Nicht wirklich geheim, aber auch nicht unter den TOP 10 in den Reiseführern:

http://www.thegarret.org.uk/ The Old Operating Theatre Museum and Herb Garret

Ein Museum, das auf dem Dach einer Kirche in der Nähe der London Bridge Station beheimatet ist. Ich fand es einen faszinierenden Ort, der mich in der Vergangenheit geführt hat. Alles weitere auf der Homepage.

...zur Antwort

Mir gefällt auch er St. James´s Park am Besten. Eichhörnchen und Pelikane füttern, das Leben außen rum an sich vorbeiziehenlassen.

...zur Antwort

Bootstouren, wie die von Fidschi aufgeführte gibt´s reichlich und auch mit unterschiedlichen Zielen/Strecken. Ich bin mal von Westminster aus nach Greenwich uns zurück. Das war sehr schön und man sieht die Stadt von einer anderen Perspektive. Im Vergleich zu anderen "Attraktionen" ist das gar nicht so teuer.

In diesem Jahr habe ich eine neue Art der Stadterkundung ausprobiert: http://www.londonducktours.co.uk/ Das ist eine Fahrt mit einem Amphibienfahrzeug (über 60 Jahre alte "Kisten" mit denen die Amerikaner am D-Day in der Normandie gelandet sind). Erst fährt man eine kleine Runde durch die Stadt (hauptsächlich im Bereich Westminster) und dann geht´s im Osten (direkt neben dem MI6) in die Themse. Da "dümpelt" man dann bis zur Westminster Bridge und zurück. Sehr empfehlenswert :-)

...zur Antwort

Hallo! Meine "Vorredner" haben Recht - mit diesen Informationen kann man nicht viel anfangen. Der einzige Flughafen, der einen U-Bahn-Anschluss hat, ist Heathrow. Der wird von den Billigfliegern allerdings nicht angeflogen. Es sei denn man ergattert bei BritishAirways oder so einen günstig(er)en Flug. Von Stanstead, Gatwick, Luton gehen nur Züge bzw. Busse in die Innenstadt. Die meisten Billigflieger bieten auf ihren Seiten auch Hotelunterkünfte an. Aber die kann man auch separat (oft billiger) buchen. Bei "HRS" kann man ganz gute Suchfunktionen nutzen. D.h. z.B. Kosten, Entfernung von der nächsten U-Bahn und/oder Stadtzentrum etc. Die eierlegende Wollmilchsau gibt´s in London eben auch nicht :-)

...zur Antwort

Wenn man flexibel ist, lange im Voraus buchen kann und nur Handgepäck mitnimmt, kommt man für 29 Euro (oder auch günstiger) nach London und zurück. Angebote gibt´s bei Ryanair, easyfly und Co. Dazu kommen Kosten für Zug-/Bustransfer von den außerhalb gelegenen Flughäfen in die Stadt (je nach Tageszeit zwischen 5-40 Euro).

Und was die Unterbringung angeht. Da kann man natürlich im Etagenbett im http://www.generatorhostels.com/ nächtigen oder eben preislich nach oben offen sein. Ein Doppelzimmer in Generator (oder vergleichbaren Hostel) ist dann aber teilweise eben so teuer wie ein billiges Hotelzimmer. Aber da muss man bei der Qualität schon Abstriche machen.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe die Jahreswende 2004/2005 in London verbracht und habe das Feuerwerk,welches von Pontons aus der Themse heraus abgefeuert wird, von der Waterloo Bridge aus gesehen.

Der Run zu U-Bahn und Co. war anschließend zwar groß - aber durchaus zu bewältigen. Die U-Bahnen fuhren in der Nacht auch kostenlos.

Am 01.01. findet eine schöne Parade statt, die ich mir (zumindest teilweise weil der Flieger leider schon bald ging) am Piccadilly Circus angeschaut habe.

Nähere Infos gibtßs hier: http://www.londonparade.co.uk/

...zur Antwort

Ich kletter immer gerne auf "The Monument". Nicht ganz so hoch wie St. Pauls, aber deutlich günstiger (glaube 1-2 GBP oder so) und die Aussicht ist nicht übel. Und man hat St. Pauls beim Rundblick dabei ;-) Außerdem gibt´s für jeden Besteiger eine schöne Urkunde.

...zur Antwort

Hallo! Mein Lieblingshotel ist das "London Elizabeth Hotel" direkt an der U-Bahn-Station Lancaster Gate (Central Line). Man braucht nur über die Straße zu gehen und ist im Kensington Park. Paddington Station ist in 5-7 min zu Fuß zu erreichen. http://www.londonelizabethhotel.com/ Wenn man eins der Angebote aus dem Internet oder auf deren Homepage (z.B. USD=GBP=EUR) nutzen kann, ist es richtig günstig und hat den richtigen Londoner Flair. So habe ich ein Zimmer, was sonst 160 GBP kostet einfach in Dollar bezahlt und so eine Menge gespart. Und da ich schon ein paar Mal da war und letztes Mal nach einem schönen Zimmer gefragt hatte, habe ich sogar die Hyde Park Suite (ohne Aufpreis!) bekommen. Viel Spaß in London!

...zur Antwort

Also Madame Tussauds und Tower wäre so das Letzte, wo ich jemand hinschicken würde, der London kennenlernen möchte. Madame Tussauds gibt´s auch andernorts.

Falls man die Touri-Variante wählt: In 1 Stunde kann man von der Tube-Station Westminster (Blick auf London Eye) die Parliament Street bzw. WhiteHall aufgehen. Vorbei an Downing Street - durch Horse Guards Parade in den St. James Park. Dort die Atmophäre beim Eichhörnchen- und Pelikan-Füttern genießen. Am Ende stößt man auf den Buckingham-Palace und über The Mall geht man zurück zum Trafalger Square. Eine Foto auf einem der Löwen machen und weiter. Entweder "hoch" zum Piccadilly Circus - oder an Charing Cross Station mit einem alten (!) roten Bus Richtung TowerHill. In zwei Stunden hat man somit die meisten Touri-Sehenswürdigkeiten samt Atmosphäre der tollen Parks und Plätze eingesammelt. Etwas außerhalb (20min mit der Tube) ist meine Lieblingsort: Camden Lock Market. Tolle Läden, Essen aus aller Herren Länder und der schöne Ort an der Schleuse des Regents Canal.

...zur Antwort

Ich buche immer alles selber. Mit Ryanair habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, wie andere hier. Man muss bei der Wahl der Fluggesellschaft nur bedenken, welchen Flughafen sie anfliegen. Heathrow ist näher an London (und mit der U-Bahn angeschlossen) als Stanstead, wo man sich noch um den Zubringer (entweder Stanstead-Express-Zug oder Bus kümmern muss). Bucht man vorab im Internet gibt´s da jeweils nochmal ein wenig Vergünstigung. Auch Ryanair verkauft an Board etwas billigere Tickets für den Terravision Bus. Die Frage nach günstigen Hotels zu beantworten ist nicht so einfach. Alles eine Frage des Anspruchs. Tut´s das "Generator" (Art Jugendherberge) oder soll´s doch ein typisches Londoner Hotel sein.

...zur Antwort