Das Mövenpick Hotel ist ein sehr schönes Hotel in Münster, das ein spezielles Angebot für Familien bietet: 50% Nachlass auf das zweite Zimmer. Siehe http://bit.ly/chzxov.
Auf http://www.persofoto.de/ kannst du dir deine biometrischen Bilder für deine Passfotos für Personalausweis, Reisepass, etc. in drei Schritten selber erstellen. Der Online Passfoto-Generator für sofortiges Ausdrucken ist kostenlos.
Wir haben einmal übernachtet und das hat uns gereicht. Um die Fälle herum ist es so touristisch und voll, dass man es nicht lange aushält und froh ist, dem Trubel zu entkommen. Die Gegend um die Niagarafälle herum ist jedoch landschaftlich sehr reizvoll. Du könntest den Niagara Parkway, der entlang des Niagara River verläuft, entlang fahren. Der Niagara Parkway ist ca. 56 km lang und verbindet den Erie See mit dem Ontario See und die Orte Fort Erie und Niagara-on-the-Lake. Es gibt in dieser Gegend auch ein paar nette Weingüter, die man besuchen kann. Wieviel Zeit du dafür aufwenden willst, musst du letztendlich selbst entscheiden.
Ich nehme grundsätzlich wenig Bargeld mit, wenn ich mich in bevölkerte Touristenmeilen begebe, lieber lasse ich es im Safe im Hotel. Wenn ich eine Tasche dabei habe, dann eine kleine, die ich immer mit einer Hand umklammere da Taschen auch oft an den Riemen aufgeschnitten werden). Und ich trage kein Geld in Gesäßtaschen in der Hose, da diese ebenfalls leicht aufgeschnitten werden können.
Ich parke immer auf dem Parkplatz des Park Inn Danube Hotels. Der ist zwar nicht billig, dafür ist er abgesperrt und das Auto steht hier sicher. Und man muss nicht Hotelgast sein, um hier parken zu können.
Auch hier findest du Infos zu Albanien: http://www.albanien.ch/albinfo/index.php/Main/HomePage.
Mir persönlich gefällt die Amper Oase in Fürstenfeldbruck ganz gut. Sie liegt am Ufer der Amper und es gibt ein Freibad, Hallenbad, ein Saunadorf und einen Wellnessbereich. Infos zur Amper Therme findest du unter http://www.amperoase.de/
Ich würde mich Sheridane anschließen, dass das Geschmacksache ist. Mein Sohn war diese Woche mit seiner Schulklasse bei Madame Tusseauds in Berlin und er war ganz begeistert davon (waren ja auch Figuren wie Michael Jackson und Robbie Williams dabei). Wenn dir Wachsfiguren gefallen, dann solltest du es dir ansehen.
Natürlich den traditionellen Afternoon Tea mit scones mit Sahne und Erdbeermarmelade (Scones sind ein flaches Gebäck, das zu Tee gereicht wird) bzw. einer der anderen Patisserie-Teilchen. Am besten genießt man den Afternoon Tea in einem der schicken Hotels, da ist es echt ein Erlebnis!
Läuft zwar nicht unter dem Begriff Museum, ist jedoch auf jeden Fall etwas Ähnliches und Besonderes, Madame Tussauds in London. Hier ist die Webseite dazu, man spart 10 % wenn man die Tickets online bucht: http://www.madametussauds.com/London/
In Japan gibt es ein Netz gut ausgebauter Fahrradwege, man muss also nicht Angst haben, dass sie sobald man den Stadtrand der Großstädte erreicht hat, einfach aufhören. Alle größeren Straßen haben Rad- oder Feldwege neben sich. Es gibt sehr schöne Radwege mit Rastgelegenheiten, Toilettenanlagen etc., aber natürlich auch holprige Radwege, wie bei uns halt auch. Und natürlich fahren auch die Japaner Fahrrad, man ist also kein Exot.
Als ich vor 2 Jahren Ostern in Prag war, da gab es einen großen Ostermarkt in der Innenstadt, der alles an Ständen mit Osterwaren geboten hat was man sich vorstellen konnte. Es gab Eier aller Art, alles handgemacht und auch Kristallstände waren dabei. Die Ostermärkte öffnen übrigens bereits jedes Jahr 3 Wochen vor dem Ostersonntag, so dass man nicht unbedingt an Ostern nach Prag fahren muss, denn da ist es sehr voll, die Hotels ausgebucht und teuer.
Ich würde nicht hinfahren wollen, weil mir das Risiko einer Entführung bzw. von Anschlägen zu hoch wäre, siehe hierzu auch die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes unter http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Libyen/Sicherheitshinweise.html. Ich brauche diesen Kick nicht, in Länder zu fahren, wo derartige Gefahren lauern können. Ich möchte im Urlaub entspannen und nicht ein mulmiges Gefühl im Bauch haben.
Ich würde mir im County Antrim ein Farmhaus oder B&B suchen, da diese Gegend landschaftlich am meisten zu bieten hat (Klippen aus rotem Sandstein, weißer Kreide, schwarzem Basalt und blauem Lehm). Hier kannst du bizarre Gesteinsformationen wie den Giant´s Causeway besuchen, aber auch Ruinen wie das Dunluce Castle oder Bushmills, die älteste Brennerei der Welt ansehen.
Ich würde nach Schweden fahren. Schweden hat ein ziemlich mildes Klima (Golfstromeinfluß) wodurch es im Sommer auch schön heiß werden kann (insb. im Süden des Landes). Gerade wenn du das Mittelmeer gewöhnt bist, ist Schweden vielleicht das geeignete skandinavische Land für dich. Von der Landschaft ist es sehr grün, viele Mischwälder, die im Norden in Tannenwälder übergehen. Wir sind von Malmö nach Stockholm (eine sehr schöne Stadt) und über Göteborg und Helsinborg zurück gefahren und es hat uns sehr gut gefallen in Schweden.
Ich würde Straßburg nehmen. Da kann deine Mutter durch die Altstadt bummeln, auf die Aussichtsplattform des Münsters steigen, den ältesten Weihnachtsmarkt Frankreichs besuchen und sich ab und zu in ein franz. Café setzen und einfach nur die Stimmung genießen. Sie kann auch eine Ausflugsfahrt mit dem Schiff auf der Ill machen oder das Europäische Parlament besuchen. In Straßbourg wirds jedenfalls nicht langweilig!
Es gibt viele Mittelalterweihnachtsmärkte in Deutschland, bestimmt auch in deiner Region. Schau mal unter http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/2006/burgweihnachtsmarkt.html. Ich persönlich finde den in Burghausen immer ganz nett.
Ein virtuelles Reisebüro ist ein Reisebüro bzw. Buchungsportal im Internet. Man bucht über diese Seite und nimmt per mail oder Telefon Kontakt auf, da das Reisebüro ja nur im Netz besteht und kein Ladengeschäft hat, wo man hingehen kann. Die virtuellen Reisebüros sind meist mit den CRS-Buchungssystemen, wie sie auch in den klassischen Reisebüros zu finden sind, vernetzt.
Schloss Linderhof (Linderhof 12, 82488 Ettal) und Schloss Herrenchiemsee (Herreninsel, Chiemsee) sollten auf keinen Fall fehlen! Und Schloß Nymphenburg in München natürlich!
Ich würde auch Marsa Alam nehmen, denn von da aus könnte man auch einen Ausflug ins Tal der Könige, nach Luxor oder nach Assuan machen.