Da gab es vond er ALPIN Zeitschrift eine ganz gute Beilage. Weiß aber nicht mehr, wann genau das drin war- Egal, bekommst Du so schnell ja nun eh nicht mehr. Also schaust Du stattdessen lieber hier drauf: http://www.ammergauer-alpen.de/schneeschuhwandern.html Schneeschuhwandern ist ein traum, ich liebe es, auf einsamen wegen durch frischen pulverschnee zu laufen.

...zur Antwort

Also ich war da in Kempten schon auf einigen Hügeln. Besonders gut ist der Mariaberg oder aber der Hügel des APC Cambodumum Parks. Ansonsten würde ich Dir aber sagen: Fahr auf nen Berg rauf, nimm nen Rodel mit. Zum Beispiel auf den Mittag bei Immenstadt. Das ist Erlebnis und Spaßfaktor in einem.

...zur Antwort

Gemütlich wird in München an Silvester schonmal gar nix sein. Da ist nämlich immer die Hölle los! In der Tat ist es gar nicht so einfach, da was ohne mega Reservierung und Buffet zu finden. Ich würde Dir noch am ehesten vorschlagen: Geh ins Gärtnerplatzviertel in die Kneipen. Die machen da vielleicht weniger mit. Ansonsten find ich Silvester in München immer eher unspektakulär.

...zur Antwort

Also für kurze Aufenthalte kann ich Doxy absolut empfehlen, ich hatte keinerlei Nebenwirkungen. Andere wohl schon, Für so nen langen aufenthalt arbeiten die meisten einfach mit Malarone oder nehmen gar nichts und versuchen, die äußere Abwehr zu stärken,sprich Abwehrsprays, helle Kleidung, Zitronella etc.

...zur Antwort

Ich kann Katha nur in allem zustimmen. Malawi ist wirklich ein tolles Land, wobei man aber auch sagen muss, dass sich dort politisch gerade einiges tut und de Situation gespannter wird. Lässt sich aber nicht absehen, in welche Richtung das noch gehen wird. Derzeit ist es dort ungefährlich und wirklich wunderschön. Mit einem Auto kommst Du auch gut vorwärts, Es gibt dort zwei Hauptachsen, auf denen kommt man (trotz Schlaglöchern) gut vorwärst.

...zur Antwort

Soweit ich das weiß, geht das nicht von hier aus, sondern du musst zum immigration office dort gehen und die verlängerung beantragen. ausser, du kannst den job hier bei der botschaft schon vorweisen, dann geht das vielleicht.

...zur Antwort

Am Tegernsee, in München und im Allgäu hab ich schon Schnee gesehen. In den ländlichen Regionen sind es sogar schon um die 6 Zentimeter, viele fahren schon Ski. Es ist saukalt, so dass ich am liebsten ganz viele Kerzen anzünde. Brrrrrrr, ich hoffe auf den Sommer:-)

...zur Antwort
Föhr

Also ich kann dir sagen, im winter sind alle drei inseln schön, da nicht ganz so überlaufen und einfach zuaberhafter. aber ich bin dennoch für föhr. sylt ist zu alt, helgoland zu hässlich!

...zur Antwort

Also ich hab mir noch am deutschen flughafen nen adac reiseführer inkl karte gekauft. war aber voll unnötig, wir haben im hotel dann noch nen super umsonst-plan bekommen. der langt völlig, wichtig ist der metroplan und der ist da meistens hinten drauf!

...zur Antwort

Hey! Das ist mal eine gute Frage. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Klingt fast nach einer Degustation für Franzosen, haha. Hab mal grad ein bisschen recherchiert. Also, auf Rügen gibt es wohl so eine SChneckenfarm (weiß ja nicht, wo genau Du sitzt). http://www.schneckenfarm-ruegen.de/3.html Allerdings war nicht so ersichtlich, ob man die da auch direkt essen kann. In Frankreich gibt es sowas ansonsten in Calvados. calvados-tourisme.com/de/263/pages/d/gastronomie/betriebsbesichtigungen/page/0 (siehe unten!)

...zur Antwort

Freunde von mir haben das zu zweit gemacht, meinten aber auch, es wäre sehr abenteuerlich gewesen und sie hätten kaum andere Backpacker getroffen. Vielleicht buchst Du Dir einfach was fr die ersten Tage und schaust dann vor Ort weiter, wie es am besten funktioniert. Ich würde prinzipiell immer auf eigene Faust losziehen, aber ein bisschen Sicherheit am Anfang kann nicht schaden.

...zur Antwort

Vielleicht gibts da ja auch so nen Hochseilgarten. Keine Ahnung, wie alt man da sein mus, aber das macht definitiv Spaß. Kindern noch mehr als Erwachseen. Du könntest auch mal in Büchern zur Outdoorpädagogik schmökern, vielleicht findest ja da Spielvorschläge. Landart kann man die Kids auch gut gestalte lassen...

...zur Antwort

Meist eher stürmisch und kalt. Hat aber durchaus auch seine Reize. Ich finde, die Nordsee ist zu jeder Jahreszeit etwas Spezielles, da immer anders und immer reizvoll. Pack Dir Windstopper und fette Pullis ein!

...zur Antwort

Ich würde das Hotel über hrs buchen, die suchen sicher nur Hotels in guten Vierteln aus: http://www.hrs.de/hotel/asien/indien/mumbai/ Ansonsten

...zur Antwort

Ich bin mal mit dem Bus gefahren. Zum Zug kann ich Dir also nichts sagen. Der Bus war aber echt mehr als ok. Er dauert ca. 2 Stunden, ist express. Hier kriegste die Infos, mein Preis ist sicher nicht mehr aktuell: www.nationalexpress.com/

...zur Antwort

Im Grunde genommen gibt es nichts, was es nicht gibt. Die Frage ist nur, wie rechtzeitig Du dran bist und wieviel Du ausgeben kannst. Du kannst ins Theater gehen, in ein Kabarett, ins Klassikkonzert, aufs Tollwood zu Caveman - und zum Fondueessen. Dem guten Geschmack sind an Silvester keine Grenzen gesetzt - zumindest, solange man noch nüchtern ist. Schau doch mal in die In-muenchen, was so geboten ist. Ich habe schon in zahlreichen Kneipen Angebote mit Dinner gesehen. Meist finde ich es aber ganz schön teuer. Ich war einmal bei der Tollwoodparty und einmal im Sausalitos. War aer beides nicht so der Renner und total überlaufen. Daher ziehe ich Privatparties mittlerweile wieder vor.

...zur Antwort

Hm, also generell würde ich Dir schon Genanntes empfehlen: Theater, Oper, Comedyshow etc. Der Caveman auf dem Tollwood in München ist sehr witzig. Da war ich vor 2 Jahren. Allerdings ist es da immer recht knapp um die Karten bestellt. Müsstest sehen, ob es so kurzfristig noch welche gibt. Generell ist Du für Kulturveranstaltungen an Silvester schon etwas spät dran, da wird vieles sicher schon ausverkauft sein. In den Münchner Kammerspielen gibt es eine Tschechow Vorstellung, da gibt's noch Karten, wie ich gerade sehe. Von anderen Städten hab ich keine Ahnung.

...zur Antwort