Ich würde sagen das kommt auf deine Bank ankommt. Und auf die Bank in Kanada. Ich weiß, dass einige Banken Partnerbänke weltweit haben, bei denen man dann auch kostenlos mit einer normalen EC Karte abheben kann - zum Tageskurs. Für Kanada kenne ich da nur die Cashgroup (Bankenverbund in Deutschland, u.a. Deutsche Bank, Berliner Bank...) in Verbindung mit der Bank of America.
Ich finde das Skibegiet Whistler in der Nähe von Vancouver besonders schön. Der Vortiel, man hat eine sehr attraktive Stadt in der Nähe, wenn das Wetter mal schlecht ist und/oder man nicht Skifahren möchte.
Ich würde es davon abhängig machen wie lange du vorhast Ski zu fahren. Bei 1-2 Tagen würde ich eher leihen, auch um mir den zusätzlichen Streß zu sparen. Wenn du allerdings länger fahren willst, lohnt es sich mal durchzurechnen was günstiger ist.
Also das absolut bekannteste und größte Skigebiet is Whistler (letzte Winter Olympiade).Von Vancouver aus ca 1-1,5 Std mit dem Auto oder Bus, ist wirklich toll, war selbst schon Mal dort.
Ich kann mich toomay nur anschließen: war auch sehr zufrieden mit dem american Back Packer Hostel, hat flair und ist vor allem sehr günstig! Viel Spaß!
Ich denke auch, dass du mit dem Auto und Motel günstiger kommst. Allerdings kommt es hinsichtlich der Flexibilität der Lösung auf deine gewählte Route an. Bist du viel in ländlichen Gegenden und weniger in der Nähe oder sogar in großen Städten, dann sollte das Finden eines Stellplatzes für dein Wohnmobil kein Problem darstellen, während günstige Motels eher rar sein dürften...
Ich möchte mich Maggy27 anschließen! Die Autovermietungen mit Sitz in den USA sind leider recht pingelich, was die Nutzung ihrer Mietwagen in den Angrenzenden Ländern betrifft. Eine Agentur bei der die Reise nach Kanada wohl kein Problem herstellt ist "dollar". Einfach mal googeln.
Meiner Erfahrung nach sind die Preisniveaus sehr ähnlich und in beiden Fällen weit unter den deutschen. Vor allem natürlich wenn du in outlet centern shoppst. Also würde ich mich (wenn es ein reiner Shopping Trip werden soll) eher an den Kosten für die Flüge und den aktuellen Wechselkursen orientieren. Viel Spaß!
Ich persönlich fand das Städtchen Lunenburg sehr malerisch und interessant. Von dort aus kann man übrigens auch auf's Meer fahren um Wale zu beobachten. Viel Spaß!
Meiner Erfahrung nach sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Kanada im Vergleich zu Deutschland sehr schlecht ausgebaut. Dennoch kann man größere Orte oft ganz gut mit Bussen anfahren. Hier der Link zu einem Anbieter in N.S. http://www.peisland.com/triustours/
Viel Erfolg!
Ich kann nicht gegen Südafrika sprechen, weil ich es dafür zu wenig kenne. Doch ich habe selbst ein knappes Jahr in Kanada gelebt und muss sagen, dass mich Land und Leute wirklich begeistert haben! Die Menschen sind sehr offen und gastfreundlich, was dir bei einem so kurzen Aufenthalt sicher zu Gute kommen wird. Ich wünsche dir viel Spaß, wie auch immer du dich entscheidest!
Ich stimme Toomayzu. Die beiden Länder sind wirklich seeeehr unterschiedlich und nicht etwa "Zwillinge" nur weil die gleiche Sprache gesprochen wird und sie eine Grenze teilen! Sowohl die Mentalitäten als auch die Lebensweise und Natur sind in beiden Ländern speziell und in meinen Augen auf jeden Fall eine gründliche Erkundung wert!