Das U-Boot Museum in Laboe. Auch wenn die kriegerische Thematik vielleicht nicht so interessiert, das ist wirklich ein Erlebnis in dem engen Teil....
Ehrlich gesagt ist die Kreditkarte bei Reise so oft eine Erleichterung bzw unumgänglich, würde ich mir ohnehin zulegen. Gibt es ja oft (im ersten Jahr) kostenlos.
In die Natur, je nach eurer Vorliebe in den Wald oder an den Strand. Dahin, wo wenig Tourismus ist, also kein Luxus. Bei dem schlechten Wetter im Moment findet ihr bestimmt leicht einen Ort mit wenig Touristen...
Kann nur berichten, dass wir es am großen Arber sehr gut angetroffen haben, die Landschaft ist großartig, es gab genug Auswahl an Gastronomie und Hütten etc. War echt toll dort!
Ich nehme an, du hast solch ein Rad auch zuhause. Warum nimmst du es nicht mit? Kostet meist nur wenig, der Transport ist kein Problem, Lenker quer, Pedalen ab, ein Karton darum und gut. Den Karton kannst du irgendwo im Flughafen bis zum Rückflug hinter eine Mauer stellen, so habe ich das schon mal gemacht.
Mir gefällt Süd-Dänemark am besten, eigentlich alle Insel und Halbinseln in der "dänischen Südsee". Wenn du ein Boot leihen kannst oder sogar mitbringst, wird jede Bucht ein Erlebnis. Natürlich finde ich auch Kopenhagen sehr schön....:)
Gerade am Anfang der Reise wirst du dich akklimatisieren, einfach nur herumlaufen und das tägliche Leben auf sich wirken lassen reicht dabei vollkommen. In Mumbai kannst du dabei gut die verschiedenen Stadtteile ab dem "Tor nach Indien" erkunden.
Das formale Anmelden bei Eltern, Verwandten oder Bekannten sollte eigentlich kein Problem sein. Wenn Hausbesitzer darunter sind, kann es ja gar keine Probleme wegen Untervermietung etc geben...