Wie wäre es denn mit dem berühmten Storchenhof, der schon im Film berarbeitet wurde? http://www.reiten-in-mecklenburg.de/ Kennst Du "Hände weg von Mississippi?" - dann kennst Du zumindest schonmal die Landschaft um den Hof! Nicht schlecht, oder?
das hätte ich dir jetzt auch empfohlen. wenn sie es nicht an ne privatadresse schicken wollen (auch nicht oer einsreiben???), dann an ne öffentliche stelle und dann am besten an die deutsche botschaf. oder aber du schickst jemanden hin, der ihn dir holt, was wohl eher unwahrscheinlich sein wird.
Ich persönlich kenne diese Seite hier, auf der Du sämtliche Almen in Kärnten aufgelistet hast. http://www.urlaubaufderalm.com/index01.htm Vielleicht hilft Dir das ja für den Anfang. Wie einsam die jeweiligen Hütten dann sind, müsstest DU im Zweifelsfall sehen. Ansonsten kenne ich leider keinen direkten Tipp, sorry.
ein paar Antworten später schalte auch ich mich noch kurz zu: Ich persönlich bin schon oft von Deutschland nach Italien in verschiedene Städte mit dem nachtzug unterwegs gewesen und kann Dir berichten: Ich suche immer nach günstigen Angeboten und buche dann,w as es gibt. Kürzlich war der Liegewagen nur 20 Euro teuerer, da dachte ich mir, ich nehme endlich mal ein bisserl Luxus in meinem Alter in Kauf:-) Die Hinfahrt war super, da alle geschlafen haben und ich das Bett unten hatte. Die Rückfahrt war der Horror, da eine ital. Schulklasse um uns herum verteilt war und die gar nicht ans Schlafen denken wollten. Dennoch: So viele Stunden irgendwo über Nacht im Sitzen zu verbringen, ist ziemlich rädernd!
Neben den gängigen Weinen in rot und weiß kann es Dir passieren,dass Du im Lokal einen Filu Ferru angeboten bekommst. Das ist nichts Extravagantes, sondern einfach nur die sardische Form des Grappa. Dann gibt es roten und weißen Myrtelikör. Auch den Limoncino bekommst Du auf Sardinien. Mehr fällt mir nicht ein:-)
Soweit ich mich erinnere, kannst Du auch relativ schnell nach Stratford Upon Avon, Cambridge und Oxford gelangen. Ich habe alle 3 gesehen und fand sie total schön. Hab hier grad ne Seite für Dich gefunden, ich kopier Dir das mal rein: "Halbtägige Ausflüge
Kew Gardens: Am westlichen Stadtrand entlang der Themse befinden sich die Royal Botanic Gardens, Richmond, Surrey, TW9 (Tel: (020) 89 40 11 71). Die Anreise zu den botanischen Gärten erfolgt entweder mit der U-Bahn nach Kew Gardens oder mit der Bahn von Waterloo nach Kew Bridge.
Barnes Wetland Centre: Das Barnes Wetland Centre, Queen Elizabeths Walk, Barnes, SW13 (Tel: (020) 8409 4400) ist das erste Feuchtgebiet in einer Hauptstadt. Das ehemalige unbenutzte, 42-Hektar große Reservoir wurde seit 1995 in ein Paradies für die am Wasser lebende Tierwelt umgewandelt, außerdem entstand ein Biotop aus 30 Seen, Teichen und Marschland. Hier kann manWasservögel, Säugetiere und Insekten aus ganz Großbritannien und anderen Ländern der Erde aus unmittelbarer Nähe betrachten. Am besten gelangt man zum Wetland Centre mit der U-Bahn (Station Hammersmith) und dann mit dem kostenlosen Shuttlebus.
Zudem: Brighton. Eignet sich hervorragend als Tagesziel.
