In Peking gibt es zwar auch kalte Winter, aber normalerweise schneit es in Peking eigentlich gar nicht bzw. nur äußerst selten!

Hier noch nen ganz witziger Artikel zu de Thema, denn 2009 hat es mal richtig, aber nicht natürlich geschneit in Peking!

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,608587,00.html

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass du Schweden nicht nur auf den Norden und Süden aufteilen kannst. Alle Teile, sowohl Nord, Mittel als auch Südschweden haben ihre Reize, Südschweden hat sowohl weite Wälder, große Seen und schöne Flüsse, aber auch weite Felder und schöne Strände. Mittelschweden wird eher durch große Seenlandschaften und schöne Flüsse dominiert und je weiter du nach Norden kommst, desto mehr Berge gibt es und im tiefen Norden Lapplands findest du dann wunderschöne Fjlllandschaften und waldibedeckte Täler.

Du musst dich wirklich entscheiden, was dir mehr gefällt, aber wenn du auf mehr Einsamkeit stehst, dann solltest du nach Mittelschweden bzw. Nordschweden fahren, jedoch solltest du in Nordschweden mit tieferen Temperaturen rechnen und auch im April liegt teilweise noch Schnee. In Südschweden ist es früher wärmer aber mit so hohen Temperaturen wie in Deutschland sollte man nicht unbedingt rechnen, da es nicht so schnell warm wird.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass du Elche am besten noch im Norden Skandinaviens beobachten kannst, in den großen Nationalparks. Dort sollte die Chance eigentlich am besten sein. Zudem könntest du auf dem Weg dahin auch in einigen Elchparks halt machen, in denen man den Elchen relativ nah kommen kann.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Wattwanderungen auf im Winter möglich, aber eigentlich sind sie alles andere als Angenehm und kuschelig. Gummistiefel sind eher eine schwierige Sache im Watt, da sie nicht fest genug sitzen falls man mal einsinkt und ohne welche ist es ziemlich kalt. Zudem ist es meistens auch relativ stürmisch und frisch.

...zur Antwort

Ich war schon einmal in Slowenien, aber ich habe mir eigentlich keine Städte, sondern die wunderschöne Natur angeguckt, besonders im schönen Karpatenvorland oder der pannonischen Ebene. Wenn es um die Natur geht, besonders wenn man gerne Flora und Fauna genauer betrachtet, dann ist man im slowenischen Hinterland aber aufjedenfall gut aufgehoben.

...zur Antwort

Ich würde auch wirklich empfehlen, wenn möglich beide Küsten zu bereisen. Miami ist auf jeden Fall sehenswert, aber genauso Key West und die Everglades. Wenn es also möglich ist für dich, dann würde ich dir eine Rundreise empfehlen, da du dann wirklich mehr sehen kannst und einen komplett Eindruck bekommst, der noch deutlich besser ist, als wenn du dir nur einen kleinen Teil anguckst.

...zur Antwort

Ich kann dir für dein Vorhaben auch sehr gut alle möglichen schwedischen Fernwanderwege empfehlen. So kannst du z.B. den Kungsleden wandern und wenn es noch länger sein soll kannst du auch den nordkalottleden wandern, der sich über 800km von norwegen über schweden nach finnland erstreckt. Sind alles sehr zu empfehlende Wanderwege und du darfst überall wildcampen nach dem Jedermannrecht, solange du Rücksicht auf andere und die Natur nimmst.

...zur Antwort

Eine richtige Kanutour ist unbedingt zu empfehlen und auch gut mit Kindern möglich, da es in der Umgebung von Stockholm auch viele ruhigere Flüsse gibt. Des Weiteren ist ein Ausflug an die Schären auch nicht wirklich schlecht. Ich denke für die Kinder bietet die Natur in Schweden eigentlich alles, was ein Kinderherz erfreuen kann, zumindest hat es meins als Kind und jetzt auch immer erfüllt.

...zur Antwort

Mittlerweile kannst du die Preise für die Grundnahrungsmittel auf jeden Fall mit den Preisen in Deutschland vergleichen, sie sind nicht mehr viel höher, sodass es sich wie gesagt, nur bei Grundnahrungsmitteln nicht lohnt diese mitzunehmen. Wenn du aber für manche Luxusartikel, wie Süßigkeiten oder Bier nicht verzichten möchtest, dann solltest du davon etwas mitnehmen, denn diese sind allgemein in Skandinavien deutlich teurer als in Deutschland. Falls du mit der Fähre nach Schweden oder nur z.B. von Puttgarden nach Rödby fährst, kannst du auch gut auf der Fähre Zoll-und Pfandfreies Dosenbier aller Marken kaufen (0.33 L Dosen).

Wünsche euch sehr viel Spaß in Schweden!

...zur Antwort