Es kann sich um das Angebot ähnlich der DB handeln, mit dem zwar geworben wird, wo die Tickets komischerweise immer genau dann ausverkauft sind wenn man eins haben will...

...zur Antwort

bei unter 1 Kilo Übergewicht beim Handgepäck kamen gleich 20 Euro Kosten dfrauf - das nächste Mal nehemn wir Koffer mit.

...zur Antwort

Am südwestlichen Ende von Frankreich Richtung Spanien gibt es ebenfalls herrliche Küstenstrassen: Von St Jean de Luz nach San Sebastian (Donostia) im Baskenland an der Biskaya entlang, oder am Mittelmeer von Port Vendres Richtung Port Bou hinüber zur Costa Brava.

...zur Antwort

Barcelona ist unser Favorit für Weihnachtsshopping: http://www.katalonien-netz.de/174/2009-0219/Shopping-Barcelona-Weihnachten.html steht alles beschrieben!

...zur Antwort

Der Mistral in der Provence ist statistisch wirklich im Frühjahr und Herbst am stärksten. Er hat zudem weiter links nach Spanien einen "Bruder", den Tramontane. Auch hier frischt urplötzlich kalter Fallwind auf, bleibt 1,2 oder auch mal 4 Tage und ist so plötzlich verschwunden, wie er gekommen ist. Auf dem Etang von Leucate rasen die Surfer dann ebenfalls herum und geniessen ihre Ferien in Südfrankreich.

...zur Antwort

In FRankreich sind Anfang September durchaus noch Ferien, ebenso in BW in Deutschland.

...zur Antwort

Radtouren im Elsass sind im Mai-Juni superschön, im September kannst Du Dir dafür unterwegs die reifen Trauben schmecken lassen, wenn du die "Route du Vin d'Alsace", die elsässische Weinstrasse, entlangradelst...

...zur Antwort

Deine Frage ist leicht beantwortrt: Das Emporda (Provinz Girona)unmittelbar ab der französischen Grenze liegt in Katalonien

...zur Antwort

Die Feste in Mandelieu, Menton und Nizza überschneiden sich teilweise sogar - am besten also eine zentrale Unterkunft siuchen und dann herumfahren - normale Temperatur um die Zeit etwa 15 Grad - in der Sonne durchaus mehr.

...zur Antwort