dortigen Sommer, kann man Autos auch direkt an andere Reisende verkaufen und kommt dabei in der Regel bei ungefähr +- 500 Dollar raus. Manchmal machtman sogar Gewinn. Das ist also auch eine gute Option, wenn man zu Beginn der Reise genug Geld hat.