Hallo Lena, also ich glaube eine Sprachreise komplett selbst zu organisieren ist meist echt schwierig. Zumal man bestimmt nicht so einfach an Gastfamilien kommt und Couchsurfing ist ja für eine so lange Zeit auch nicht besonders geeignet. Ich kann dir das Sprachcaffe als Anbieter empfehlen. Die haben gute Sprachkurse und die Schule in Malta ist auch echt schön. Die billigste Möglichkeit ist bei denen in nem Apartment zu wohnen, ist halt keine Gastfamilie, aber dafür bekommst du da 3 Wochen mit Wohnen und Flug schon unter 1000,-. (www.sprachcaffe.de). Vielleicht ist es ja was für dich? Grüße summerbreeze

...zur Antwort

Hallo sandammeer! Aus deinem Namen schließe ich, dass du gerne Sonne und Meer magst. Ich persönlich mag Kalabrien total gerne. Landschaftlich ist die Region an der Stiefelspitze Italiens einfach traumhaft und ein Urlaub kommt fast immer mit einer Schön-Wetter-Garantie! Außerdem sind die Italiener, die dort leben sehr aufgeschlossen und interessiert an Urlaubern. Wir hatten schon sehr interessante Gespräche mit ihnen dort! Für ne Sprachschule würde ich dir empfehlen einfach mal Sprachschule Kalabrien zu googlen und dann die ersten Ergebnisse anzuschauen. Da findest du sicher etwas passendes! LG summerbreeze

...zur Antwort

Hallo Punica,

es gibt zahlreiche Reiseveranstalter, die Sprachreisen für Erwachsene ab 50 Jahren mittlerweile in Ihrem Programm haben. Meiner Meinung nach auch sinnvoll, weil dann darauf geachtet wird, dass die Altersstruktur in einem Kurs ähnlich ist und auch die Themen, die besprochen und behandelt werden altersgerecht sind. Hier ist ein Anbieter für 50plus Sprachreisen http://www.sprachcaffe.de/sprachreisen-50-plus.htm. Ich selbst habe das stolze Alter noch nicht erreicht :-), hab aber mit Sprachcaffe eine Sprachreise für Erwachsene gemacht und fand die echt gut. Ich habe viel gelernt, nette Leute kennen gelernt und alles in allem eine gute Zeit verbracht.

...zur Antwort

Hi Pat70, die Antwort ist ein bisschen verspätet, ich hoffe aber es hilft dir trotzdem noch weiter. Es gibt verschiedene Organisationen, die die verschiedenen Sprachreisen der Veranstalter prüfen. Der FDSV, das ist der Fachverband für Deutsche Sprachreiseveranstalter prüft die Sprachreisen seiner Mitglieder regelmäßig und wenn diese den geforderten Qualitätsstandards nicht mehr entsprechen, dürfen diese sich nicht mehr mit dem Gütesiegel auszeichnen. Das gleiche gibt es auch für andere Länder, z. B. das British Council oder ENGLISH UK prüfen Englischsprachreisen, oder FELTOM ist ein Qualitätssiegel für Sprachreisen Malta (ich hab gesehen, dass dir eine Sprachreise nach Malta empfohlen wurde). Da kannst du dir dann sicher sein, dass du einen guten Sprachunterricht bekommst und nicht gänzlich auf ein normales Leben während deinem Auslandaufenthalt verzichten musst. LG

...zur Antwort

Also ich finde Barcelona für eine Sprachreise super! Klar sprechen die da eigentlich Katalan, aber wenn du mit den Einheimischen dort sprichst, sprechen die normales Spanisch mit dir! Ist jedenfalls mit da so gegangen. Und wenn die untereinander loslegen z. B. im Bus, dann verstehst du auch auf Spanisch nichts, wenn du einfach nur zuhörst! Außerdem ist Barcelona echt eine tolle Stadt. Da kannst du so viel machen: Kultur, Essen, Nightlife, Shopping, Strand... die haben einfach alles und echt schön! Ich war da zwar nicht für eine Sprachreise, sondern nur über ein Wochenende, aber ich würde sofort wieder zurück!Wenn ich mir hier so die ganzen Posts anschaue, würde ich dir auch das Sprachcaffe empfehlen. Sieht nach Spaß aus :-)

