Hallo derie, zu deiner Frage habe ich mehrere Anmerkungen. Zum einen, warum möchtest du denn unbedingt in einer WG Wohnen? Du möchtest ja gerne in den USA Englisch lernen und da ist es meiner Meinung nach sinnvoller in eine Gastfamilie zu gehen, die sich dann auch mit dir auf Englisch unterhält. Außerdem lernst du so intensiver die Kultur kennen und die Familie kann dir Tipps geben, was du z. B. besichtigen sollst und wohin Ausflüge möglich sind. Zum anderen ist es nicht so einfach einen Bildungsurlaub in den USA zu machen. Soweit ich weiß, wird dir eine Sprachreise als Bildungsurlaub erst ab 30 Schulstunden pro Woche anerkannt. Das Problem in den USA ist aber, dass du für alle Sprachkurse, die mehr als 20 Stunden in der Woche haben, eine Stundentenvisum brauchst und das ist nicht günstig (kostet um die 1000,-€, wenn ich das richtig im Kopf habe). Aber egal, bei welchem Veranstalter du buchst, die sollten dich da eigentlich bei der Beratung drauf hinweisen. Wenn nicht, frag einfach mal nach. Ich würde dir für eine Englisch Sprachreise das Sprachcaffe empfehelen. Die haben einige Ziele in den USA, aber auch z. B. in Kanada oder England. Vielleicht wäre Kanada ja auch eine Option zum Englisch lernen, wenn du da kein "Extra-Visum" brauchst. Kannst es dir ja mal angucken http://www.sprachcaffe.de/sprachreisen-englisch.htm. Und wenn du einen Sprachkurs in Toronto machst, z. B., kannst du ja auch mal in die USA rüber fahren und dir New York anschauen.
Wie lang soll die Sprachreise denn eigentlich sein? Wenn du nur eine Woche Bildungsurlaub machen möchtest, sind die USA und Kanada vielleicht auch zu weit weg? Eh du dich akklimatisiert hast und angekommen bist, musst du schon wieder los. Plus, du verlierst am An- und Abreisetag wertvolle Urlaubszeit.
Lieben Gruß sebo