Schöne Gastronomie findet man in der Altstadt von Puerto de la Cruz (also vom Zentrum aus Richtung Playa Jardin), doch die wirklich einheimischen Restaurants finden sich außerhalb. Besonders typisch und auch super preisgünstig sind die Guachinches, die vor allem zur Weinernte (Herbst) beliebt sind. Man trifft hier fast nur Einheimische. Man findet diese tollen kleinen Restaurants oberhalb im Orotavatal oder Richtung Santa Ursula. Meist findet man sie, wenn man die Schilder beachtet, die von den Hauptstraßen in die kleineren Sträßchen führen (es steht meist nur "Guachinche" drauf).

Viele Tipps für Guachinches finden sich hier: http://www.sonneninsel-teneriffa.de/blog/category/essen-und-trinken/guachinche/

...zur Antwort

Naja, es geht nicht darum, was El Hierro verdient, sondern an einem einzigen Tag ist es wirklich nicth möglich - das kann man nicht schaffen, weil man dann SOFORT nach Ankunft wieder umkehren müsste. Man müsste schon eine Nacht bleiben. Die Unterkunft aber unbedingt vorher buchen, denn gerade wer wenig Spanisch spricht, findet hier nicht so leicht etwas.

...zur Antwort

Sicher ist das Wandern auf Teneriffa ganzjährig möglich, jedoch wird es im Sommer (also von Juni/Juli bis Ende August) derart heiß, daß es wirklich nicht empfehlenswert ist! Besser im Winter wandern. Baden kann man trotzdem, auch wenn das Wasser natürlich etwas kühler ist als im Sommer.

...zur Antwort

Die meisten Bars und Discos finden sich im Süden der Insel Teneriffa, an der sogenannten Costa Adeje. Dieser touristische Küstenabschnitt besteht aus den Orten Los Cristianos und Playa de las Americas. Beide Orte sind eng miteinander verzahnt und eine endlos lange Promenade - zu beiden Seiten findet man Bars, Restaurants und Beach Clubs aller Art, auch einige typisch englische Pubs und auch eine Hookers-Filiale. Echt ideal ist es hier für Partyurlaub. Viele Hotels liegen direkt an der Promenade oder in der Nähe und so hat man es auch tagsüber nie weit zu den verschiedenen Stränden. Die Bars und Clubs sind so viele, daß ich keinen speziell hervorheben möchte - und auch nicht kann, wir haben immer nach jedem Drink die Bar gewechselt und fanden es fast überall toll.

Im Norden Teneriffas finden sich eher wenige Bars, jedoch wenn, dann in der kleinen Stadt Puerto de la Cruz. Hier hab ich sogar eine Liste mit den bekanntesten Bars gefunden: http://www.sonneninsel-teneriffa.de/puerto-de-la-cruz/bars/

Das Azúcar, welches als erstes genannt wird, ist am Wochenende eine Disco. Hier kann man richtig gut tanzen, wenn man Latinomusik mag. Leute kennenlernen ist hier leicht, jedoch fast nur Spanier. Insgesamt gehen in Puerto de la Cruz vor allem die Einheimischen weg, die Touristen sind überwiegend Rentner. Oft waren wir jungen Leute im Limbo, halb Disco halb Bar. Die offene Terrasse auf dem Dach ist im Sommer ein Traum und man kann hier gut tanzen sowie Einheimische kennenlernen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was man will, aber der Norden der Insel Teneriffa ist wesentlich grüner und damit schöner, während die Orte im Süden sehr trocken und karg sind. Im Winter und/oder wenn man Badeurlaub machen möchte, würde ich den Süden empfehlen, da es dort wärmer ist und im Sommer würde ich auf jeden Fall den Norden wählen, da es dann im Süden extrem heiß wird. Wer wandern möchte und viele Ausflüge machen möchte, ist auf jeden Fall im Norden besser aufgehoben, z.b. mit dem Küstenort Puerto de la Cruz als Ausgangspunkt. Das ist auch der größte touristische Ort bzw. es ist eine kleine Stadt. Es gibt mehrere schöne Strände im Ort selbst und auch in den Nachbarorten zu beiden Seiten. Ich würde Puerto de la Cruz wählen, da es alle gewünschten Kriterien erfüllt: am Meer, gut für Ausflüge, guter Ausgangspunkt für Wanderungen und - schön, da grün! Das gesamte Orotavatal, in dem der Ort liegt, ist DIE fruchtbare Zone Teneriffas. Die meisten Hotels bieten Teideblick (Teide = der höchste Berg Spaniens) und/oder Meerblick. Infos über Puerto de la Cruz findet man z.b. hier: http://www.puerto-tenerife.es

Kurz möchte ich noch auf den erwähnten Ort Playa San Juan eingehen - es ist ein hübscher kleiner Fischerort an der Westküste Teneriffas. Vorteil sind hier die schönen Sonnenuntergänge - auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, doch die Westküste ist zum Wandern wesentlich trockener und karger als der grüne Norden.

Beide Orte sind also möglich, es ist einfach Geschmackssache. :-)

Schönen Urlaub!

...zur Antwort

Puerto de la Cruz ist ein sehr schöner Ort, doch Bars und Beachclubs findet man eher im Süden - das wären vor allem Los Cristianos und Playa de las Americas, die zusammen die Costa Adeje bilden. Eine sehr lange Promenade verbindet beide Orte - viele Bars sind direkt am Strand. Hier kann man sehr gut feiern, muss man aber nicht. Shopping ist auch im Süden Teneriffas empfehlenswerter. Besonders viele Reiseangebote finden sich hier - sowohl Ferienhäuser als auch Hotels, Pauschalreisen und so weiter, auf der Karte siehst du schön, wo die Orte liegen: http://www.weltweit-urlaub.de/spanien/kanaren/teneriffa/

Schönen Urlaub!

...zur Antwort