Oktober ist prima. Wer Sonne und Strand möchte, fährt sowieso ganz woanders hin. ;)

 In meinen 5 Jahren Irland habe ich den Herbst immer als tolle Jahreszeit erlebt. Mild und angenehm. Natürlich kann man auch mal Pech haben mit dem Wetter, doch davon würde ich nicht ausgehen. Ich wünsch Euch viel Spaß! 

...zur Antwort

Hallo-

meine Tipps:

  1. Glendalough monastery, eine alte Klosteranlage, wunderschön gelegen, mit verwittertem Friedhof. Ein toller, friedlicher Ort. Eine Autobahnausfahrt vorher- speziell für Frauen interessant ;)- Avoca- schönes für Haus, Garten und Küche. Dort kann man auch ganz prima essen!

2, Powersport -waterfalls und/oder - gardens. Kostet jeweils Eintritt.Dort gibt es übrigens auch ein Avoca.

  1. Bray- eine Art Seebad in klein. Eine Promenade am Meer, man kann auf einen Berg hoch spazieren, oder ganz klassisch .fish and Chips essen.

4.Malahide, Vorort von Dublin , ein schöner Küstenort mit einem netten Yachthafen, der einen wunderbaren, abwechslungsreichen Küstenweg hat, an dem man endlos laufen kann. Auf der Hauptstr. kann man sich für einen der beiden Pubs entscheiden oder in einem der zahlreichen Restaurants essen gehen.

Viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo- auf der nassau street, die an einer seite das trinity college begrenzt (sie beginnt etwa bei molly malone, am anfang der grafton street) gibt es mehrere läden, die solchen schmuck führen. Einfach mal die straße entlangbummeln, dann wirst du sicherlich fündig ...Viel spaß, Sunny

...zur Antwort

An beiden terminals findest du stationen vom aircoach bus. Jenachdem wohin du in dublin willst, weichen die routen leicht voneinander ab. Ein single ticket kostet ca 7 euro, return ticket ist etwas günstiger. Von den public transport bussen würde ich eher abraten, es sei denn, du hast zeit und lust, 1-2 stunden für die fahrt aufzuwenden.

Grüß mir Dublin und viel spaß!

...zur Antwort

Hallo- ich würde ebenfalls das Roly's in ballsbridge empfehlen. Ich habe dort schon öfter gegessen und auf der wechselnden karte sind immer einige klassische irische gerichte. Das essen ist gut, die preise sind hoch. Das ambiente ist klassisch (weiße gestärkte tischdecken, kellner im schwarzen anzug), die atmosphäre aber dennoch sehr locker.Der laden ist immer voll, eine reservierung empfehlenswert. Sollte das budget eine rolle spielen, würde ich fish and chips z.B.bei beshoffs empfehlen. Oder ein roast mit beilagen im pub.Ist auf jeden fall typisch irisch, günstig und man wird definitiv satt! Geschmacklich aber oft sehr fad. :)

...zur Antwort

Hallo- snowy und annapurna haben es eigentlich schon sehr gut beantwortet und ich kann mich dem nur anschließen.Ich habe 5 jahre in dublin gewohnt und bin seit einem dreiviertel jahr wieder in deutschland. Wenn ich mal davon ausgehe, dass sich die verhältnisse in der zeit nicht völlig geändert haben, rate ich von einem auto für euren aufenthalt in dublin ab. Parkgebühren in parkhäusern in city center betragen oftmals 3 -4 euro pro stunde (!) und der verkehr ist nur für nervenstarke kontinental-fahrer (rechtsfahrer). Ich weiß nicht, bei welcher gesellschaft ihr euer auto mietet, doch es gibt durchaus auch stationen in dublin city.

...zur Antwort

Ach so, ich vergaß...die kinder sind 11,14 und 16 jahre alt.

...zur Antwort