Falls Ihr Euch für Technik interessiert: der Hoover-Damm an der Grenze zwischen Nevada und Arizona ist recht gut zu erreichen. Das Bauwerk beeindruckt, und es werden dort recht informative Führungen geboten, wobei es erst einmal mit dem Aufzug ordentlich nach unten geht. Ganz nahe an Vegas ist übrigens der kleine Red Rock Canyon, falls ihr des Autofahrens müde sein solltet.

http://www.youtube.com/watch?v=D7_rzojvKdE
...zur Antwort

Ich finde das Fliegen von Ost nach West einfacher. Zum Beispiel beim Flug nach New York wirken die sechs Stunden Zeitverschiebung, als würde man sich mal eine Nacht um die Ohren schlagen. Beim Rückflug hingegen von West nach Ost geht einem eine Nacht fast verloren - und das nimmt mich stärker mit.

...zur Antwort

Ab NY die Ostküste mit u.a. Cap Cod, Boston (im Film in umgekehrter Reihenfolge) - und dann natürlich die Niagara-Fälle zwische Lake Ontario und Eriesee.

http://www.reisefrage.net/video/kleine-reise-entlang-der-ostkueste-der-usa-boston-cape-cod-new-york
...zur Antwort

Schulferien sind in den USA meines Wissens im Juni, Juli und August (eine US-Scherzfrage sucht nach drei Gründen, in den USA Lehrer zu werden - und die Antwort lautet "June, July, August", eben die Ferienmonate). Ob es bei den Unis feste Zeiten gibt, weiß ich nicht genau. Allerdings gibt es an den Unis selbst in den Sommerferien Kurse, Summer sessions genannt.

...zur Antwort

Ein kleiner und handlicher deutschsprachiger Hawaii-Führer – da könntest Du den Guide von Marco Polo für EUR 9,95 nehmen. Have fun.

...zur Antwort

Kann den anderen nur zustimmen. Denn was Heidelberg anbelangt, genießt man das ganze, teils mitteralterliche Stadtensemble. Dazu gehört ein Bummel durch die Innenstadt sowie ein Aufstieg zum Schloss. Des Weiteren kann man auf der gegenüberliegenden Neckar-Seite vom Philosophenweg den Blick auf die Stadt genießen und dabei die Alte Brücke queren oder vom Königsstuhl den Blick in Richtung Rhein (es fährt eine Bergbahn hoch).

...zur Antwort

Da kann ich Dich beruhigen. Bodenmais ist zwar der vielleicht wichtigste Touristenort im Bayerischen Wald, aber es geht dort gemächlich zu, und es herrscht keinerlei wilder Trubel. Der Ort liegt hübsch am Fuße des Großen Arber, das etwas erhöht liegende Zentrum ist verkehrsberuhigt. Tipps zum Weggehen: Die Waitler Stuben am Marktplatz oder unweit der Kimbacher für einen Schoppen Wein. Für Wanderungen ist Bodenmais ein guter Ausgangspunkt, z.B. zu den Rißlochfällen und weiter auf den Arber. Was "matthias1910" Anmerkung anbelangt: (Zu) viel Trubel herrscht am Großen Arbersee, wo man direkt mit dem Auto hinfahren kann...

...zur Antwort

Genau genommen hat Roetli recht, denn es gibt keinen Zug bis San Francisco, jedoch bis in die San Francisco Bay bei Oakland, konkret Emeryville. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung nach San Francisco, deshalb lautet für mich die Antwort: Ja. Wei gesagt der so genannte California Zephyr auf dieser Strecke, die von Chicago nach Denver und von dort teils spektakulär über die Rocky Mountains an die Westküste führt. http://www.amtrak.com/servlet/ContentServer?pagename=Amtrak/am2Route/HorizontalRoutePage&cid=1081256321209

http://www.youtube.com/watch?v=XceJnKDffqI
...zur Antwort

Einen Reiseführer für Nicaragua und Belize zusammen gibt es meines Wissens nicht. Entweder Du kaufst Dir einen Guide für ganz Mittelamerika (gibt's aber glaub' ich nur auf Englisch), oder jeweils einen für Nicaragua (z.B. Nicaragua - Ein Land mit Herz: Neues erleben. veaverde-Reiseführer von 2007) und einen für Belize (unter 978-3837071924 gibt es einen Guide über Books on demand - aktuell von 2009, über Qualität kann man da aber schwer was sagen).

...zur Antwort