In Frankreich sind die Lebensmittel gar nicht so teuer, wie man vielleicht meinen möchte, vor allem nicht, wenn man in einem der großen Supermärkte einkauft. Viele Lebensmittel sind sogar ein wenig preiswerter als in Deutschland, beispielsweise Käse, Baguette, oft auch Wein. Es lohnt sich aber auch, manchmal ein wenig mehr zu zahlen, denn dafür sind die meisten Lebensmittel sehr frisch und intensiv im Geschmack.

...zur Antwort

Eurotours International ist ein österreichischer Reiseanbieter, der seine Reisen überwiegend über Aldi-Reisen anbietet. Auch der deutsche Reiseanbieter Berge & Meer lässt viele seiner Reisen über Aldi-Reisen vermitteln. Zwischen beiden gibt es aber erhebliche Unterschiede. Während das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Berge & Meer sehr gut ist und sehr hohe Qualität in allen Bereichen geboten wird, kann man dies von Eurotours International nicht sagen. Ich habe mit beiden Reiseveranstaltern Erfahrung und kann Hedi68 nur voll und ganz zustimmen und jeden Punkt bestätigen. Was er/sie berichtet, ist sogar eher untertrieben und schmeichelhaft formuliert. Und dass hier jemand, der selbst für Eurotours International arbeitet, seinen Auftraggeber verteidigt, ist ja nicht weiter verwunderlich, kann aber wohl kaum ernst genommen werden. Ich selbst habe noch viel Schlimmeres mit Eurotours International als Hedi68 erlebt und kann daher nur von diesem Reiseveranstalter abraten.

...zur Antwort

Aldi führt selbst keine Reisen durch, sondern vermittelt sie nur, und zwar fast ausschließlich für die beiden großen Reiseanbieter Berge & Meer (Deutschland) sowie Eurotours International (Österreich). Beide gelten wie Aldi als "Reise-Discounter", also als Anbieter billiger Reisen. Erstens: So billig sind die gar nicht. Es gibt viele versteckte und zusätzliche Kosten, und wenn man die zusammenzählt, zahlt man oft so viel wie bei anderen Reiseanbietern. Zweitens: Es gibt einige Unterschiede. Während man z.B. bei Berge & Meer auch direkt buchen kann, ist dies bei Eurotours International nicht möglich. Außerdem sind die Unterschiede in der Qualität oft groß. Berge & Meer ist wirklich in Ordnung, mit denen habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Eurotours International ist hingegen gemischt zu bewerten, da die Qualität von Service, Personal, Hotels usw. sehr schwankt. Ich jedenfalls war nicht immer zufrieden. Daher: Preiswert Wirkendes ist nicht wirklich immer preiswert, und Aldi-Reisen können sehr unterschiedlich ausfallen.

...zur Antwort

Brügge und Gent sind absolut sehenswert. Es empfiehlt sich, diese Städte vor 10 Uhr oder nach 20 Uhr in Ruhe zu besichtigen (wegen der vielen Touristen) und ein paar Tage zu bleiben.

...zur Antwort

In der Presse wird es so dargestellt, als wäre die Griechen gegen die Deutschen. Stimmt gar nicht. Wenn man in Griechenland ist, wird man als Tourist ganz normal behandelt. Die Griechen sind sehr hilfsbereit, sie sprechen fast alle englisch, viele auch deutsch, sie schätzen deutsche Produkte, und viele waren auch schon mal in Deutschland. Außerdem leben sie von deutschen Produkten und Touristen, und das ist viel wichtiger als die Hetze durch die Presse. Die Griechen sind in erster Linie auf ihre eigene Oberschicht - Politiker, Industrielle, Reiche - sauer. Alles andere ist künstlich aufgebauscht.

...zur Antwort

Alle Hotels der großen Preiswert-Hotelketten nehmen Hunde auf, egal ob groß oder klein. Oft ist es kostenlos, oder man muss pro Nacht ca. 1-3 Euro bezahlen. Man findet für Marseille (und für alle anderen Städte und Regionen Frankreichs) preiswerte Hotels unter: www.hotelseconomiques.com

...zur Antwort

Es ist viel einfacher, schneller und preisgünstiger, in Rom mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß vorwärts zu kommen. Daher besser das Auto stehen lassen. In Italien sind öffentliche Verkehrsmittel übrigens viel billiger als in Deutschland und man muss keine Strafzettel, Parkgebühren usw. zahlen. Eine Übersicht über die Fahrpreise findet man bei www.roma-antiqua.de.

...zur Antwort