Hallo, hochwertig ist ja so eine Sache. Wie wäre es mit 9KG, Carbon Gabel? Südosten ist vermutlich um diese Jahreszeit ein Problem. Denn da sind die Profistationen meist nicht besetzt. Probiere es daher mal bei Wheels in Can Picafort. Möglicherweise bringt Dir aber auch Hannes Velosport das Rad, der ist in LLucmajor vermutlich am nächsten zu Dir und das ganze Jahr da...
Hallo, es gibt eine ganze Reihe ordentlicher Veranstalter. Bei Pino Touren findest Du zum Beispiel jedes Jahr neue Rennräder 8,8KG ein sehr gutes Tourenprogramm und weitere Leistungen in den verschiedenen Hotels. Pino arbeitet sehr eng mit den Locals zusammen, so erhält da Ganze auch noch eine ordentliche Portion Local Colorit. http://www.pinotouren.de Auch geführte Touren sind im Programm, die gehe von leicht bis ambitioniert. Saisoneröffnung ist schon am 17.02.
Hallo, man kann auf Mallorca Mountainbiken, jedoch sollte man sich genau informieren wo man fährt. Du hast richtig erkannt, vieles ist in Privatbesitz. Es ändert sich auch jedes Jahr, und Trails die man dieses Jahr gut fahren konnte sind im nächsten Jahr durch hohes Tor geschlossen. Die meisten Trails sind selektiv, nicht zu vergleichen mit den Trails in Deutschland. Steil rauf, steil runter, lockeres Geröll. Von Can Picafort kann man ganz gut in das Gebiet Sant Llevant fahren, das ist vielleicht für die ersten beiden Tage nicht ganz so anspruchsvoll. Lohnenswert ist auf jeden Fall von Caimari nach Kloster Lluc, von dort wieder runter nach Pollenca. Bei Bunjola gibt es einen höchst selektiven Downhill. Rund um den Taijaia bei Alcudia ist es auch spannend. Am Besten die MTB Karten von Michael Nies besorgen.
Hallo, die Bahn fährt nicht nur nur nach Soller, sondern es gibt noch mehr Strecken. Von Inca nach Manacor. Die war lange Zeit gesperrt nach einem Erdrutsch und ist jetzt wieder auf. Man will auch elektrische Züge anschaffen, und 24,5 Millionen in das Streckennetz investieren.
Hallo, ich nehme immer Salchichon Cular extra mit. Eine sehr leckere Art Salami. Die kostet im Mercadonna je nach Gewicht ein Drittel von dem was man in Deutschland bezahlt, läßt sich gut transportieren und hält sich. Dann verschieden Gewürze, die man für die mallorquinische Küche braucht und schon hat man Mallorca zu Hause.
Hallo, da ist was dran. Aber es gibt noch Hoffnung. Denn immer noch kann man sogenannte Restplätze finden. Das sind restliche Plätze die bei den großen Reiseveranstaltern über geblieben sind, oder zurück gegeben wurden. Mit ein wenig stöbern kann man oftmals was finden. Auch Braunschweig kann ein guter Tip sein. Im Übrigen alles was an der Zuglinie liegt, denn man es gibt gleich auf der Messe eine Haltestelle. Auch ein Inserat in der Zeitung hat oft geholfen, denn es gibt immer noch einen der seine Privatwohnung weg gibt. http://www.pinotouren.de/hotel
Hallo, das kommt natürlich drauf an, wie Du Dir das Ganze vorstellst:=)) Für die Mallorca Rundfahrt M312 (312KM, 4500Hm) hat der Sieger im vergangenen Jahr 10 Stunden, und 10 Minuten gebraucht! Die findet in 2011 am 30.04. statt. Mehr Informationen dazu gibt es hier http://www.pinotouren.de/mallorca-rundfahrt-2011-m312-m167
Hallo, unser Radsportprogramm beginnt am 25.02.2011. Der März da haben die anderen recht ist einer der schönsten Monate. Man hat die Insel noch immer fast für sich, und mit ein wenig Glück ist es schon angenehm warm. Wandern kann man auf jeden Fall, Radfahren ebenso. Natürlich regnet es ab und zu mal, auch für 2 Tage, aber dafür gibts ja Kleider. Ein interessantes Radsportprogramm findet man unter http://www.tourdemallorca.de
Rad und Speichenbruch! jungeuskoelle
Hallo, wir waren vergangenes Jahr im Februar in einem unserer Hotels in Port Alcudia, Da haben wir unsere Rennräder für die Saison zusammen gebaut, und hatten tolles Wetter. Am Tag war es manchmal schon so warm, das wir mit nacktem Bauch am Pool gelegen haben. Im März wurde es dann wieder kühler. Viele Profis kommen im Februar zum radfahren, Es ist leer! und ruhig! Und wenn man sich auskennt, so kann man schon eine ganze Menge machen. Ganz gut ist die Playa Palma, Peguera, oder Alcudia.
