Man kann aber auch über die lokalen Homepages günstige Flüge bekommen. Man muss also nicht zwangsläufig im Land sein. Dann kann man schon weit im Voraus planen. Allerdings kann es sein, dass einem manchmal Steine in den Weg gelegt werden, wie zB das Erfordernis einer Rechnungsadresse.

...zur Antwort

Es ist ungewöhnlich, dass es den Passagieren erlaubt wurde mit so viel Handgepäck einzusteigen. Das wird nicht die Regel sein. Da war wohl jemand schlampig. Anspruch würde ich es nicht nennen. Aber der Platz ist in den Flugzeugen so gerechnet, dass es klappen müsste.

...zur Antwort

Das müsste man bei seiner Versicherung ohne Probleme in Erfahrung bringen können. Oft ist es so, dass es eine Art von Selbstbeteiligung gibt, die man dann für Behandlungen aufbringen muss. Versichert ist man im europäischen Ausland dann aber in jedem Falle.

...zur Antwort

Bangkok ist aber schon sehr weit. Es kann sein, dass dich dann der Jetlag schon voll erwischt. Ich würde ein Ziel aussuchen und dann auch dort und in der Umgebung bleiben. Das ist das beste was du machen kannst.

...zur Antwort

Ab morgen, Dienstag den 26. Oktober soll es Streiks geben. Das ist aber von Region zu Region unterschiedlich. Man sollte also immer die Infos beim regionalen Verkehrsverbund einholen. Die müssen das genau wissen.

...zur Antwort

Nur sehr gut durchgekochtes Essen zu sich nehmen. Das Kochen nimmt nicht nur dem Wasser selbst die Keime, sondern auch dem darin gekochten Lebensmitteln. Auf leicht verderbliches verzichten: sprich aufpassen bei Salat, Fisch, GEflügel-Fleisch etc. Außerdem kein Leitungswasser zu sich nehmen. Auch keine Eiswürfel.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, von welchem anderen Ort du losfährst. Es gibt auch erhebliche Komfort-Unterschiede in den Nachtzügen. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man schon etwas investieren. Sonst kann es sein, dass man nur wenig Ruhe findet.

...zur Antwort

Es kommt auch darauf an, an welchem Ort in Bayern du übernachten möchtest. Wenn es in richtig in die Wildnis und am besten noch in die Bergwelt geht, sollte ein Schlafsack für Temperaturen bis zu 10 Grad minus gekauft werden.

...zur Antwort

Wenn du die Einreise-Voraussetzungen erfüllst, ist das kein Problem. Die Ausreise ist meist nicht so kompliziert wie die Einreise nach Israel. Wenn man sich vorher gut bei den zuständigen Stellen informiert kann einem nicht viel passieren.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man immer nachträglich upgraden. Allerdings gibt es dann keine Garantie, dass etwas frei ist. Deshalb vorher lieber umbuchen. Kann einem eine Menge Ärger ersparen.

...zur Antwort

Man kann sich zum Beispiel ein Handtuch auf die Schultern legen. Das fängt die kondensierende Feuchtigkeit ab. Es muss zwischen Regenmatel und Kleidung gelegt werden. Dann kann man eventuell Glück haben.

...zur Antwort

Mit dem Motorbootführersein für Binnengewässer ist das kein Problem. Doch sollte man von jedem angepeilten Fluss die Daten einholen. Nicht, dass man sich mit Tiefgang, vielleicht bestehenden Sondervorschriften etc. verzettelt.

...zur Antwort