Hey!

Richtig, du müsstest in deiner Frage wesentlich konkreter werden, wenn du eine möglichst exakte Auskunft erwartest! Allein beim Mitarbeitervisum wird zwischen den beiden E-Visa und dem L1-Visum unterschieden. 

Letzteres ist kosten- & zeitintensiver und an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. So müssen das heimische und US-Unternehmen nachweislich miteinander verbunden sein, der Mitarbeiter muss entweder ein Spezialist auf einem Gebiet sein oder schon einige Jahre in einer Führungsposition tätig sein, die er dann auch am US-Standort fortführt. Außerdem muss das US-Unternehmen schon eine gewisse Zeit am Markt tätig sein, sonst muss ein Sonderfall beantragt werden. 

Wie du siehst, ist das alles recht kompliziert und nicht immer eindeutig auf ein Visum einzugrenzen. Es gibt nämlich auch noch Investoren- und Handelsvisa, sowie Visa für zeitlich begrenzte Mitarbeiter. Der Ablauf ist nicht minder bürokratisch und sollte vor allem im Bezug auf geschäftliche Interessen von einer fachkundigen Kanzlei gemanagt werden. Vieles hängt auch davon ab, wie lange der Aufenthalt dauern soll. Wenn du dir dennoch einen Überblick verschaffen möchtest, kannst du das hier tun: http://visum-usa-beantragen.de/

Alternativ bekommst du in der Botschaft die valideste Auskunft! 

LG

...zur Antwort

Hallo,

Marroko ist ein wunderschönes Land und jedenfalls eine Reise wert! Ich war mittlerweile schon 2 x dort. Dich erwarten einzigartige Landschaften, eine interessante Kultur und einladende Märkte, wo es so einiges zu entdecken gibt.

Ich denke, du wirst sicher einen Zwischenstopp in der Hauptstadt einlegen. In Casablanca solltest du dir unbedingt das Quartier Habous, The Corniche, Ain Diab und vielleicht den Square of Mohammed V anschauen. Diese haben mich am meisten beeindruckt. Aber auch einfach durch die Straßen zu schlendern und diese faszinierende Stadt mit den unterschiedlichsten Kulturen zu erleben, macht eine Menge Spaß, da man an jeder Straßenecke etwas Neues entdecken.

Wir hatten damals auch einen Tag für eine Wüstentour eingeplant. Wir sind mit einem Quad durch den Wüstensand gefahren und wurden von einem einheimischen Guide geführt. Mit dem Pferd durch die Wüste zu reiten stell ich mir auch sehr spannend vor. Ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber gesehen, dass es da recht interessante Reitertouren gibt. Agadir ist für eine solche Reise scheinbar ein beliebter Ausgangspunkt. Wenn du hier schaust, findest du eine 2-wöchige Reitsafari durch Marrokos Wüste: http://beactivetours.com/reisen/wanderritt-tata-akka/
Vielleicht ist das ja was für dich bzw. das was du suchst. Ich denke, die endlosen Ebenen laden zu Galoppaden ja geradezu ein :) Sicher cool, so an den ganzen Oasen und Bergketten vorbeizureiten. Wenn ich reiten könnte, würde ich mir das vielleicht auch für meinen nächsten Marroko-Urlaub vornehmen ;)

Wünsch dir viel Spaß und hoffe, dass ich etwas helfen konnte!

...zur Antwort

Ich kann mich da Klaus voll und ganz anschließend. Zusätzlich würde ich mich von solchen Reisewarunungen nicht verrückt machen lassen.

So hatte ich beispielsweise für die EM in Frankreich Karten und aufgrund der möglichen Terroranschläge sogar Probleme meine Karten loszuwerden. Es wollte niemand nach Paris. Bin aber trotzdem gefahren und auch heil wieder zurück. Ich denke, es ist wichtig sich zu informieren, man sollte sich aber auch nicht zu sehr darauf versteifen.

Viel Spaß bei deiner Reise!

...zur Antwort

Bei www.natuerlich-reisen.net könnt ihr viele Rundreisen auch für Rollstuhlfahrer buchen. Nicht nur Hotels sondern sogar Safaris in Afrika oder Rundreisen durch Asien sind buchbar. Allerdings sehr individuell in der Planung. Einfach mal anschreiben und beraten lassen. Auch kann ja die Begleitperson die Reisekosten teilweise von Steuer absetzten, oder? Die Spezialisten werden euch da sicher gut helfen können!

...zur Antwort

Puh, so abschließen lässt sich das nicht sagen. Wichtig ist auf alle Fälle, dass du hochwertige Funktionskleidung hast. Das Wetter kann recht schnell umschlagen und es kann auch sehr kalt werden in der Nacht. Auch mit Regen sollte man immer rechnen, deshalb ist ein guter Regenschutz notwendig. Gerade in der "Wildnis" sind gutes Schuhwerk (auch Wechselschuhe) und Mückenschutz wichtig. Nicht vergessen auch ein gutes Messer, gute Thermoskanne und schnell trocknende Handtücher sowie Funktionsunterwäsche...die Liste könnte man noch ewig fortführen. Google doch mal nach einer Packliste für Outdoor Reisen ;)

...zur Antwort

Recht schwierig in Bregenz bei Regen ein Cafe zu finden, wo man den See im Blick hat :( Was ihr vielleicht machen könnt, ist mit der Pfänderbahn fahren und Bregenz und den See von oben zu betrachten. Wenn es "nur" regnet und nicht stark bewölkt ist, ist das sicher toll. Ansonsten könntet Ihr eine Schifffahrt bspw. nach Lindau und zurück machen. Dann in Lindau einen Cafe trinken und die Aussicht aufm Schiff genießen.

...zur Antwort

Hallo, ich denke, dass du in deinem Fall wohl billiger davon kommst, wenn du ein Pauschalangebot in Anspruch nimmst. Musst dir halt eines heraussuchen, das in etwa deinen Vorgaben entspricht, vielleicht musst du auch den einen oder anderen Kompromiss beim Programm eingehen. Aber wie beispielsweise tagetes vorher gesagt hat, kannst du dir die Pauschalreiseangebote ja mal zum Vergleich anschauen, dann weißt du, wie es dich billiger kommt. Hier hast du eine Übersichtsseite mit verschiedensten Reiseangeboten für Südafrika: http://www.touring-afrika.de/reisen/suedafrika-reisen.htm

...zur Antwort