Habt ihr schon daran gedacht, in den Norden zu fahren? Mit der Bahn nach Amsterdam wäre doch schön. Die Stadt ist im Frühling herrlich, es gibt jede Menge Kunst besichtigen und das Abendprogramm bietet auch reichlich Abwechslung. wenn ich noch mal so jung wäre, wäre das für mich das perfekte Reiseziel, allein schon wegen der Jazz-Bars........

...zur Antwort

Da fällt mir als allererstes der Friedhof Pere Lachaise in Paris ein. Da kannst du auch ganze Tage verbringen ;) Er ist die erste als Parkfriedhof angelegte Begräbnisstelle der Welt, also ein absoluter Klassiker den du besucht haben solltest. Nicht verpassen solltest du einen Besuch bei Jim Morrison (1943–1971), dem berühmten amerikanischen Sänger der Band "The Doors". Alles weitere kannst du hier nachlesen: www.staedte-reisen.de/paris/sightseeing/friedhoefe

...zur Antwort

Es gibt ein Rahmenprogramm zur Buchmesse, es nennt sich "Leipzig liest": " Anders als klassische Literaturfestivals ist das Lesefest auch als Marketing-Verstärker für die Messeauftritte der Verlage konzipiert. Jedem Aussteller steht die Teilnahme am Programm offen. Das verlangt allen Beteiligten logistische Höchstleistungen ab – und macht „Leipzig liest“ so bunt und vielfältig wie die Welt der Bücher selbst." Falls das was für dich wäre, kannst du hier weiterlesen: www.leipzig-liest.de

...zur Antwort

Zu den Hot Spots gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall die East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain. Sie ist ein nach Öffnung der Berliner Mauer im Frühjahr 1990 von 118 Künstlern aus 21 Ländern bemaltes Stück der Hinterlandmauer in der Mühlenstraße, sie liegt also zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree. Die solltest du dir bei schönem Wetter ansehen, sie ist auch ein tolles Fotomotiv. Hier kannst du schon mal schauen: www.eastsidegallery-berlin.de

...zur Antwort

Von früher kenne ich den Irish Folk Pub in der Giselastraße 11. Das ist ein Pub mit guter Atmosphäre und ziemlich viel Live-Musik. Da würde ich auf jeden Fall vorbeischauen. Hier findest du das Programm, vielleicht kennst du ja eine der Bands: www.irish-folk-pub.de/site/index.php?lang=de

...zur Antwort

Die Grüntenlifte, das zweitgrößte Skigebiet im Allgäu, bieten eine sehr nette und familientaugliche Naturrodelbahn. Die könnt ihr entweder bis 16.00 Uhr benutzen oder zu Sonderterminen auch nachts. Das nächste Nachtrodeln findet voraussichtlich am Freitag + Samstag, 08./09.02.2013, statt. Bei zweifelhafter Witterung bitte Info-Tel. 08327/231 anrufen oder hier nachschauen: www.gruentenlifte.de/index.shtml?events

...zur Antwort

Da gibt es schon einige ;) so wild ist Ischgl dann auch wieder nicht, die große Party findet nur um die Talstation statt. Der "Brandhof" liegt in sonniger ruhiger Lage, ca. 10 Gehminuten von der Silvretta Seilbahn und dem Ortszentrum entfernt, etwas erhöht am Südhang. Da könnt ihr euch ein Appartement buchen und ruhig schlafen.
Appartementgästehaus Brandhof - Familie Jehle - Brandweg 16, 6561 Ischgl

...zur Antwort

Kennst du das Heft Schrot & Korn? Das gibt es gratis in vielen Reformhäusern. In diesem Heft findest du im hinteren Teil eine Rubrik die sich "grüne Seiten" nennt. Dort gibt es auch Urlaubsangebote und Reisen, die deinen Ansprüchen genügen sollten. Ich hoffe, diese Information hilft dir weiter. Schönen Urlaub.