Hallo, ich habe mir immer einen Peugeot Partner bei Van Rell geholt. Die bringen den Wagen zum Flughafen, sind preiswert und nett. Die Adresse findet sich leicht über Google.
Hallo,
ich finde das man auch vom Castel Alaro eine schöne Aussicht hat, oder wenn man zum Kloster Lluc über Caimari hochwandert. Auch vom Kloster San Sebastian Arta hat man einen wunderschönen Blick! Beeindruckend fand ich auch den Blick bei der Wanderung Galatzo auf Palma de Mallorca.
Das Foto zeigt einen Blick vom Puig Randa. Da war das Wetter nicht auf meiner Seite... Stimmt schon das man von dort am Meisten sieht... jungeuskoelle
Hallo, auf www.gpsies.org findest Du gute Tracks. Das Buch von Michael Nies von vamos24 kann ich Dir nur empfehlen. Ich selber bin zB von Pollenca zum Kloster Lluc hoch gefahren, sowie wie auch von Caimari rauf und runter. Das ist beides so gut ausgeschildert, das man kein GPS braucht.
Viel Spass ! jungeuskoelle
Hallo, die meisten Rennradfahrer finden Sie in der Gegend Alcudia, Port Pollenca, Playa Muro bis nach Can Picafort. Dort finden sich diverse "fahrradfreundliche" Hotels. Im Rahmen der sogenannten Radsportpakete bieten die Veranstalter mit den Hotels Garage, Pumpstationen und Service an. Bei einigen Anbietern kann man auch geführte Touren buchen, die in verschiedenen Leistungsklassen durchgeführt werden. Bei Pino Touren & Vermietung kann man Hotel buchen, Rennrad mieten, E-Bike mieten und geführte Touren buchen. Viele Grüße und einen sonnigen Tag! http://www.pinotouren.de
Hallo, ein guter Startort ist das Hotel Maristel in Estellencs. Von hier kann man perfekte Wanderungen zB. Auf den Galatzo, oder zu einem Blick auf die Dragonera machen. Es gibt ganz gute Linienbusse, die einen die Küstenstrasse rauf und runter bringen, wenn man den Küstenwanderweg machen will. Im Hotel E-Bike, Rennrad, MTB, (75€) Anfahrt am Besten mit dem Leihwagen ab 25€. [...]
Weil man auf Mallorca am schönsten Rennrad fahren kann!
Ob wellige Hügel bei Arta oder Cala Radjada, der Coll de Soller, Coll de Sa Bataia, die Fahrt zum Orient, oder ums Kloster Lluc, bis hin zu den Herausforderungen über Port de Valdemossa, Puig Major oder Sa Calobra und Cap Formentor, hier findet jeder seine ideale Trainingstrecke.
Die wilde Serra de Tramuntana oder die zerklüfteten Küsten am Cap Formentor beeindrucken Rennradler, Montainbiker und Wanderer gleichermaßen. Unsere Ausfahrten finden sich unter www.tourdemallorca.de
Hallo, wir sind in Can Picafort, und zwar am Ende der Playa. Daran grenzt das wunderschöne Naturschutzgebiet Son Baulo. Es gibt einige landestypische Restaurants (Bodega zB) und das "Ganze" etwas ruhiger.
Hallo, bei uns kann man E-Bikes ab 60€ für 3 Tage mieten. www.pinotouren.de
Hallo, bei uns gibt es ab 15.02.2011 E-Bikes zu mieten! www.pinotouren.de