Hallo, ich war schon oft in Süd- und Mittelamerika unterwegs. Ist nie was passiert, und ich hatte auch nie Angst um meine Ausrüstung. Aber es ist mehr Vorsicht angebracht als in Europa oder Asien!

Zu dem, was bereits geschrieben wurde, würde ich als Ausrüstungsgegenstände auf jeden Fall empfehlen:

  • Ersatzakkus (eventuell günstige Ersatzmodelle, die nur ein Drittel des Originals kosten - aber vorher ausprobieren!)
  • Pol-Filter, den fand ich insbesondere in Chile / Bolivien (Atacama-Wüste, Uuyuni-Salzwüste) sehr hilfreich.
  • Mehrere kleinere SD-Karten, nicht eine einzige 32 GB-Karte
  • gutes Reisezoom-Objektiv, damit DU nicht ständig Objektive wechseln musst
  • Eventuell einen Sun-Sniper Tragegurt, ist gut für spontane Fotos
...zur Antwort

Ich war auf dem Weg von Nelspruit nach St. Lucia (Rucksack/Backpacker-Bus) und wollte nur eine Nacht in Swazland bleiben. Geblieben bin ich dann aber 5 Nächte. Mir hat gefallen, dass die Leute dort etwas relaxter sind als in Südafrika und man mehr vom Leben mitkriegt. Die Jugendherberge in Swaziland war auch super. Ich weiss nicht, ob Swaziland die Superhighlights bietet, aber es wirkt insgesamt noch recht ursprünglich und nicht so touri-mässig. Bin mit Einheimischen in Minibussen rumgegurkt und hab mich echt nett amüsiert. War auf einer wahnsinnig guten (aber auch sehr anstrengenden) Höhlenwanderung, bin in einem kleinen Reservat Mountainbike gefahren, abends in der Disko von Manzini, und die Swaziland-Candles sind natürlich auch ein Muss. St. Lucia habe ich dann übrigens gecancelt und bin gleich weiter nach Durban.

...zur Antwort

Kommt wohl drauf an: wenn ihr nur im Geländewagen durch den Krügerpark fahrt (oder gefahren werdet), reichen normale Schuhe. Wenn ihr irgendwo aussteigt oder gar wandern/trekken wollt, dann sind knöchelhohe Trekkingschuhe schon besser, schon wegen umknicken, etc. Es müssen aber auch nicht die dicken schweren Wanderstiefel für die Alpen sein, da gibts auch leichtere Sachen. Im übrigen kann man in Südafrika relativ gut so Outdoor-Ausrüstung etc. kaufen!

...zur Antwort

Ich finde den Strand von Tel Aviv an sich schon recht schön (wenn man ein bisschen Trubel mag).

Ich meine mich zu erinnern, dass der Strand von Aschkelon auch ganz schön ist (wenn da nicht wieder irgendwelche Irren Raketen drauf schießen).

Wenn ihr an den See Genezareth (Tiberias) fahrt, da waren wir mal in einem sehr schönen (Jugend-) Gästehaus namens Karei Deshe ( http://www.iyha.org.il/Ger/Index.asp?ArticleID=44&CategoryID=63&Page=1 ), die haben einen netten kleinen Strand zum See hin.

...zur Antwort

Wir (Anfang/Mitte dreißig) waren vor ein paar Jahren auch in Thailand. Route Bangkok, Phuket, Krabi, Chiang Mai, Sukhothai. Sehr schön war die dreitägige Dschungelwanderung von Chiang Mai aus (google mal Eagle House, Chiang Mai). Oder das Herumfahren mit Fahrrädern in Sukhothai (viele Tempel). Bangkok ist auch eine tolle Stadt, da kann man einige Tage zubringen. Evtl. auf dem Rückweg, wegen Souvenirs und sonstigen Schnäppchen. Flüge in Thailand sind sehr billig und können schnell und zuverlässig spontan vor Ort gebucht werden.

...zur Antwort

Nachdem ich nun schon zwei Freunde habe, die im Grenzgebiet Kolumbien/Ecuador Malaria bekommen haben, würde ich auf jeden Fall ein Standby-Medikament mitnehmen und die üblichen Schutzmaßnahmen treffen (lange Ärmel, möglichst keine freien Hautpartien, öfter duschen (Schweißgeruch zieht Moskitos magisch an), Anti-Moskito-Spray oder Lotionfür die Haut). Grundsätzlich sind die höheren Lagen Ecuadors relativ sicher, der Dschungel nicht.

...zur Antwort