Hinweis
Mit dem BritRail London Plus Pass läßt sich die Umgebung Londons erkunden. Er ermöglicht Tagesausflüge mit der Bahn zu Zielen wie u.a. Oxford, Canterbury, Cambridge, Salisbury und Brighton. Der Paß ist an 2 oder 4 Tagen in einem Zeitraum von 8 Tagen oder an 7 Tagen in einem Zeitraum von 15 Tagen gültig. Weitere Auskünfte unter www.britrail.com."
Ich kann Dir ebenfalls die Kykladen empfehlen: Das ist die dem Festland nächstgelegene Inselgruppe. Inselhopping ist dort besonders leicht, da die Inseln nicht groß sind und je nach Saison häufigFähren zwischen ihnen verkehren, auf die man auch recht spontan als Fußgänger aufspringen kann. Allerdings kann ich dir von der schnellfähre abraten, da wurde mir total schlecht.
Schau mal, hier findest Du einige Rodeltipps um München:http://www.muenchen.de/Tourismus/Umland-Guide/Rodelbahnen/288398/index.html Da sind auch einige Tipps für den Tegernsee dabei. Ich kenne selbst nur den Wallberg, aber die anderen klingen auch nicht schlecht. Kannst ja mal alle durchprobieren und dann hier als Tipp reinstellen:-)
Wieso fährst Du nicht nach Italien und suchst Dir dort eine nette Ferienwohnung bzw. einen agriturismo oder ein Bed and Breakfast? Ich würde Dir das Chiantigebiet um Siena empfehlen. Da kannst Du ganz abgeschieden in der Natur Erholung tanken und musst nicht in den Tourimassen der Stadt versinken. Falls Du doch etwas näher an einer Stadt sein willst, kann ich Dir Fiesole über Florenz empfehlen. Da gibt es einige kleine Pensionen, eine gute Trattoria (Il Polpo) und einen tollen Naturpark zum Wandern. Zudem kommst Du mit der 7 gleich ins Zentrum von Florenz.
Die spinnen zwar sehr, aber ich denke, wegs 2 cm werden sie sich schon nicht so haben. Das wäre ja wirklich lächerlich! Falls Du aber unsicher bist, ruf doch dort einfach an. Am Ende wirst Du Dir aber ja auch kaum deshalb einen neuen Koffer kaufen.
Ich denke, in einer Metropole wie Paris sollte das kein Problem sein.
Ah, hier hast Du sie auch schon;-) In Paris gibt es zwei deutsche Buchhandlungen:
Librairie Buchladen
3, Rue Burq
75018 Paris
Tel: +33 1 42554213
Fax: +33 1 42554213
Buchladen@wanadoo.fr
.
Auswahl von deutschsprachigen Büchern, Übersetzungen ins Französische: Belletristik, Philosophie, neue und gebrauchte Bücher.
Marissal
42 Rue Rambuteau
75003 Paris
Tel: +33 1 42743747
Fax: +33 1 42740476
Navigationssymbol
marissal.buecher@wanadoo.fr
www.marissal.com
Also ich weiß, dass das mal bei alltours der Fall war. Da konnten Kinder bis 14 in den Ferien mit Frühbuchertarif umsonst mitreisen. Allerdings war das schon vor ein paar Jährchen, ob das noch gilt, weiß ich nicht. TUI hat das diesen Sommer gemacht, auch die Deutsche Bahn zieht da manchmal mit und bietet solche Angebote für Familien. Es ist aber immer an ein paar Bedingungen gebunden...