...zur Antwort

Da würde ich mit einem der besten Autoren anfangen ;-) "Arnaldur Indridason ist der bedeutendste Krimi-Autor Islands, »Nordermoor« wurde mit dem »Gläsernen Schlüssel« ausgezeichnet und zum besten Krimi Skandinaviens 2002 gewählt." Von ihm sind rund 13 Titel zu haben, das neueste auf Deutsch erschienene Buch heisst "Abgründe", sehr modern und sehr heftig. Hier gibt es noch ein paar Informationen zum Autor: http://www.krimi-forum.net/Datenbank/Autor/fa001261.html

...zur Antwort

Sehr klassisch und sehr praktisch, da als Reclam Heft erhältlich, finde ich Die Edda des Snorri Sturluson: Göttererzählungen und Gedichte. Ein Werk der Weltliteratur, das man als Islandreisender schon gelesen haben könnte ;-)

...zur Antwort

Darf ich dir dazu ein Buch empfehlen, dass ich sehr mag: "Mit Brunetti durch Venedig" von Toni Sepeda, mit einem Vorwort von Donna Leon. Es ist als Taschenbuch im Diogenes Verlag erschienen und die Ausgabe lohnt sich wirklich. "Die Calli, Campi und Caffès, die Brunetti frequentiert, zu Touren verbunden: Dreizehn von Toni Sepeda entwickelte und erprobte Spaziergänge durch die Serenissima erschließen die Welt des Commissario. Und der kennt Venedig wie kein anderer: Reich und Arm, heute und früher, bei Tag und bei Nacht." Du wirst begeistert sein - versprochen!

...zur Antwort

Dazu fällt mir auch etwas ein - Die Isar "Stadt, Mensch, Fluss" erschienen in der Süddeutsche Zeitung Edition - herausgegeben von Michael Ruhland - schau es dir doch auf dieser Seite erst einmal an: www.baufachinformation.de/artikel.jsp?v=234592

...zur Antwort

Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, könnte ich einen Ausflug nach Rovereto ins Museum empfehlen. Dort gibt es das MART - das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst am Gardasee. "Das Mart in Rovereto wurde vom Stararchitekten Mario Botta entworfen. Auf 6.000 qm versammelt es moderne und zeitgenössische Kunst der Extraklasse. Der Schwerpunkt der Sammlung (über 30.000 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen) liegt zwar auf der italienischen Kunst seit dem 20. Jahrhundert, doch der aus Ankäufen, privaten Schenkungen und Nachlässen zusammengetragene Bestand bietet auch einen erstklassigen Blick auf die internationale Moderne" Hier kannst du mal einen Blick darauf werfen: www.mart.trento.it

...zur Antwort
Schottland

Vor einiger Zeit habe ich mir mal in Schottland eine Rundreise gegönnt und dort in den Highlands "Inverewe Garden" entdeckt - wirklich traumhaft exotisch! Falls du mal einen Blick in ein Studiosus Reisen Programm werfen willst, findest du dort sicher gute Angebote für Gartenreisen ;-)

...zur Antwort

Du findest auch in Bayern eine sehr schöne Therme in der Nähe eines Skigebietes: "Inmitten des Bayerischen Waldes, nur ca. 30 km von Passau entfernt, liegt der bekannte Luftkurort Eging a.See. Das Zentrum für Wellness und Gesundheit bildet die Sonnen-Therme. Durch die idyllische Lage direkt am Eginger See und die großzügige Thermenlandschaft erleben Sie ganzjähriges Badevergnügen." Schau doch einmal auf diese Seite: www.sonnen-therme.de - da kannst du dir ein Bild davon machen - gute Erholung!

...zur Antwort

Meine Mutter fährt gerne ins TREFF Hotel Alpina Garmisch-Partenkirchen **** - weil nicht nur die Zimmer schön groß sind, sondern auch die Wellnessabteilung sehr gut ist: "Den Weg zur aktiven Entspannung bereiten eine Finnische Sauna, ein Römisches Dampfbad, der großzügige Schwimmpavillon sowie das Premium-Solarium, die Hydrojet-Massageliege und die Infrarotkabine." Vielleicht schaust du es dir einmal an - ich weiss ja nicht, was du unter einem Luxusschuppen verstehst ;-)

...zur Antwort

Du kannst vom Münchner Hauptbahnhof mit dem Bus ins Village fahren - die haben da einen Service: "ab sofort können Shopping Fans ganz einfach von München ins Ingolstadt Village kommen - im First Class Ambiente mit einem Luxusliner. Während der Fahrt sorgt eine freundliche Hostess mit Getränken für das leibliche Wohl, gibt Tipps zur Orientierung im Village und informiert über besondere Angebote. In den bereitliegenden Fashion- und Lifestyle-Magazinen können sich die Gäste schon auf der Fahrt über die neuesten Modetrends informieren." Das kostet 15,-- Euro pro Person - einfacher geht es kaum - Infos dazu findest du hier: www.ingolstadtvillage.com/de_DE/shopping/express

...zur Antwort