guck mal hier: http://www.florida100.de/themeparks_prices.htm
Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, würde sich ein kleiner Ausflug in die römische Villa nach Perl-Borg anbieten. In der dortigen Taverne kann man in passendem Umfeld ´schlemmen wie die alten Römer´ ... http://www.villa-borg.de/taverne.asp
In Chalon-sur-Saone (zwischen Dijon und Lyon) wird kräftig gefeiert. Guck mal hier: http://www.carnavaldechalon.com/site/menu.htm
Zur Kostenübersicht gibt es ein interessantes Forum in Netz. Dort kannst Du sehen wieviel die User für ihre aktuellen Flüge mit den diversen Fluggesellschaften bezahlt haben. Guck mal hier: http://www.florida-interaktiv.de/viewtopic.php?f=24&t=18055
Ich würde die Rundreise auch selbst organisieren. Das ist in Florida wirklich absolut kein Problem. Unterkünfte gibt es mehr als reichlich. Einzig auf Key West kann es vor allen Dingen an Wochenenden doch ziemlich ausgebucht sein. Dort würde ich eine Unterkunft vorbuchen.
Hotelpreise sind natürlich auch etwas Glückssache. Nicht immer sind die Tagespreise vor Ort günstiger als die hier im Katalog angebotenen - man ist aber auf jeden Fall ungebundener und kann die Reiseroute jederzeit ändern.
Den Leihwagen sollte man aber auf jeden Fall bereits von hier fest buchen!
Gute Infos bezügl. Rundreise, Unterkünfte, Leihwagen usw. findest Du hier: http://www.florida-interaktiv.de/
Neben den Casinohotels sind dort natürlich auch jede Menge andere Hotels und Motels verfügbar. Alle großen Motelketten (Travelodge, Super 8, Motel 6 usw..) sind dort vertreten und man ist nicht auf ein Casinohotel angewiesen. Das in den Casinohotels aber Kinder nicht toleriert werden ist mir neu. Klar, die dürfen nicht in die SPIELCASINOS. Ein Hotelsaufenthalt mit den Kids sollte aber ohne Schwierigkeiten möglich sein...
In Miami gibt es schon ein Stadtzentrum und dort sind auch Hotels - als Touri willst Du dort aber nicht hin, denn das Zentrum ist eine reine Geschäfts- und Bankengegend. ;-)
Die Urlaubshotels sind in Miami Beach. Miami Beach ist über Brücken mit Miami Downtown verbunden. In Miami Beach kann man sich in eins der hunderte von Hotels aller Preisklassen einquartieren.
Wenn man mitterdrin wohnen möchte, bietet sich der "Art Déco District" an (kannst ja mal googlen). Dort ist (fast) rund um die Uhr reges Treiben.
Da man in Florida üblicherweise einen Leihwagen bucht (ohne den geht eigentlich gar nix), sollte man bei der Hotelauswahl auch einen Blick auf die Parkgebühren werfen. Die sind teilweise ganz schön gesalzen.....und freie Parkplätze sind so gut wie nicht zu finden.
Ja, kann man. Die wohl berühmteste, die Blaue Lagune (blue lagoon) ist täglich zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr geöffnet. Guckst Du hier: http://www.bluelagoon.com/Bath/Opening-Hours-Prices/
Ich habe in letzter Zeit die Mietwagen über AUTO EUROPE http://www.autoeurope.de/ angemietet. Die arbeiten mit den großen Autovemietern wie AVIS, Hertz usw. zusammen. Die dort gebotenen Konditionen sind fast immer günstiger als die bei den Autoverleihern direkt - und wenn bei eventueller Preisgleichheit auch ´nur´ die Selbstbeteiligung im Schadensfall komplett übernommen wird.....
Generell ist es aber wirklich kein Problem ein Auto nur für ein paar Stunden zu mieten....
Für Florida kann ich diese Seite empfehlen: http://www.florida-interaktiv.de/viewforum.php?f=30&sid=0030bb9aed6de6224cbe67be37ea984d
Silvester auf den Keys ist natürlich absolute Hochsaison. Wenn Du das wirklich machen willst, solltest Du dich schleunigst um ein Hotel bemühen. Infos zu Hotels/Motels findest Du mit Bewertungen und weiteren zus. Infos u. a. auch hier: http://www.florida-interaktiv.de/viewforum.php?f=39&sid=7d1f4cf42213aa4321e86d9bfbad559e
Hallo, da gibt es ein Florida-Forum mit jeder Menge Infos und auch Kritiken über Ferienhäuser in der Region. Guck mal hier: http://www.florida-interaktiv.de/viewforum.php?f=33&sid=d0ec3907134d2f29e9e6fdb434fb3c58
Bin zwar kein Taucher aber vielleicht hilft Dir diese Seite bei der Planung weiter: http://www.flheritage.com/archaeology/underwater/galleontrail/siteMap.cfm
Den ESTA-Antrag aber nicht vergessen ;-) https://esta.cbp.dhs.gov/esta/esta.html?flowExecutionKey=c029F6971-F648-1DDE-CB72-72006EB25033_kF8682A0F-6587-1A2A-0BDC-917372706FC9
Auf jeden Fall solltest Du den Highway Numer One in Deine Route mit einbauen. Guck mal z.B. hier: http://www.kalifornien-tour.de/hwy1.htm Ich würde Dir raten ihn von Süden nach Norden zu fahren, denn dann fährst Du nicht auf der Meerseite mit seinen manchmal doch sehr abenteuerlichen Abgründen. Bei Gegenverkehr wird es an einigen Stellen sehr eng und nicht ganz ungefährlich. Auf den anderen Straßenseite habe ich mich viel sicherer gefühlt...
Das kommt ganz auf Deinen Player an. Die DVDs sind mit einem sogenannten Regionalcode ausgestattet; d.h. Dein Player liest von der DVD den Code und wenn er nicht auf den gleichen eingestellt ist, klappt das mit dem Abspielen nicht. Die USA und Canada haben z.B den Code 1 und Europe den Code 2. USA-DVDs laufen demnach hier nicht. Aber: Man kann den Playercode umstellen und/oder ganz abstellen. Im Netz findest Du hierzu genügend Infos. Ob das aber legal ist - KEINE AHNUNG. Habe damit keinerlei Erfahrung...
Die Eintrittspreise sind schon grass....und für das Parken des Leihwagens wird man dann auch noch kräftig zur Kasse gebeten. Eine schöne (Preis-)Übersicht bekommst Du hier: http://www.florida100.de/themeparks_prices.htm
Guck mal hier im Florida-Forum. Da sind jede Menge Villen aufgelistet.... http://www.florida-interaktiv.de/viewforum.php?f=33&sid=97ef4339eaafad741bbc4e1832cc5fe1
Ja, bei Ebbe kommt man rüber.
Auf dem Tamiami Trail (US41) zwischen Miami und Naples kann man jede Menge dieser Tierchen beobachten. Interessant ist auch ein Abstecker über die ´Loop Road´. Auf dieser zum Teil ungeplasterten Straße mit erheblichen Schlaglöchern erlebt man Natur pur! Jede Menge Tiere in freier Wildbahn....und dazu noch kostenlos.