Puh, das kommt sicher erstmal drauf an, wo Du überhaupt hin willst - oder bist Du da flexibel in Deinen Reisezielen? Ich kann Dir nur den allgemeinen Leichtathletik-Terminkalender hier empfehlen: http://www.leichtathletik.de/ Hinkommen tust DU am besten mit dem Zug oder einer Mitfahrgelegenheit:-)
Hm, das ist immer so unterschiedlich mit den einzelnen Ländern. Ich hab Dir hier mal die Seiten des englischen und französischen Zolls rausgesucht: http://g08.de/frankreich/zoll.php und in England gilt: "Zollbestimmungen
Zollbestimmungen für Reisende, die ihre Waren zoll- und steuerfrei außerhalb der Europäischen Union ( EU ) an Bord eines Flugzeuges/Schiffes oder im Flughafen kaufen: Tabakerzeugnisse: 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 Gramm Tabak. Alkoholische Getränke: 2 Liter Tafelwein und 1 Liter Spirituosen über 22% Vol. oder 2 Liter Tafelwein und 2 Liter alkoholische Getränke unter 22% Vol. ( z.B. Schaumweine, Likörwein (z.B. Port oder Sherry) ) Parfüm: 50 Gramm ( 60 ml ) Eau de Toilette: 250 ml Andere Waren im Wert von £ 145 ( Bei Einfuhr von Waren, die diesen Wert übersteigen, wird Zoll fällig. )
Die Grenzen für besteuerte und verzollte Artikel, die innerhalb der Europäischen Union erworben werden, sind mit der Einführung des Europäischen Binnenmarktes 1993 gefallen. Statt dessen gibt es Richtwerte für Tabakwaren und alkoholische Getränke, um zwischen persönlichem und gewerblichem Nutzen zu unterscheiden: Tabakwaren: 3200 Zigaretten, 400 Zigarillos, 200 Zigarren und 3 kg Tabak zum Selbstrollen. Alkoholische Getränke: 10 Liter Spirituosen, 20 Liter Likörwein (z.B. Port oder Sherry), 90 Liter Wein ( von denen nicht mehr als 60 Liter Schaumwein sein dürfen ), 110 Liter Bier. Reisende unter 17 Jahren erhalten keine Tabak- und Alkoholfreimengen ! "
Ich würde da gar nichts buchen und lieber spontan und auf eigene Faust losziehen! Du kannst mit den Öffentlichen super zwischen beiden Ortschaften verkehren. Zum Beispiel auch mit dem Schiff: www. metrodelmare.com Oder mit dem Zug: einfach mal Vietri sul M.-Amalfi als Ziel angeben. Auch die Fahrt mit dem Bus von Sorrent über Sant Agatha und Positano ist ein erlebenswertes Abenteuer!
Guck doch mal auf die offiziellen Seite dieser Wanderregion: http://www.elbsandsteingebirge.de/ Unter der Rubrik Wandern sind alle Routen aufgelistet, da findest Du bestimmt was für Euch. Da ist auch eine Wanderkarte verzeichnet.
Ich weiß, dass man das mal machen konnte, also sollte es nach wie vor gehen. Ah ja: Hier steht's: Das Training findet in der Säbenerstr. statt und wird immer onlne bekannt gegegebn. http://www.fcbayern.t-com.de/de/abschluss/faq/00362.php?fcb_sid=e6a82140bc2bb0bc8a9e9e52e2fa14a4
Manche mögen hier die Seychellen, Mauritius oder sonstige karibikträume auflisten. ich bleibe da eher bescheiden und sage. auch in Europa gibt es schöne Ecken, äh, Inseln. Zum Beispiel die griechischen kykladen oder die Italienische Insel Elba. Einen speziellen Favoriten habe ich da nicht, ich denke, man kann sich noch viel ansehen!
Ich würde Dir auf alle Fälle eine Insel dafür empfehlen. Da ist das Meer viel schöner und es gibt zig Tauchbasen, die Du auf www.tauchbasen.net findest. So zum Beispiel auf den Kykladen, einer Athen vorgelagerten Inselgruppe. Hier kann ich Dir Naxos wärmstens empfehlen!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir leider keinen Hoteltipp geben. Aber ich kann Dir den Reisefüjrer von Michael Müller wärmstens empfehlen. Da gibt es in der Serie auch einen Band zu Zypern und darin findest Du garantiert eine Reihe an Hotels mit guten Beschreibungstexten. Ich bin (in anderen Ländern) damit bisher immer ganz gut gefahren!