Das Shoppen ergibt sich in Lissabon von selbst. Ich kann Dir keine besondere Straße oder Stadtteil nennen, würde dir aber raten, Dich einfach treiben zu lassen. Ich habe bei meinem letzten Besuch herrliche Unterwäsche und sehr gute, günstige Hemden eingekauft, und außerdem viele sehr originell verpackte Fischdosen für die Lieben daheim und CDs mit Fado-Musik. Aber wo die Läden waren, kann ich Dir leider nicht mehr genau sagen... :-)

...zur Antwort

Ganz einfach: weil Odessa eine bezaubernde, relativ überschaubare Stadt mit herrlichem Klima und freundlichen und überaus fröhlichen Menschen ist, die vom Massentourismus (aus Westeuropa) noch ziemlich verschont geblieben ist. Die Oper ist ein Traum, das Essen schmackhaft, die Märkte eine Augenweide und die Museen sehr interessant. Und es gibt wirklich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und gute Strände, allerdings auch einige verfallende Häser und schmuddelige Winkel wie in jeder anderen (Hafen-)Stadt in Osteuropa auch. Also nicts wie hin!

...zur Antwort

Ich fürchte, da habt Ihr mit Cuxhaven wirklich "ins Klo gegriffen". Die Stadt ist nichts für junge, unternehmungslustige Partyleute - sofern sie nicht gerne mit tausenden Menschen am Strand liegen möchten und darin den Sinn eines Urlaubs sehen. Und bei Schlechtwetter, was ja nicht so selten ist, kann man wirklich nicht viel machen... (Übrigens habe auch ich dort ebenfalls meine Kinder-Ferienzeit verbringen müssen, fand es damals aber ganz OK, weil ich nichts anderes kannte...)

...zur Antwort

Das Museum der bildenden Künste ist als Gebäude und auch von der Sammlung her ein echter Kracher - und dass obwohl es von außen so abweisend wirkt.

...zur Antwort

Für Kinder und Jugendliche, die nicht am allem völlig desinteressiert sind und gerne reisen, halte ich eine Nilkreuzfahrt für geeignet. Die Schiffe sind toll ausgestattet, sofern man nicht ein Billigangebot wählt, und die Woche vergeht wie im Fluge, weil man auf den Landgängen so viel sieht und auch vom Schiff aus viele tolle Sachen am Ufer entdecken kann. Pools sind in der regel auch vorhanden und die Besatzung kinderfreundlich und lustig.

...zur Antwort

So schwammig wie Du fragst, wirst Du 1000 unterschiedliche Antworten bekommen. Wie alt bist Du, wie viel darf es kosten, reist Du allein, mit Kindern, Partner, Freunden, willst Du Dich erholen, Party machen, Kultur erleben, in die Berge oder ans Meer...?

...zur Antwort

Du solltest auf keinen Fall die Burg Dankwarderode mit dem Vorplatz und der imposanten Löwenstatue versäumen. Und den Dom sowie das kunterbunte Rizzi-Haus!

...zur Antwort

Hallo himmlisch, da empfehle ich den Gasthof zu Post (www.hotel-post-glurns.com) in Glurns, der kleinsten Stadt Italiens, im schönen Vinschgau. Glurns ist uralt und wirkt wie eine Mini-Ausgabe von Rotheburg ob der Tauber. Die Post ist ein toller, günstiger Traditionsgasthof mit gemütlichen Zimmern, Top-Service, 1-A-Essen und einem schönen Wellnessbereich direkt im Ort. Man erreicht Glurns mit der Vinschgaubahn (ab Bozen) bis Schluderns oder mals und dann weiter mit dem Bus. Wie dort inm Februar allerdings die Wanderbedingungen sind, kann ich allerdings nicht sagen, weil ich stets im Sommer dort war.

...zur Antwort

Genau wie Wassernixe finde ich, Du müsstest Reisefahrzeug und die Länder nennen, in die Du fährst. Ich würde Dir zu einer Schiffsreise raten oder zu einer gezielten Reise nach Odessa und auf die Krim, beides in der Ukraine! Dort ist es klimatisch mediterran bis subtropisch und man glaubt gar nicht, dass in der ehemaligen Sowjetunion Palmen gedeihen und Delfine im Wasser plantschen. Sehenswürdigkeiten, schöne Landschaften und gute Unterkünfte gibt es reichlich und das Essen ist günstig (noch) und sehr schmackhaft. Und die ukrainer, insbeondere in Odessa, sind sehr freundlich!

...zur Antwort

Ein Echiff, dass ich extrem empfehlen kann, ist die MS ESADORA. Sehr sauber, schöne große Kabinen, bestes Essen, nicht zu gestylt und freundliches Personal.

...zur Antwort

Schon weil es Dein Herzenswunsch ist, solltet Ihr hinfahren!!! Ötzi selbst ist zwar nicht so toll präsentiert, finde ich, aber die Ausstellung ist superspannend und gut gemacht. Außerdem ist Bozen ein tolle Stadt (gute Klamottenläden!) und im Museum Firmian (am Stadtrand) werden Du und Deine Eltern auch viel Spaß haben. Reinhold Messner hat dazu einen Burgruine hergerichtet und zeigt allerlei tolle oder erstaunliche Dinge zum Thema Berge. Also plant viel Zeit ein für Bozen! :-))

...zur Antwort