LG

...zur Antwort

Hi Globetrotter93, guck dir doch mal diese Schule hier an: http://www.sprachcaffe.de/sprachreisen/sprachschulen/barcelona/barcelona.htm. Die Sprachschule besteht bereits seit 2003 und liegt mitten in Barcelona. Alles ist zu Fuß zu erreichen und du bist total schnell in der Altstadt und Las Ramblas. Die Lehrer sind alle Muttersprachler und helfen dir auch gerne weiter, wenn du Insider-Tipps für Barcelona brauchst:-)

...zur Antwort

Das hier hab ich auf einem Sprachreisen-Blog gefunden. Da geht's konkret um das Absetzen von Sprachreisen von der Steuer: Bildungsreisen können beim Finanzamt deklariert und bei der Einkommenssteuererklärung abgesetzt werden. Die Kosten eines Sprachkurses sind immer dann absetzbar, wenn ein direkter Zusammenhang zwischen Sprachreise und Beruf besteht oder wenn die berufliche Tätigkeit Fremdsprachenkenntnisse erfordert. ... weiter geht's auf www.meine-sprachreisen.de

...zur Antwort

Ich finde es toll, dass du dir jetzt schon Gedanken über einen Auslandsaufenthalt machst und deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest. Ich war auch ein paar mal im Ausland und mir haben diese Aufenthalte immer sehr gut gefallen und mich auch persönlich immer sehr viel weiter gebracht. Was aber immer schwierig ist, ist wenn man noch nicht Volljährig ist und ins Ausland gehen möchte. Wenn du auch nicht die Zeit hast ein Jahr auf eine andere Schule zu gehen, weil du ja jetzt direkt ins Kurssytem kommst, würde ich dir auch empfehlen erst einmal in eine Sprachschule zu gehen. Schüler sind bei solchen Sprachreisen auch meist in einer Gastfamilie untergebracht. So kannst du das, was du gelernt hast sofort anwenden und lernst außerdem noch nette Einheimische kennen. Außerdem macht sich deinen Mama dann auch bestimmt weniger Sorgen, wenn du eine "Rundum-Pflege" bekommst :-) Anbieter für Schülersprachreisen sind z.B. Sprachcaffe, EF oder GLS. Worauf du auf jeden Fall achten solltest bevor du buchst, ist, dass der Anbieter ein Mitglied des FDSV ist! Das ist der deutsche Verband für Sprachreisen. Die prüfen die Qualität der Reisen und achten darauf, dass die Anbieter diese auch aufrechterhalten. Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Einen längeren Auslandsaufenthalt (Sprachreisen sind ja in der Regel nur 2 bis 4 Wochen) würde ich machen, wenn du das Abi in der Tasche hast. Dann bist du auch Volljährig und hast viel mehr Möglichkeiten. Du könntest ja jetzt schon mit der Planung anfangen, dann hast du auch noch ein bisschen Vorfreude. Es gibt Programme, bei denen du ins Ausland gehst und durch ein Land reist und dabei arbeitest, zum Beispiel mit dem Rucksack durch Kanada. Hier findest du einen Anbieter, bei dem du dich über solche Work&Travel Aufenthalte www.travel-und-work.de informieren kannst. Die helfen dir dann beim Start in dem fremden Land, bei der Jobsuche und bei allen Fragen die du hast. Du könntest auch ein Praktikum machen, z. B. in Kanada oder dann nach dem Abi ganz klassisch ein Au Pair Programm in Paris.

...zur Antwort

Du kannst ja mal hier rein schauen: http://www.sprachcaffe.de/sprachreisen/schuelersprachreisen/schuelersprachreisen.htm. Es gibt hier alles, von der normalen Sprachreise nach England, über Flugreisen+Sprache lernen und Sportcamps+Sprache lernen und außerdem auch Last Minute Angebote... die Sommerferien stehen ja schon vor der Tür :-) Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort

Hallo LauraD!

Den richtigen Anbieter zu finden ist gar nicht so leicht. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten und zu viel Angebot. Ich würde dir auch vorschlagen das einfach mal in google einzugeben und zu gucken, was kommt. Weißt du denn schon, wo du hin fahren magst? Ich würde mich für die Sommerferien auf jeden Fall für eine Reise entscheiden, bei der man auch ein bisschen Urlaub machen kann. Ich kann dir das Sprachcaffe empfehlen (www.sprachcaffe.de). Dort gibt es guten Unterricht in kleinen Gruppen und ein vielfältiges Freizeitprogramm. Außerdem hat man vor Ort immer einen Betreuer, der einem hilft, wenn man mal Probleme hat.

...zur Antwort